• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neues System: Budget 900€ Lightroom, PS, Surfen + etwas Gaming

Hiro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2014
Beiträge
4
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,
mein altes System mit dem damals noch Top aktuellen Q2Quad soll in Rente geschickt werden und durch eine neues System für die nächsten 4-5 Jahre ersetzt werden.
Der PC wird hauptsächlich für Lightroom, Photoshop und Surfen verwendet. Aber auch der ein oder andere Videoschnitt kommt vor. Spielen wird auch wieder etwas mehr :) . Besonders ab Mai wenn Watch Dogs veröffentlicht wird.
Wichtig ist mir das das System, gerade im 2D Betrieb, so leise wie möglich Arbeitet und nicht unnötig Leistung verbrät. Da zu 70% nicht gespielt wird.
Ich habe mich jetzt mal umgeschaut und folgendes zusammengestellt.

CPU: Intel Xeon E3-1230 v3 [BX80646E31230V3]: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland
Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken 2 [84000000094]: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland oder der hier viel empfohlene Thermalright HR-02 Macho [HR-02-MACHO]: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland
MoBo: ASRock H87 Pro4 [90-MXGPA0-A0UAYZ]: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland oder Gigabyte H87-HD3 [GA-H87-HD3]: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland
RAM: Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 CL9 kit oder Kingston HyperX LoVo 16GB DDR3-1600 CL10 XMP kit
Gehäuse: Hier habe ich auf das Fractal Design Define R4 Black Pearl geschielt. Bin aber für alles offen so lange es leise bleibt.

Festplatten: Übernommen werden eine 128Gb SSD, eine 64GB SSD und eine 2TB WD Green

Mir fehlen also noch eine Grafikkarte und ein passend dimensioniertes bequiet Netzteil.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen die Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Als Budget habe ich mir 900€ ausgerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht schon ganz gut aus :)
Als kühler könntest du mit dem heir etwas sparen: Raijintek Aidos [0P105246]: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland
Die anderen OC-Kühler sind nicht wirklich notwendig.
Auch ein gutes, aber leicht günstigeres Gehäuse: Cooltek Antiphon Black [600045760]: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland

Wieviel Geld bleibt denn dann noch für die Graka übrig?
Optimal wäre eine von denen:
MSI Radeon R9 280X Gaming 3GB [R9 280X GAMING 3G]: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland
MSI N770 TF 2GD5/OC [N770 TF 2GD5/OC]: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland
Wenn du gedenkst irgendwann mal BF4 zu spielen, dann würde ich auf jeden Fall die AMD wählen, wegen Mantle. Falls du Game-Videos machen willst, vieleicht eher die Nvidia wegen Shadowplay.

EDIT: Passendes Netzteil: http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-500w-atx-2-4-bn223-a960675.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
der Videoschnitt bezog sich auf GoPro Filme. Game Videos werde ich nicht machen.
BF4 bestimmt. Aber eben nicht regelmäßig. Deshalb werde ich auf Mantle verzichten können denke ich. Gut aussehen sollte es aber auf jden fall trozdem. :)
 
Nunja, würde dann trotzdem zur AMD raten, denn leistungsmässig nehmen sich die beiden Grakas auch ohne mantle-Bonus nichts und wirklich viele andere Vorteile bietet die GTX auch nicht...
 
BQ! E9 400, 450 oder 480CM
 
Also je mehr ich über Grafikkarten/Lautstärke und Verbrauch lese desto verwirrter bin ich.
Ich habe auch die von DragonTear vorgeschlagenen begutachtet und würde eher zur MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming tendieren. Da leiser und Stromsparender.

Noch jemand eine Meinung/Alternative dazu?
 
kannste nehmen. Es gibt immer mal wieder bessere und schlechtere Modelle in der gleichen Serie, sich am letzten Watt aufzuhaengen und an 1-2dBa macht keinen Sinn, da dies innerhalb der Messtoleranzen und der Fertigungstoleranzen liegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh