• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neues Mainboard Sockel 775

mj1985

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2005
Beiträge
7.365
Ort
Lübeck
Ich habe mit meinem Abit das Vollbestückungsproblem.
Nun suche ich ein neues Board für mein Sys, folgende Voraussetzungen:

- Übertaktungsmöglichkeiten
- > 5 Sata-Ports
- > 6 USB Ports
- eSata

Wenn möglich in schwarz, muss aber nicht sein. Mein System erfahrt ihr unter dem Link in meiner Sig ;).
Kostenpunkt: ungefähr 100€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:lol: nicht nur über liebe kann man mit dir sprechen... :fresse:

also kann dir das hier empfehlen:
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
zwar bissl teurer wie du ausgeben willst, aber wenn du richtig schaust im inet, bekommst es sogar billiger als bei alternate..
sehr gute OC möglichkeiten!!!!!!!!

hier gibt es das:
http://geizhals.at/deutschland/a251563.html

kann ich aber auch nur empfehlen, top board, meines macht locker 510 mhz ohne spannungserhöhung :bigok:
 
Was ist jetzt der Unterschied zwischen den beiden Gigabytes von euch?
 
Was ist jetzt der Unterschied zwischen den beiden Gigabytes von euch?


vergleich am besten mal die ausstattung auf der gigabyte homepage. aber bis auf die kühlung sehe ich da auf die schnelle jetzt auch keinen so großen unterschied.
 
kühlung ist anders, ich glaub der rest ist gleich.
is wirklcih ein sehr geiles board, hab meinen 6750er (als ich den pc noch hatte) von standartmäsigen 2.66GHz auf 3.7GHz mit luftkühlung gebracht.!!!!
 
Das teurere hat wie gesagt ne Silentpipe und DTS Sound-Chip oder so ;)
Fraglich ob sich das lohnt, aber die Silentpipe macht optisch schon was her :)
 
ist aber auch um einiges schwerer!
hast du denn ein window?
udn wenn du ne pci-soundkarte hast, macht das eh keinen utnerschied :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aber auch um einiges schwerer!
hast du denn ein window?
udn wenn du ne pci-soundkarte hast, macht das eh keinen utnerschied :d
Ich hab nen Window (sogar im RL :lol:). Mein jetziges hat auch ne Silentpipe.

Ich habe als Soundkarte ne Hercules Fortissimo 4, weiß gerade nicht wie der Vista-Support aussieht da (lag nur rum seit dem Abit-Board)
 
na also, dann würd ich die billigere version nehmen, da sound aus pci-soundkarte!
kannst ja mal auf der hercules seite schaun, ob treiber vorhanden wären.
 
2005-06-07 :( (letzter Treiber)

Es gibt wohl ne Beta...
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, is ja echt up2date :fresse:
die onboardsoundlösung ist aber nicht schlecht, nicht falsch verstehn! hatte selbst angst, weil ich onboard eig. nicht mag, aber bei dem board wars überraschend gut.
über dieses board kann ich nix schlechtes schreiben :d
 
wow, is ja echt up2date :fresse:
die onboardsoundlösung ist aber nicht schlecht, nicht falsch verstehn! hatte selbst angst, weil ich onboard eig. nicht mag, aber bei dem board wars überraschend gut.
über dieses board kann ich nix schlechtes schreiben :d
Hab ja im Moment auch halbes onboard (also Abit-Audimax ist ja ne PCIe-Lösung) und höre eh keinen Unterschied :).
Dann werde ich mir nächsten Monat oder so wohl das Board holen müssen.

RIP Abit AW9D-max, ich werde die blaue Hintergrundbeleuchtung des Mobos vermissen :( :(
 
"müssen"???? du meinst "dürfen" :d
kannst ja auch ein asusboard kaufen, mit hintergrundbeleuchtung, ich mein schon, dass es sowas gibt, aber ob das auch so gut is wie das gigabyte? ;)
 
Ich habe das hier gerade gefunden. Das ist rev. 1. Gibts da nen Unterschied?

Gigabyte P35-DS3P Revision 1.0
 
Was ist eigentlich mit dem Asus P5K PRO?

Kann man das auch uneingeschränkt empfehlen? :)
 
auch ein sehr gutes board, jedoch hat das ds4 die bessere kühlung dank der heatpipe

Das kommt darauf an, ich z.B. hab nur das P35-DS3 Rev 1.0 und halt 'ne WaKü, da bleiben die Temps auch ziemlich weit unten (um die 30°C)
 
Wenn du noch suchst kann man neben den Gigabyte Boards die sehr gut sind auch noch das

Abit IP 35 (Pro)

empfehlen. Ist mal was anderes als das Gigabyte Board was jeder hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh