• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

neues Notebook bis ~850€ gesucht

foxxx

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
11.765
Ort
/dev/null
Hallo liebe Community,

Es ist an der Zeit mein IBM T41 in Rente zu schicken und mal was ordentliches zu kaufen.
In den Ferien habe ich bereits und werde noch etwas arbeiten, damit ein bisschen Geld reinkommt.

Anfang Mai habe ich zudem Geburtstag und da soll alles zusammengelegt werden, damit hier was gutes reinkommt.

Bisher hatte ich mir das IBM/Lenovo Thinkpad SL500 ausgeguckt, das finde ich einfach geil.
Dort habe ich meinen gewohnten Trackpoint, sowie Thinkpad-Qualität, ein 1680x1050-Display, eine 9300M GT und 2gb Ram in einem Riegel.
Kosten ~ 750€.



Wofür brauche ich es ?

Hauptsächlich zum Arbeiten, bisschen Textverarbeitung und surfen, aber auch mal ein Video in HD gucken, wenn möglich (720p).
Display möchte ich nach Möglichkeit gerne die 1680x1050 Auflösung haben, damit aufm Desktop auch bisschen Platz ist.
Primäres OS wird wahrscheinlich Linux werden, nebenbei eventuell noch Win 7 beta, das Vista [falls vorinstalliert] fliegt zu 90% runter.


Wichtig ist:
  • Nvidia Grafik ! (gerade für Linux nur zu empfehlen, Ati und Intel sind no-go)
  • gutes Display (1680x1050)
  • Intel Dualcore, am besten ein richtiger Core2Duo
  • gut wären 2gb Ram in einem Riegel, da ich einen 2gb DDR2 Riegel bereits hier liegen habe !
  • robust soll es sein
  • mit der Tastatur soll man vernünftig tippen können

Preislimit wären wirklich 850€, es kann aber auch weniger sein ;)

Ein kleines Spielchen für Zwischendurch wäre zwar geil, ist aber definitiv nicht notwendig, dafür habe ich lieber bessere Qualität als einen Plastikbomber der schnell ausleiert.


Falls es nichts wirklich besseres geben sollte, ist das SL500 ja auch top, und von dem Geld kann man sich z.b. noch nen zweiten Akku oder ähnliches kaufen.

Wichtig zu erwähnen ist eventuell auch, dass das SL500 schon UMTS integriert hat, d.h. spart es nochmal rund 50€ im Vergleich zu anderen Notebook, da ich bereits einen UMTS-Vertrag habe, jedoch keinen USB oder PCMCIA Adapter besitze ;)

Dann macht ihr mal Vorschläge, ich blicke dort nicht so ganz durch und denke mir: mit nem Thinkpad kannste eigentlich nichts falsch machen :bigok:

mfg
foxxx :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die SL-Reihe verbindet mit den Thinkpads die Du kennst nur noch der Name (das sind gelabelte IdeaPads, also eine ganz andere Qualitätsklasse).
 
Aber robuster als ein Lenovo 3000 N500 ist es doch, oder nicht ?

Also qualitativ sollte es schon recht hochwertig sein, bzw über wiegend robust, d.h. nicht ausleihern und die tastatur sollte in ordnung sein ;)
 
Ich denke aber nicht das sich die beiden Serien in dieser Hinsicht viel nehmen. Das SL500 ist ein ganz normales Consumernotebook, vielleicht am ehesten mit den Vostros von Dell zu vergleichen, dem z.B. auch alle Sicherheitsfeatures (RollCage etc.) der höherwertigen Modelle fehlen. Zudem klagen einige Nutzer über das Lüfterverhalten. Wenn Du also die Möglichkeit dazu hast, würde ich dir schon raten die SL-Reihe vor dem Kauf einmmal selbst in die Hand zu nehmen.
 
Hm, da müsste ich dann mal schauen wo sowas geht ...

Außerdem mal googlen, ob es irgendwelche Bios-Mods oder so gibt, ich bin ja nun kein Weichei und habe keine Angst vor sowas, wenn man sich gut genug informiert, kann eigentlich nichts passieren ;)


Schon mal jemand von der Firma "Nexoc" gehört ?

-> Nexoc Osiris E625 Core 2 Duo T6400 2.00GHz
http://geizhals.at/deutschland/a407595.html

oder hier mit nem kastrierten Wolfdale:
-> Nexoc Osiris E625 Core 2 Duo P8400 2.26GHz
http://geizhals.at/deutschland/a372358.html


Die Leistung für den Preis sieht ja schonmal nicht schlecht aus.
Aber wie ist es mit der Verarbeitung ?

Kritische Punkte sind meist die Schaniere vom Display, von MSI meine ich gehört zu haben, dass die schnell ausleiern...

Nichtsdestotrotz fällt auch ein MSI Laptop in diese Preisklasse:

--> MSI Megabook GX600-7226VHP Performance
http://geizhals.at/deutschland/a291348.html

Dort ist zwar eine GF 8er Serie drin und im vergleich zum ersten Nexoc ist es relativ viel teurer, aber dafür bietet es direkt einen 9cell Akku (die anderen: 6cell) und hat eventuell eine bessere Verarbeitung ?!


Wie gesagt, ich kenne mich nicht so wirklich aus und hoffe auf etwas Hilfe, Usermeinungen, Erfahrungsberichte usw.
Wenn jeder ein klein wenig sagt, summiert sich das ja ;)

mfg
foxxx :wink:
 
Da hier ja keiner reinschreibt, noch ein Nachtrag zu den Thinkpads ;): Und wenn Du bei 14" (WXGA+) bleibst? Oder ist dir das zu klein? Dann könntest Du z.B. mit der R-Reihe durchaus die gewohnte TP-Qualität halten, z.B. einem R400. Für 800€ könntest Du, wenn es nicht neu sein muß, auch ein Demopool T400 oder T500 bekommen (z.B. von www.nbwn.de). Dann allerdings auch nur mit Intel X4500. T61, die noch die von dir gewünschte NVidia-Lösung haben, gibt es dort teilweise auch noch (allerdings meist 14").
 
Das T61 gibt es ja auch als 15,4" mit 1680x1050 und Nvidia Quadro ...

Allerdings ist das schon etwas älter und die Grafik ist noch nen Tacken langsamer als ne 9300m

Ich hab außerdem nochmal überlegt, was ich damit wirklich mache...

Mein aktuelles T41 hab ich vor ziemlich genau einem Jahr gebraucht bei www.lapstore.de gekauft, und das war in Ordnung, preismäßig ok, gebraucht und mit 12 Monate Garantie.

Allerdings hätte ich diesmal schon gerne ein neues Notebook.

Außerdem muss es ja auch nicht super extrem belastbar und robust sein, da ich mit elektronik geräten pfleglich und umsichtig umgehe, Transport erfolgt wenn nur in gut gepolsterter Notebook-Tasche, außerdem sind es mal 1-2 Tage pro Woche, die es vielleicht mit in die Schule kommt und ab und an zum Kumpel.
Wie gesagt ist es bei mir auch zum Nutzen da, allerdings weniger Gebrauchsgegenstand, als vielmehr technisches Gerät, was pfleglich behandelt wird.
Daher tut es vielleicht auch ein nicht ganz so qualitativ hochwertiges Notebook, mit dafür etwas mehr Dampf.


Derweil habe ich mich mal etwas mehr über Nexoc informiert und bin positiv überrascht.
Nexoc ist eine Deutsche Newcomer-Firma, die sich noch auf dem Markt behaupten muss, allerdings habe ich einen guten Testbericht gefunden.
In dem hat das von mir verlinkte Osiris E625 mit insgesamt 84% abgeschnitten.
Verarbeitung sei wohl mittelmäßig, aber das ist ja auch die Mittelklasse-Preisklasse.
Alle Einzelpunkte wie Leistung, Ergonomie, Verarbeitung und Akku waren über 75%.

Das klingt für mich sehr positiv, zumal es mit 699€ wirklich sehr gut in den Preisrahmen passt.
Da sind dann auch noch die 50€ Differenz zum SL500 für einen UMTS-Stick locker mit drin, und trotzdem ist mehr Bums hinter.

Ich hab soeben mal eine Preisanfrage an Nexoc über den Webseiten internen Konfigurator (ähnlich Dell, allerdings keine Live-Preisanzeige) mit meiner Wunschkonfiguration geschickt.

Intel P8400
1*2048mb ram
160gb platte
dvd-dl brenner
keine Tasche
kein OS
keine Software
9cell Akku

Mal schauen, was dort herauskommt, ich bin gespannt.

mfg
foxxx :wink:

ps: @ fs005: Danke für die vielen IBM/Lenovo Infos :bigok:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh