Legolas
Neuling
Hallo,
habe eben in einen Rechner zwei neue WD 160GB SATA II RaidEdition (inkl. aktuellem Firmware) gepackt.
Habe das alte Raid von der verbleibenden 80er Platte migriert.
Hat mit dem Intel Storage Manager einwandfrei funktioniert.
Danach habe ich die Kiste zusammengeschraubt und genau wie vorher verkabelt, nun geht nichts mehr, sobald eine der beiden SATA Platten dran ist und der RAID Modus im Bios aktiviert ist.
Ständige Reboots nach dem Durchlaufen des BIOS.
Schalte ich den RAID-Modus der Ports aus, funtzt alles prima.
Baue ich die alte Maxtorplatte ein, funtzt diese sowohl im SATA, als auch im SATA-Raidmodus.
P4
Asus P4P800S-E (auf aktuellem BIOS-Stand)
2x 160 GB WD1600YS
Jemand irgendeine Idee?
Alles auf dem aktuellen Stand, Hardware ist i.O.
habe eben in einen Rechner zwei neue WD 160GB SATA II RaidEdition (inkl. aktuellem Firmware) gepackt.
Habe das alte Raid von der verbleibenden 80er Platte migriert.
Hat mit dem Intel Storage Manager einwandfrei funktioniert.
Danach habe ich die Kiste zusammengeschraubt und genau wie vorher verkabelt, nun geht nichts mehr, sobald eine der beiden SATA Platten dran ist und der RAID Modus im Bios aktiviert ist.
Ständige Reboots nach dem Durchlaufen des BIOS.
Schalte ich den RAID-Modus der Ports aus, funtzt alles prima.
Baue ich die alte Maxtorplatte ein, funtzt diese sowohl im SATA, als auch im SATA-Raidmodus.
P4
Asus P4P800S-E (auf aktuellem BIOS-Stand)
2x 160 GB WD1600YS
Jemand irgendeine Idee?
Alles auf dem aktuellen Stand, Hardware ist i.O.
