Mountainking
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 147
Hallo, wieviel Pech kann man eigentlich haben?
Ich habe am Montag von meinem Onlinehändler ein neues Mainboard (P5B Deluxe Wifi) zugeschickt bekommen, da mein altes defekt war.
Heute gab es dann beim Kopieren den ersten Bluescreen, weshalb ich sofort die Stabilität des Boards testen wollte. Also Prime95 angeworfen und sofort wieder einen Bluescreen bekommen. Diemal konnte ich ihn auch teilweise lesen.
Sinngemäß: Der Computer wird nun zur Sicherheit der Hardware heruntergefahren und noch irgendwas von MEMORY_MANAGMENT...
Dann habe ich mit Memtest unter Windows Vista den Arbeitsspeicher getestet, was hunderte Fehler gab. Der Arbeitsspeicher (4x1GB) war aber bis jetzt ok. Darum habe ich jeden einzelnen Riegel nochmal einzeln (20 min lang) getestet, sowohl mit Memtest und Prime. Keine Fehler/Bluescreens. Setze ich aber alle 4 Riegel ein kommen wieder Fehler und Bluescreens. Dann habe ich den Speicher mit dem Windows-Arbeitsspeicherdiagnosetool von Vista getestet. Keine Fehler.
Ich denke es wird das Mainboard sein, auch wenn Memtest Fehler ausgibt.
Wäre super wenn das ein Experte mir aber nochmal bestätigen würde.
Die Fehlermeldungen von Memtest waren folgende:
1.)Memory Error detectet! Copying between 38b57d9 and 38b564f did not result in accurate copy...
2.)Memory Error detectet! Pair XXXXXXXXX does not store values accurately...
Es wird bei den Fehlermeldungen aber auch darauf hingewiesen, dass nicht der Arbeitsspeicher, sondern auch das Mainboard defekt sein kann.
Und nochwas kam mir komisch vor. Das Mainboard hatte zwar keinerlei Gebrauchsspuren, aber auf einigen Bauelementen (z.B. auf den Schwarzen-Würfel-Bauelementen R47
um den CPU herum bzw. auf einer Spule) sind mit einem Pinsel rote Farbkleckse angebracht worden. Vielleicht war das Board ja schon in der Produktion "auffällig" und man hat die defekten Teile markiert. Vielleicht ist das aber auch nur eine Spinnerei von mir. Naja mein altes P5B Deluxe hatte diese Farbmarkierungen zumindest nicht.
Ich habe am Montag von meinem Onlinehändler ein neues Mainboard (P5B Deluxe Wifi) zugeschickt bekommen, da mein altes defekt war.
Heute gab es dann beim Kopieren den ersten Bluescreen, weshalb ich sofort die Stabilität des Boards testen wollte. Also Prime95 angeworfen und sofort wieder einen Bluescreen bekommen. Diemal konnte ich ihn auch teilweise lesen.
Sinngemäß: Der Computer wird nun zur Sicherheit der Hardware heruntergefahren und noch irgendwas von MEMORY_MANAGMENT...
Dann habe ich mit Memtest unter Windows Vista den Arbeitsspeicher getestet, was hunderte Fehler gab. Der Arbeitsspeicher (4x1GB) war aber bis jetzt ok. Darum habe ich jeden einzelnen Riegel nochmal einzeln (20 min lang) getestet, sowohl mit Memtest und Prime. Keine Fehler/Bluescreens. Setze ich aber alle 4 Riegel ein kommen wieder Fehler und Bluescreens. Dann habe ich den Speicher mit dem Windows-Arbeitsspeicherdiagnosetool von Vista getestet. Keine Fehler.
Ich denke es wird das Mainboard sein, auch wenn Memtest Fehler ausgibt.
Wäre super wenn das ein Experte mir aber nochmal bestätigen würde.
Die Fehlermeldungen von Memtest waren folgende:
1.)Memory Error detectet! Copying between 38b57d9 and 38b564f did not result in accurate copy...
2.)Memory Error detectet! Pair XXXXXXXXX does not store values accurately...
Es wird bei den Fehlermeldungen aber auch darauf hingewiesen, dass nicht der Arbeitsspeicher, sondern auch das Mainboard defekt sein kann.
Und nochwas kam mir komisch vor. Das Mainboard hatte zwar keinerlei Gebrauchsspuren, aber auf einigen Bauelementen (z.B. auf den Schwarzen-Würfel-Bauelementen R47
