• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] new pc for games

pylon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2008
Beiträge
1.748
Ort
Hamburg
Ich moechte mir bald mal wieder ein neuen Pc zulegen , den ich hauptsaechlich zum zocken benutzen werde (UT3,CoD4 , etc).
Die cpu moechte ich ca bis 3,2 - 3,4 ghz overclocken.
Aufloesung ist 1650 zu 1050.

Konfig:


Intel Core 2 Quad Q6700 Box
179,19 €

Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink
40,98 €

Gigabyte GA-EX38-DS4 X38 S775
131,56 €

512MB Club3D Geforce 8800GTS
179,98 €

Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5
70,41 €

ATX Midi NZXT TEMPEST
95,49 €

Netzteil ATX be quiet! Titan BQT Straight Power 500W ATX 2.2
66,02 €

640GB Samsung HD642JJ
76,19 €

DVD RW SATA Samsung SH-S203P rt
32,41 €

Zwischensumme: 872,23 €

Was haltet ihr davon?
Wuerdet ihr noch etwas verandern?

Und eine frage habe ich noch , wuerde es sich lohnen noch gut 1 monat zu warten auf P45?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt alles ganz OK.
Nur was willste mit nem X38-Mainboard? Crossfire kannste mit einer GeForce nicht machen xP . Greif lieber zu nem MSI P35 Neo2-F(I)R (FR = ohne Firewire, FIR = mit). Kostet unter 80€ und leistet bei nem Single-GPU-System alles was man braucht und (bei Quadcore besonders interessant) unterstützt sogar EIST bei übertakteter CPU.
Das Geld was de dabei sparst investierste dann für n C2Q E9300 (durch 45nm sparsamer und besser übertaktbar). Wenn du allerdings keine Bild-/Videobearbeitung am PC machst, sondern nur zockst, würde ich eher zu nem Core 2 Duo greifen. Aktuelle Spiele unterstützen fast nie Quadcore. Und selbst die die es unterstützen sind Grafiklimitiert. Also lieber: E8400 (lässt sich quasi immer auf 4Ghz und mehr übertakten) + bessere Grafikkarte (zB HD3870X2 von ATI/AMD für ca 280€)

Edit: Der neue P45 bringt für dich quasi nix. Nur PCIE 2.0 (bringt bei aktuellen Grafikkarten nichts), DDR3-RAM unterstützung und Crossfire mit 8x8 Lanes (für System mit einer Graka nicht interessant)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, warum ein X38-Board wenn Du den 2. PCIe-Platz nicht mal benutzt?
 
Ok hab das nochmal ueberarbeitet:


Intel Core 2 Duo E8400 Box
150,19 €

Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink
40,99 €

Asus P5K Pro S775 P35
87,92 €

512MB Sparkle Geforce 8800GTS
160,74 €

Netzteil ATX be quiet! Titan BQT Straight Power 500W ATX 2.2
65,96 €

ATX Midi NZXT TEMPEST
95,46 €

640GB Samsung HD642JJ
76,07 €

SAMSUNG SH-S203P retail
32,28 €

Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5 retail
67,50 €


Zwischensumme: 777,11 €



Und denkt ihr nicht , das die neuen geforce(gt200) und ati(rv770) generationen von pcie 2.0 doch provitieren werden?
 
NT würde ein Seasonic 425 Watt auch reichen. Oder Corsair HX 450. Reicht mehr als genügend. Die neuen 82+Enermax sind natürlich auch zu empfehlen.

Ansonsten sieht das Sys sehr gut aus. Ich nehme an du wählst das Asus wegen des namens oder? Hast du dir schon mal angeschaut wo der Stromanschluss für dieses Mobo ist? Gibt nämlich ein Asus P35 da ist der Stromanschluss mitten auf dem Board verbaut was ziemlich ungünstig ist bei der Verkabelung.
 
Ich nehm mal 500 watt , damit ich fuer die zukunft etwas geruestet bin.
Hmm das Asus board soll nicht schlecht sein und der stromanschluss ist nicht mitten auf dem board.

Aber wie schauts mit meiner frage bezueglich pcie 2.0 aus?
Was denkt ihr , werden die neuen grafikkarten generationen stark davon provitieren?
 
PCIe 2.0 ist eher ein Marketinggag; auch in naher Zukunft wird dir das nicht viel bringen.

Dein System wird keine 300W benötigen. Was willst du dir anschaffen, was 500W rechtfertigt? 15 zusätzliche Festplatten?
Greif zum Enermax Modu 425W; sehr effizient und mehr als ausreichend.
 
Ok hast schon recht das ich die 500 watt atm nicht und wahrscheinlich auch in zukunft nich brauchen werde , da ich sli sowieso fuer quatsch halte.

Aber wenn schon ein netzteil unter 500 watt , dann doch ein 450 watt dark power pro oder?
Also nach mehreren test ist es besser als das enermax.


Also du denkst nicht das die neue geforce genration (gt200) stark , also mehr als 5 prozent , von pcie 2.0 provitiert?
 
Für 134€ würde ich es auch nicht kaufen, und auch das P/L Verhältnis als befriedigend bezeichnen.

Für 68€ sieht das das schon anders aus...

Ich sehe keinen Punkt, wo das Be Quiet besser ist.

Edit: Oh, da war das 625W verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ja kp , naja egal die nehmen sich ja wirklich nicht viel.
Bin halt be quiet fan boy :d

Ich will das system ca 1 1/2 jahre benutzen und dazwischen halt auch mal ne neue geforce karten und da wollte ich wissen , ob es sich nicht doch lohnen wuerde auf pcie 2.0 zu setzen?
Oder wird auch die neue generation noch ohne probleme auf pcie 1.1 laufen und auf pcie 2.0 keine grosen leistungsspruenge verzeichnen?
 
Der Unterschied zwischen PCI1 und 2 liegt im niedrigen einstelligen Prozentbereich, wenn überhaupt.

Und bei der neuen Karte wird eher wieder ein neues Netzteil fällig. Ich durfe für die letzte Karte auch schon wieder das Netzteil wechseln weil keine Anschlüsse drann waren.

Für die Zukunft zu kaufen ist fürn Arsch. Es passt immer irgendwas nicht.
 
Das stimmt xP
Wer sich nehalem anfang 09 kauft , kann sich ende 09 gleich wieder ein neues mainboard kaufen wegen sandy brige und 32 nm.

Pc entwickelt sich halt zu schnell.


btt:

Ich weiss das der leistungsunterschied atm bei unter 10 prozent liegt , meine frage ist nur wird das bei der naechsten geforce generation auch so bleiben?
 
Für die Zukunft zu kaufen ist fürn Arsch. Es passt immer irgendwas nicht.

Genau so sehe ich das auch :) Kaufste in 2 Jahren ne neue Graka is die CPU zu lahm und anders rum^^
Eigentlich kann man nur nen ganzen PC kaufen, alles andere ist Quark :d
 
Jaja schon klar.
Also wie schauts jetzt aus bleibt der unterschied von pcie 1.1 zu 2.0 auch bei deR naechsten grafikarten generation im einstelligen bereich , was denkt ihr?
 
Also wie schauts jetzt aus bleibt der unterschied von pcie 1.1 zu 2.0 auch bei deR naechsten grafikarten generation im einstelligen bereich , was denkt ihr?

Kann man jetzt noch nicht sagen, das einzige, was man machen kann, ist die Glaskugel zu befragen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh