• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer, schneller WLan-Router: Welchen empfehlt ihr?

PrettyFly

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
6.687
Ort
~/
Hi Luxxer,
ich habe im Moment sehr viele Ausfälle mit dem Router, einem T-Sinus 154 Data II oder so ^^. Die Verbindung unterbeicht dauernd, und seit gestern nachmittag ging sogar bis heute morgen gar nichts mehr. Da mir das so langsam auf die Nerven geht, brauch ich einen neuen Router.
Welchen würdet ihr mir empfehlen? Im Vordergrund sollte die Geschwindigkeit stehen. Am liebsten wäre mir natürlich ein Router mit dem 802.11n standard. Der unterstützt doch aber trotzdem noch den g-Standard oder?
Welchen empfehlt ihr mir? Am besten einen der nicht so oft ausfällt etc. ;)

MfG.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich besitze nun seit einigen Monaten den D-Link Dir 655

sein Einstellungsmenü ist sehr übersichtlich und im Portforwardingmenü sind sehr viele aktuelle und ältere Games bereits vorinstalliert.. d.h. einfach spieltitel auswählen und er schaltet die Ports frei... funktioniert einwandfrei...

Ports können natürlich auch nur für ausgewählte REchner im Netzwerk freigegeben werden.

das nur zur Infos,, falls du Spielst ;)

ich find das Teil klasse... sehr schnell und neuer 11n Standard

habe DSL3000... funtzt sogar noch ein wenig schneller, seit ich den habe...

hatte davor nen Netgear..
 
Ich bin seit Jahren mit den Fritz!Box -Geräten sehr gut gefahren - die neuste, Fritz!Box Fon WLAN 7270 ist eine eierlegende Wollmilchsau und hat sogar eine Basis für DECT-Telefone drin (unter vielem anderen) ich kann dir allerdings zur Zuverlässigkeit leider nichts sagen - musst du mal googeln...Hat aber auf jeden Fall auch 802.11n - die geräte sind alle abwärtskompatibel.
 
Der D-Link gefällt mir soweit ganz gut. Hat aber in einem Test leider nur im n-Bereich gut abgeschnitten. Im g-Bereich war er sau langsam^^
Und er hat kein integriertes Modem, was das jetzt aber konkret bedeutet weiß ich auch nicht :) Braucht man denn eins? Oder gehts auch nur mit Router und Splitter? Hmm... die FritzBox. Sollen ja super sein die Teile, sind allerdings auch recht teuer... Und was die ganzen Features jetzt bringen weiß ich auch nicht ;)
Ach: Wenn ich den neuen n-Standard nutzen will brauch ich doch auch ein entsprechenden Empfänger oder?
 
mit was gehst denn ins i-net

also ich benutzte den N-Standard.. bzw. meine ganze Family nutzt ihn..

ich bin eh eher der KAbel typ... und da drüber ist er einwandfrei

die andern nutzen W-Lan.. geht gut ab ^^

edit:

allerdings musst du dann eine Netzwerkkarte kaufen.. die schiebst du beim Notebook in das entsprechende Fach und schon gehts über den N-Standard..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nen Desktop-PC und nutze WLan. Würde auch Kabel benutzen, geht aber nicht da der Router im andern Zimmer steht. Mein Vater und mein Bruder, die ham nen Notebook und sind wohl nicht so begeistert wenn sie sich ne Netzwerkkarte kaufen müssen... :d
Die haben allerdings integriertes Wlan. reicht das nicht?
 
Von den Fritzboxen rate ich dir absolut ab... einige sind instabil und das Modem ist eins der schlechtesten.

Ich empfehle einen Linksys, zum Beispiel den WAG200G (hat aber keinen n-Standard)
 
Von den Fritzboxen rate ich dir absolut ab... einige sind instabil und das Modem ist eins der schlechtesten.

Ich empfehle einen Linksys, zum Beispiel den WAG200G (hat aber keinen n-Standard)

Was ist denn an einem Fritz!-Modem schlecht?
Und welche sind instabil?
Hab ich ehrlich gesagt noch nie was von gehört, nur von nicht ganz ausgereifter Software war schon mal was zu lesen, aber da sind so manche andere Firmen ja auch nicht besser...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh