Folgendes ist passiert, ich hab CS 1.6 gespielt und plötzlich hing alles.
Erste Vermutung, Steam hat sich mal wieder verabschiedet. Dem war jedoch nicht so.
Zweite Vermutung, Internet ist weg. Auch dies war es nicht, da Freundin noch auf dem Server spielen konnte.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende.
Der Router zeigt mir meine Nummer blinkend an, als wenn ich Daten schicken würde, jedoch geht netzwerktechnisch gar nichts mehr. Dies zeigt sich nicht zuletzt dadurch, dass ich nicht mal mehr auf den Router zugreifen kann.
Das Deaktivieren der Sygate Firewall und der BitDefender Firewall brachte auch nichts. Nach einem Neustart funktioniert die Internetverbindung auch nicht sofort, es kann sogar sein, dass ich noch einen Neustart machen muss bis es funktioniert.
Auf Viren habe ich das System auch gleich gecheckt, es wurde aber nichts gefunden.
Mich wundert es halt sehr, dass eine Verbindung besteht (siehe blinkende LED am Router), die ich aber nicht nutzen kann, da er nichts durch lässt.
Hat da jemand eine Idee?
Hi
Im gröbsten ist das Problem ja, im Titel, beschrieben.
Mir viel halt vor Kurzem auf, dass mein [Zugesicherter Speicher], seit neustem, bei ca. 500MB nach nach der Anmeldung liegt. Da ich sonst eigentlich relativ häufig beobachte was mein Rechner so macht, weiß ich, dass er vorher immer so bei 240MB lag.
Also hab ich mir die Prozesse angeschaut und bemerkt, dass die bdmcon.exe (BitDefender Management Console), gleich nach dem Anmelden, um die 250MB Arbeitsspeicher frisst. Obwohl der Wert, nach 2-3min, auf 2MB gesunken ist, liegt der [Zugesicherte Speicher] noch bei seinen ca. 500MB.
Was könnte der Auslöser für diese Veränderung sein?
Soweit ich mich erinnere, habe ich in letzter Zeit nur von einer PS/2 Tastatur auf eine USB Tastatur gewechselt.
<edit>
Problem gelöst!
Zuerst habe ich alle Temp-Ordner Inhalte gereinigt/gelöscht.
Dann hab ich die bdmcon.exe mal über den Taskmanager beendet. Die Folge war, dass sich das BitDefender Tray-Icon verabschiedet hat ... also BitDefender wieder gestartet über Start/Programme.
Danach hab ich in BitDefender alle Einstellungen überprüft und die ganzen Ereignisprotokolle und Antivirenberichte gelöscht, zusätzlich hab ich noch alle, nicht mehr genutzten Zugriffsrechte entfernt.
Nach einem Neustart benötigt die bdmcon.exe nur noch ca. 14MB und nach dem Load pendelt es sich bei ca 1,5MB ein.
Erste Vermutung, Steam hat sich mal wieder verabschiedet. Dem war jedoch nicht so.
Zweite Vermutung, Internet ist weg. Auch dies war es nicht, da Freundin noch auf dem Server spielen konnte.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende.
Der Router zeigt mir meine Nummer blinkend an, als wenn ich Daten schicken würde, jedoch geht netzwerktechnisch gar nichts mehr. Dies zeigt sich nicht zuletzt dadurch, dass ich nicht mal mehr auf den Router zugreifen kann.
Das Deaktivieren der Sygate Firewall und der BitDefender Firewall brachte auch nichts. Nach einem Neustart funktioniert die Internetverbindung auch nicht sofort, es kann sogar sein, dass ich noch einen Neustart machen muss bis es funktioniert.
Auf Viren habe ich das System auch gleich gecheckt, es wurde aber nichts gefunden.
Mich wundert es halt sehr, dass eine Verbindung besteht (siehe blinkende LED am Router), die ich aber nicht nutzen kann, da er nichts durch lässt.
Hat da jemand eine Idee?
Hi
Im gröbsten ist das Problem ja, im Titel, beschrieben.
Mir viel halt vor Kurzem auf, dass mein [Zugesicherter Speicher], seit neustem, bei ca. 500MB nach nach der Anmeldung liegt. Da ich sonst eigentlich relativ häufig beobachte was mein Rechner so macht, weiß ich, dass er vorher immer so bei 240MB lag.
Also hab ich mir die Prozesse angeschaut und bemerkt, dass die bdmcon.exe (BitDefender Management Console), gleich nach dem Anmelden, um die 250MB Arbeitsspeicher frisst. Obwohl der Wert, nach 2-3min, auf 2MB gesunken ist, liegt der [Zugesicherte Speicher] noch bei seinen ca. 500MB.
Was könnte der Auslöser für diese Veränderung sein?
Soweit ich mich erinnere, habe ich in letzter Zeit nur von einer PS/2 Tastatur auf eine USB Tastatur gewechselt.
<edit>
Problem gelöst!
Zuerst habe ich alle Temp-Ordner Inhalte gereinigt/gelöscht.
Dann hab ich die bdmcon.exe mal über den Taskmanager beendet. Die Folge war, dass sich das BitDefender Tray-Icon verabschiedet hat ... also BitDefender wieder gestartet über Start/Programme.
Danach hab ich in BitDefender alle Einstellungen überprüft und die ganzen Ereignisprotokolle und Antivirenberichte gelöscht, zusätzlich hab ich noch alle, nicht mehr genutzten Zugriffsrechte entfernt.
Nach einem Neustart benötigt die bdmcon.exe nur noch ca. 14MB und nach dem Load pendelt es sich bei ca 1,5MB ein.
Zuletzt bearbeitet: