• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neukauf SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

K1ll3rm4x

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2011
Beiträge
453
Ort
Deutschland/Rheinland
Nachdem mich gestern Abend meine mehr als nur in die Jahre gekommene Seagate Barracuda (40GB :fresse:) verlassen hat und ich notdürftig auf eine extrem laute ExcelStor umgestiegen bin (auch noch IDE Platte :rolleyes: ) wollte ich mich mal erkundigen was an SSDs momentan als Systemplatte die beste Lösung P/L mäßig wäre.

Persönlich finde ich ja die OCZ Agility 3 sehr interesant. Angabenmäßig wohl eine der schnellsten Platten und dann bei unter 150€ für 120GB auch noch recht preiswert. Leider liest man aber fast überall von Problemen mit OCZ SSDs. Ist das immernoch so, also auch bei den neuen Disks, oder hat sich das mittlerweile erledigt? Außerdem soll die Platte z.T. langsamer sein und die angegebenen Daten nicht einmal annähernd erreichen.
Ansonsten bin ich auch für Alternativen offen.

Budget: ~150€
Speicher: ~60GB-120GB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DIe Agility 3 ist nicht eine der schnellste, da hier langsamer Asynchroner Speicher verbaut wird.
Du hast recht, in der realität (50% komprimierbare dateien) erreicht sie knapp 300 mb/s, und bei nicht komprimierbaren dateien auch nur 210~ mb/s.
Zudem werden Sandforce modelle nach einmaligem beschreiben etwas Langsamer, was mit schlechterem Garbagecollecting/trim zu tun hat, die Crucial M4 erreicht nach 5 minuten schon ihre maximale Leistung.

Hier ein aktueller Test: SSD Test: Crucial m4 (Marvell) vs. Mushkin Chronos Deluxe / OCZ Vertex 3 (Sandforce) | Hardwareboard.eu

Aber achtung, die Sandforce modelle in diesem Test sind welche mit synchronem NAND, Modelle wie die Agility 3, Force 3, Solid 3, Mushkin Chronos (ohne deluxe) haben langsameren/billigeren asynchronen NAND verbaut, sind daher noch schlechter als die modelle in dem Test ^^

Ich rate eindeutig zur Crucial M4, vergiss aber nicht, das 0009 FIrmware update drauf zu spielen ;)
Die Preis/Leistung ist bei der M4 momentan ziemlich ungeschlagen
 
*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh