Hallo, habe folgendes Problem:
Nachdem mir letzte Woche mein Gigabyte Board abgeraucht ist, hab ich mir das 865PE Neo2-PFS Platinum Edition von MSI gekauft. Mein altes Board zeigte mir im Leerlauf immer eine CPU Temp. (P4 2,53ghz) von 38-40°C an, das neue allerdings zeigte mir ca. 50°C an. Nach einem Bios Update, das angeblich Probleme mit zu hohen CPU Temps. beheben soll, wurden mir 60°C angezeigt...ich hab natürlich gleich mal den Lüfter (Zalman CNPS 7000) neu draufmontiert, hat allerdings nichts gebracht.
Tja ich weiß jetzt nicht wirklich was ich machen soll. Stimmt die Temperatur, die ich angezeigt bekomme oder liest das Board zu hoch aus?
Nachdem mir letzte Woche mein Gigabyte Board abgeraucht ist, hab ich mir das 865PE Neo2-PFS Platinum Edition von MSI gekauft. Mein altes Board zeigte mir im Leerlauf immer eine CPU Temp. (P4 2,53ghz) von 38-40°C an, das neue allerdings zeigte mir ca. 50°C an. Nach einem Bios Update, das angeblich Probleme mit zu hohen CPU Temps. beheben soll, wurden mir 60°C angezeigt...ich hab natürlich gleich mal den Lüfter (Zalman CNPS 7000) neu draufmontiert, hat allerdings nichts gebracht.
Tja ich weiß jetzt nicht wirklich was ich machen soll. Stimmt die Temperatur, die ich angezeigt bekomme oder liest das Board zu hoch aus?
