holzkreuz
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 1.828
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5 13600k
- Mainboard
- ASrock B760M Riptide
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120
- Speicher
- 32GB Gskill DDR5-6000
- Grafikprozessor
- Radeon RX 6900XT Ref.
- Display
- Samsung G95C 49"
- Soundkarte
- Yamaha AG03 Interface
- Gehäuse
- Chieftech BX-10-OP
- Netzteil
- Deepcool 750W
- Keyboard
- Akko 5075b
- Mouse
- Roccat Kone Pro Air
- Betriebssystem
- Win11
- Internet
- ▼1000
Da ich mir momentan überlege, meine Hardware zu erneuern, möchte ich im gleichen Zug auch auf ein µATX Gehäuse inkl. Board umsteigen.
Da ich aber leider nicht wirklich weiß welcher Chipsatz am besten dafür geeignet ist, wollte ich hier mal nachhaken
Also was raufkommen soll:
Q9550 S.775
GTX260 AMP
2x2GB DDR2-1066 Apogee GT Ram
1,5TB HDD (1x1TB & 1x500GB)
Und das in ein LianLi V350 Cube.
Man sollte mit dem Chipsatz etwas übertakten können und er sollte wenns geht auch nicht zu zickig/teuer sein wie das DFI P45 µATX Board.
Grafik onboard ist kein muss, aber PCIe 2.0 mit 16xLanes muss es auf jeden Fall besitzen!
Maximalpreis ca. 120€.
Gruß
Da ich aber leider nicht wirklich weiß welcher Chipsatz am besten dafür geeignet ist, wollte ich hier mal nachhaken
Also was raufkommen soll:
Q9550 S.775
GTX260 AMP
2x2GB DDR2-1066 Apogee GT Ram
1,5TB HDD (1x1TB & 1x500GB)
Und das in ein LianLi V350 Cube.
Man sollte mit dem Chipsatz etwas übertakten können und er sollte wenns geht auch nicht zu zickig/teuer sein wie das DFI P45 µATX Board.
Grafik onboard ist kein muss, aber PCIe 2.0 mit 16xLanes muss es auf jeden Fall besitzen!
Maximalpreis ca. 120€.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: