• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuinstallation XP + Vista 64 mit Crossfire problematisch?

marxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2003
Beiträge
339
Hi,

ich habe mir in den letzten Wochen die Crossfire-Sammelfreds zu Gemüte geführt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir ein Maximus und zwei 3870er zulegen möchte. Da muss ich natürlich das komplette System aufsetzen. Und da weiß ich nicht, ob ich's richtig mache... Manches klingt wahrscheinlich furchtbar dämlich - aber ich bin sowohl Vista (64) als auch Crossfire-Neuling.

Wie gehe ich am besten vor? Ich würde es folgendermaßen machen, wenn ihr nicht widersprecht.

- System zusammenschrauben, komplett, mit beiden 3870ern.
- Platten über XP-CD-Rom defragmentieren und anschließend XP installieren.
- System auf neuesten Stand updaten
- Chipsettreiber drauf
- Grafiktreiber von CD drauf
- Soundtreiber drauf
- CCC der neuesten Version installieren.

Runterfahren => Vista Datenträger reinpacken und Vista auf einer anderen Partition (oder sogar auf einer zweiten Festplatte?) installieren

- System auf neuesten Stand updaten
- Chipsettreiber drauf
- Grafiktreiber von CD drauf
- Soundtreiber drauf
- CCC der neuesten Version installieren.

Wäre das so korrekt? Hab noch nie zwei Systeme auf einem Rechenknecht installiert. :fresse:

Oder setze ich anfangs lieber erst eine Karte rein und schließe die zweite später an?

An welche der beiden Karten schließe ich das TFT an (sicher furchtbar dämliche Frage, sorry)?

Muss ich alle Programme für die beiden Betriebssysteme doppelt installieren? Also quasi alle Spiele zweimal, Office zweimal etc. (für jedes Betriebssystem eine eigene Version)?

Ihr werdet mich sicher gleich kreuzigen für die vielen dämlichen Fragen. Aber musste raus. Hab keinerlei Erfahrungen mit zwei Systemen und Crossfire. :d

Danke schon jetzt für eure Hilfe! :bigok:
marxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also im Grunde ist dein Plan so erstmal ganz gut...

Aber du tust mit der XP CD die Platte nicht Defragmentieren, sondern vorhandene Partitionen löschen (wenn welche da sind) und dann diese formatieren.

Den TFT solltest du an die primäre Karte (idR die obere Karte) anschließen.

Und zu den Anwendungen...
Also es ist so das einige Anwendungen auch ohne installiert zu sein, laufen, aber besser wäre es die Anwendungen für jedes System zu installen.
Bei den Games ist es aber recht sinnfrei diese doppelt zu installen, denn wenn das Game in Vista gut rennt, dann brauchst du dieses nicht noch mal unter XP, spielst es halt einfach mit Vista...

Office und der ganze Kram brauch auch auf der Platte nicht so sonderlich viel Plattenplatz, das es so extrem doll weh tun würde wenn du diese Sachen doppelt installierst, bei den Games wird aber extrem viel Speicher gebraucht (wenn du mehrere Games gleichzeitig installiert hast)
 
Also erstmal isses richtig, dass du zuerst XP und dann Vista installierst !

Kannst beide Karten schon bei der installation eingebaut haben, das sollte keine Probleme bereiten, ist vielleicht sogar für die Treiberinstallation besser.

Die meisten Programme wirst du zweimal installieren müssen, grad so sachen wie Office. Was du aber machen kannst ist sie von beiden Betriebssystem aus in das selbe Zielverzeichnis zu installieren, um Festplattenplatz zu sparen.

Die meisten Programme brauchen ja diverse Registry Einträge um überhaupt zu starten deshalb reicht es nicht sie einmal zu installieren.
Aber wenn du z.B. ein Spiel oder Programm in XP installierst, startest du danach Vista, und installierst das Spiel/Programm nochmal in das selbe Verzeichnis und überschreibst alle Dateien dadrin, dann kannste mit beiden OS darauf zugreifen, sparst dir aber zusätzlichen Speicherplatz.

Vorsicht aber mit Programmen die komplexe Updates haben, wie Office, da könnte es sein, dass wenn du Office unter XP updatest, dann Vista nen schreck kriegt was auf einmal mit der Version los ist. Aber manche Programme brauchst du ja vielleicht auch nicht doppelt, und manche Spiele lassen sich auch ohne Registry Einträge starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du tust mit der XP CD die Platte nicht Defragmentieren, sondern vorhandene Partitionen löschen (wenn welche da sind) und dann diese formatieren.
Aye - das meinte ich doch. ^^

Also gleich beide ATIs einsetzen und die obere anschließen? Und noch eine Frage hinterher... welche 64Bit-Version von Vista würdet ihr empfehlen? Aus Preisgründen dachte ich an die Home Premium, bin mir ziemlich sicher, die ganzen Extras der Ultimate nicht zu benötigen. Oder hat die Vorteile (außer bei der Sicherheit)?

Und - beide CF-Brücken dran? Oder nur eine?

Vielleicht ist die Frage nach den doppelten Programmen auch Unsinn. Werde natürlich alles nur für Vista installieren. Nur was nicht läuft, kommt zusätzlich das XP-System.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kaltblut
jo so hab ich das damals auch gemacht, noch zu 98 und XP Zeiten, wo man noch beide Systeme drauf hatte...
Ich bin damit aber schon mehrfach auf die "Schnautze" gefallen, weil irgendwann mal nicht mehr alle Programme liefen wie sie sollten...

Ich finds aber wie schon oben geschrieben Sinnfrei Games doppelt zu installen und bei den Office und Co Zeug kann man getrost auch doppelt installen, da das in Summe nur wenige GB brauch.

@marxx
Also ich hab bei mir Vista Business 64Bit weil ich die Netzwerksachen brauch, das Zeug was bei der Ultimate mehr drin ist, brauch ich net, ich waage mal zu behaupten das für 99% aller Std. User die Home Premium ausreichen sollte...

Zu den CF Brücken, die HD38x0 Karten laufen auch mit nur einer CF Brücke, aber du kannst getrost auch beide dran stecken
 
Hey, danke Euch. Da lag ich ja gar nicht so falsch. ^^

Könnt ihr mir irgendeine spezielle 3870er empfehlen? Denke über die von Sapphire nach... die "lite retail" ist etwas günstiger, sobald die Dinger wieder verfügbar sind. Sind da grundsätzlich 6 auf 8-Pin-Adapter fürs Netzteil dabei? Und Crossfire-Brücken?
 
Crossfire brücken auf jeden Fall... aber evtl. nur 4Pin auf 6Pin PCIe Adapter... genau weiss ichs aber nicht...
 
Ich hab aktuell ein be quiet der letzten Serie (650er), die ja noch die Anschlüsse für die alten pcie-Karten haben. Dieser neue Anschluss für pcie 2.0 hat doch zwei Pins mehr, oder? Sind das nicht acht jetzt? Nutze diesen Anschluss momentan nichtmal, weil ich aktuell noch ne AGP im Rechner habe.
 
Die Stromadapter liegen nicht immer dabei...
Also damals bei meiner HD2900XT von Sapphire lagen gar keine Stromstecker dabei...
Wies bei den HD38x0 Karten ist, weis ich net
 
Bei meiner 2900Pro von Sapphire lagen zwei 4Pin auf 6Pin Stromadapter bei.

Und an meinem BE Quiet! Straight Power sind zwei 8Pin PCIe Stromanschlüsse dran.
 
Dann danke ich euch mal für die Ratschläge. So wird's gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh