NF2 im arsch / will was anderes

]-Low-[

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
3.938
Ort
/home/low1337
Hi jungs

ich hatte noch nie probs mit board obwohl ich schon ne menge hatte.


vor einigen Monaten ist mir mein DFI lanparty kaputt gegangen und jetzt mein DFI infinity.

ich hatte ja auch einen schwereen fehler gemacht undzwar hab ich twinmos ram auf einen nf2 laufen lassen. so dann hatte ich mal den fsb von 220 auf 230mhz erhöht aber vergessen die vcore zu erhöhen und siehe da, das nforce ist im arsch. schön :( .

so suche jetzt ne Board (bin noch sehr offen, alles bis auf Sockel A) wo ich meine beiden 512 6a benutzen kann und wo ich 3 sata pladden (3x samsung 1614C) anschliessen kann. Proz hol ich mir dann je nach sockel. ich weiss ist zwar dumm aber mich kotzt es an dauernt mein board zu verlieren.

MFg Low
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tut mir leid mit deinem Infinity :( bzw. es passierte bei 233Mhz FSb (230 liefen ja)

evtl. nen schöner p4 (vllt. wird meiner frei :d ) ? anosnsten nimm doch nen schönes so939 board von abit und nen schicken a64 :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ich doch auch nicht :( , es geht einfach nicht mehr, die lüfter drehen sich aber auch kein fehler code oder so, es geht einfach nicht mehr. hab schon alles durchgetestet bis aufs nt aber das glaub ich nicht.
 
und wie? einfach so nach ne neustart? is ja auch egal, wird eingeschickt und gut is.
 
Du hast Dein BIOS zerschossen.
Das Problem tritt bei den DFIs häufig auf. Grund ist meist zu aggressives Verändern der Einstellungen im BIOS (passiert aber auch bei anderen Gelegenheiten). Man sollte immer erst die Spannungen ändern, speichern, Neustart, FSB&Multi ändern.

Was ist zu tun?
2 Möglichkeiten:

1. neuen BIOS-Chip besorgen
Den kriegst Du umsonst von DFI oder wenn's schnell gehen muß bei eBay (ca. 14 Euro)

2. BIOS-Chip hotflashen
Du holst Deinen BIOS Chip aus dem Mainboard und setzt ihn in einem laufenden Infinity/Lanparty oder ABIT NF7 ein und flasht ihn.

Wenn Du wissen willst wie man sowas macht, gib bescheid.
 
Achso, hab ganz vergessen, daß es natürlich noch die Möglichkeit gibt den Chip ohne Ausbau zu reaktivieren:

Rechner ausschalten -> Stromkabel ziehen -> CMOS Clear Jumper versetzen -> Batterie herausnehmen und das ganze dann min. 8 Stunden sitzen lassen
Batterie wieder einsetzen -> CC Jumper auf Ausgangsposition zurücksetzen -> Stromkabel -> Einschalten

Wenn das nicht klappt, brauchst Du einen neuen BIOS-Chip oder einen Hotflash.
 
also wenn du ein neues NF2 bord sucht kauf ein GigaByte bord die haben dual bios und laufen sehr stabil besitze selbst eins auch keine problemme mit ram.
 
und wo kann ich den bios chip bei dfi anfordern? über rma?
 
werd mal eine mail schreiben. muss ich ne begründung schreiben oder sonstige daten angeben außer meine Adresse?
 
ja hab aber sowas nicht :( wohne aufn dorf und hab kein plan wo ich sowas machen kann. wohne bei Berlin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh