• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues OCZ Netzteil, modular und 120mm

da brach man nicht den Umweg über ebay zu machen .... www.computergeeks.com hat an ultra x-connect netzteilen ne riesen auswahl und die verschicken Weltweit.
Nun zum Thema Versandkosten. Der Euro/Dollar Kurs steht beim gegenwertigen Zeitpunkt bei 1:1,3535 (nachzulesen bei www.onvista.de)
Das X Connect Titanium kostet da $89,90 dies entspricht €66,42 die Versandkosten betragen mti FedEx $130 = €96,05 macht zusammen 162,47 Euro.

Zugegeben stolzer Preis... aber wenn man sich zusammentut und sich das Porto teilt ist das gar nicht weiter tragisch: Gehen wir einfach mal davon aus, dass sich 2 Leute zusammentun, dann sind es nur noch €48,03 Porto pro person. Macht dann €114,45 pro netzteil. Schauen wir uns mal an was ein "vergleichbares" NT in good old germany kostet. www.oc-wear.de verkauft das OCZ modstream zu €129,95 und da kommen noch versandkosten drauf also können wir von ca. €140 in Deutschland ausgehen wohingegen ein "Team-Import" mit "nur" €114,45 zu Buche schlägt. Dieser Betrag ließe sich noch weiter reduzieren umso mehr leute ein X-Connect haben wollen.

Zu bedenken wäre da noch, dass das ganze natürlich über Kreditkarteabgewickelt werden muss und was passiert bei einem garantiefall .... mal eben zurückschicken is da wohl nicht.
Auf der anderen Seite ist mir aber bis jetzt noch kein Netzteil dieser Preiskategorie kaputt gegangen.

Nur so ne Idee:
Da hier im Forum ja mit Hardwaregehandelt wird wie sonst was, könnte man sich ja auch mal für eine Sammelbestellung zusammentun (sofern interesse besteht).

mfG
Satan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Also ich habe das NT bei OC--Wear gekauft für 109Euro +7Euro Versand. Ich denke mal das für 129 is das stärkere...
Also Ich hab mal ein bisschen im Netz gestöbert und hab ein paar shops gefunden die das UltraX auch per shipping versenden. Die meisten natürlich mit Fedex, was dann die teuerste Variante ist, aber es gab auch shops wo der Versand nur ca. 35$ kostet. Naja auch egal jetzt ist es zu spät und hab mit das OCZ bestellt
 
Ja bei Computergeeks kann man auch USPS (United States Pracel Service) anwählen, aber ich denke, dass geht nur innerhalb der USA und evtl Canada, denn seien wir mal ehrlich, welcher vernünftige Mensch würde etwas für $130 transportkosten einfliegen lassen, wenn man das ganze auch für $45 haben kann? Kann ich mir nicht vorstellen, dan wären FedEx und UPS doch schon längst pleite.

mfG
Satan
 
Naja ich würde sagen das machen nur große Firmen... . Nach einem Gewissen wert würde es sich lohnen für 130$ was einfliegen zu lassen, aber für ein Netzteil das selbst "nur" 70$ kostet lohnt sich das nicht....
 
Das sagte ich ja auch bereits in obigem Post, man müsste sich eben mit so vielen leuten zusammentun, dass die Versandkosten zu vernachlässigen sind.

mfG
Satan
 
Bayerfan schrieb:
also man muss schon sagen, das es ein Knüller NT ist, vorallem beim aussehen :)
Mir gehts weniger ums Aussehen,es soll nur leise sein und so eine Steckerverbindung für Kabel haben.
Ok,letztere ist nicht so wichtig,aber schon sehr praktisch;)

Gibt es denn noch keine deutschen Reviews?
Denn mein Chieftec NT hat nur fünf von den 5,25"Anschlüssen,jetzt hab ich nur noch einen frei.Wird eng,ich brauch also ne neues.Wollte erst ne be quiet,aber wenn der Preis des OCZ und die Leistung stimmen:love:
 
sicher diese steckverbindungen sind letzten endes der grund gewesen warum ich mir das NT bestellt habe. Schätze mal das es Ende der woche da is und kann dann auch erste Erfahrungen posten
 
Hallo

Ich hab das Netzteil jetzt bekommen und muss sagen es ist ein schmuckstück und ist superleise. Einziger Nachteil das ATX Kabel ist sehr steif und lässt sich kaum biegen, noch ein kleinerer nachteil ist das zwischen NT und den Laufwerken sehr wenig Platz ist sodass man mit den dicken kabeln probleme bekommt. Aber alles in allem ist es ein sehr schönes und leises NT, Ich die Euros kann man dafür schon ausgeben!
 
Satan schrieb:
Ja bei Computergeeks kann man auch USPS (United States Pracel Service) anwählen, aber ich denke, dass geht nur innerhalb der USA und evtl Canada, denn seien wir mal ehrlich, welcher vernünftige Mensch würde etwas für $130 transportkosten einfliegen lassen, wenn man das ganze auch für $45 haben kann? Kann ich mir nicht vorstellen, dan wären FedEx und UPS doch schon längst pleite.

mfG
Satan

nein usps geht auch intertnational, habe selber schon gerätschaften via usps geordert. gibt's auch noch mit versicherung, kostet dann 7$ extra oder so
 
Bayerfan schrieb:
Hallo

Ich hab das Netzteil jetzt bekommen und muss sagen es ist ein schmuckstück und ist superleise. Einziger Nachteil das ATX Kabel ist sehr steif und lässt sich kaum biegen, noch ein kleinerer nachteil ist das zwischen NT und den Laufwerken sehr wenig Platz ist sodass man mit den dicken kabeln probleme bekommt. Aber alles in allem ist es ein sehr schönes und leises NT, Ich die Euros kann man dafür schon ausgeben!


Das mit dem NT und den Laufwerken liegt dann aber an deinem Tower,also das nicht genug Platz ist:hmm:
 
es ist ein chieftec... werden viele hier wohl haben. Totale Kabelfreiheit wird das dann nur in nem big tower herrschen bei dem NT
ne möglichkeit wäre ein laufwerk in das oberste fach und eins in das unterste fach zu befestigen dann würde es theoretisch nich eng werden sieht dann in der front aber kacke aus
 
Ich hab den Chieftec Big Tower,da ihat man mehr Platzprobleme als im schlechten Midi...wegen einer Metallstrebe die zur Stabilität einmal durch gesamte Case geht,unterhlab des NT.
Viele user haben sich darüber schon beschwehrt.

Denn noch,ne NT für über 100€ wäre mir zu viel.
 
Hi Community,

ich verwende das Netzteil (in der 450er Ausfuehrung) jetzt auch einige Zeit und kann die positiven Reviews im Prinzip bestaetigen: das Netzteil ist leise, kompakt, liefert -nach dem Hardwaremonitoring meines Motherboards zu urteilen- stabile Werte ab und auch das Kabelstecksystem ist gut - besser als das Original von ANTEC, weil OCZ "normale" Anschluesse verwendet und deshalb z. B. Luefter oder Inverter direkt am Netzteil angeschlossen werden koennen. Eindeutig als schlecht zu beurteilen ist dagegen die Anzahl und insbesondere Laenge der mitgelieferten Kabel: in meinem SHARK erreiche ich nur mit Weh und Not die Festplatten. Hier sollte OCZ nachbessern, ansonsten: :love: ...

Es gruesst freundlich der

JePe
 
Bei Geizhals ist es imme rnoch nicht gelistet,also ne agressive Preispolitik wie bei anderen Sachen kann ich nicht feststellen.Hab bisher nur einen Händler gefunden der es hat,aber für 115 Euro:(

edit: Kann man eigentlich die Kabel "nachkaufen"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Ich habs für 109 bei OC-Wear gekauft ist alerding die 450 version... Ich meine das man die Kabel nachkaufen kann aber zu einem horenden preis... aber habe mich noch nicht wirkich damit beschäftigt mal nach kabeln zu suchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh