• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nexoc Osiris E705III leistung steigern

BurnQfire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2010
Beiträge
6
hi leute,

ich habe mir vor ein paar jahren das:

Nexoc Osiris E705III,
Intel Core Duo T8100 2,1GHz,
NVIDIA GeForce 8800M GTX - 512 MB Kerntakt: 500 MHz, Speichertakt: 799 MHz, GDDR3,
4096 MB, PC5300 DDR2 667MHz, 2x2048MB

gekauft und war/bin sehr zufrieden damit aber ich hätte jetzt doch schon gern gewusst wie man die leistung steigern kann ohne neue hardware zuverbauen.
also was möglich wäre, was sinn macht und wie hoch das risiko ist.

danke im voraus

mfg BurnQfire
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übertakten!

SET FSB für die CPU und Nvidia System Tools für die Grafikkarte;)

Teste dich langsam an das Maximum ran und kontrolliere die Stabilität mit 3D Mark etc. und die Temperaturen mit Coretemp (CPU) und GPU-Z (Grafik).

Set FSB: http://www13.plala.or.jp/setfsb/
NV System Tools: http://www.nvidia.de/object/nvidia_system_tools_6.05_de.html
Core Temp: http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/core_temp/
GPU-Z: http://www.techpowerup.com/downloads/1709/TechPowerUp_GPU-Z_v0.3.8.html

Schreib mal was über die Ergebnisse!
 
danke für die schnelle antwort, aber mal ne dumme frage woran erkenn ich in den einzelen fälle die grenzen?

danke
 
Daran das die Temperatur zu hoch wird (CPU maximal 90°C, Grafik max. 95°C).
Daran das es Pixelfehler gibt (Fehldarstellungen)
Daran das es Abstürze, Reboos, Fehlermeldungen gibt.

Wenn du dich damit nicht auskennst ist ein Notebook ein recht ungünstiges Umfeld um sich an der Materie zu versuchen.

Durch die thermischen Bedingungen in einem Notebook ist der Grad zwischen Erfolg/Misserfolg recht eng.

Teste dich am besten in 10MHZ Schritten heran und teste jeweils die neue Einstellung.

Hier mal zum Vergleich: Meine Karte (9600GT) original: 500/800/1200
Oced: 650/1000/1500

Jede Hardware lässt sich aber unterschiedlich gut/schlecht übertakten;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine antworten, die haben echt weiter geholfen. aber ich hätte gerne noch gewusst wie hoch in % oder sagen wir mal bei dem 3d benchmark 06 ist?

ich glaub waren auch alle fragen die ich habe. dann heisst es jetzt wohl ausprobieren.

nochmal danke das du so schnell geantwortet hast
mfg BurnQfire
 
Hallo,

was genau willst du wissen, die Scores die für deine Grafik normal sind?
Die findest du hier: http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

Da deine Karte identische Originaltaktraten hat, solltest du auch ungefähr in diese Regionen kommen.
Bei der CPU lässt sich das schwer sagen aber 3GHZ sollten bei der Core Architektur locker drinne sein.

Hier noch ein Programm, was der Grafikkarte alles abverlangt: http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/

Ansosnten solltest du mit einem "frischen" System übertakten, das heißt am besten Windows neu aufsetzen um Treiberkonflikte zu vermeiden.

Aktuelle Grafiktreiber findest du bei www.nvidia.de oder laptopvideo2go.com
Dort haben einige ihre Grafikkarte übertaktet, da kannst du dir ein paar Eindrücke holen.

Und eines noch: Sei bitte vorsichtig, ich möchte nicht verantwortlich sein das du dir dein tolles Notebook schrottest!

Ignoriere bitte auch Kommentare wie "Notebook OC ist schwachsinn, die sind dafür nicht gebaut". Das ist zum teil richtig aber solange die Temp. in Ordnung ist darf man auch die Leistung nutzen für die man bezahlt hat auch wenn sie höher als der Standard liegt. Gerade bei deiner Grafikkarte dürfte einiges an Potenzial drinne stecken.

Letzer Tipp, sowas wirkt beim OC wunder: http://geizhals.at/deutschland/a301327.html
 
ok danke, bekomme in den nächsten tagen win7 home premium 64bit und dannw erde ich mich mal daran trauen
 
Mach das!

Wenn du Treibersupport brauchst, meld dich einfach. Habe für fast alles Win7 Treiber aufm Server liegen.
 
ja ich hab schon ma nach treiber für win 7 geguckt und auch schon welche bekommen zb. grafikkarte, motherboard und und und. danke für das angebot wenn ich was brauche werde ich bestimmt draufzurück kommen.
 
hi, sapphire_pro ichbräuchte da doch noch ein treiber und zwar von der webcam, wär cool wenne da einen hättest denn die ich alle ausprobiert habe die funktionieren nicht. danke

aso und vll noch für den cardreader wäre auch nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

besitze auch das Nexoc Osiris E705III und suche schon länger einen aktuellen Grafiktreiber für Windows 7 64bit .
Auf der Nexoc Seite gibts nur Vistatreiber welche nicht ordentlich laufen.
Der einzige Treiber der halbwegs geht ist von 2007.
Kann mir jmd weiterhelfen? mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh