• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer Router -> Verbindungsabbrüche

noFlooder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
1.089
Ich habe heute mein in die Jahre gekommenes DSL-Modem und den dazugehörigen Router durch ein neues Gerät ersetzt, was beide Funktionen vereint: Einen Netgear DG834GB

Leider wird jetzt regelmäßig kurzzeitig die Verbindung unterbrochen (und wieder neu aufgebaut), so ca. alle 100 Sekunden.
Wenn ich einen Dauer-Ping laufen lasse, kommt gelegentlich die Meldung "Zeitüberschreitung der Anforderung".

Der Router hat die neuste Firmware, die Einstellungen wurden mehrfach zurückgesetzt und ich habe nur die nötigsten Einstellungen geändert. Der Fehler tritt an zwei per Kabel angeschlossenen PCs auf.
Hat jemand eine Ahnung, wass das Problem sein könnte?
Ich werde wohl oder übel die Netgear Hotline anrufen müssen, aber wenn jemand jetzt schon nen Tipp hätte, wäre das wirklich toll.

Danke schonmal im Vorraus.

€: Achja, Congster, Dsl2000 und Telekom Standardsplitter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das DSL mit der alten Modem-Router Kombination problemlos funktioniert hatte ist das Netgear Modem/Router-Kobigerät einfach "unbrauchbar". Kommt insbesondere bei relativ schlechten DSL-Leitungen oder eben Firmware-Fehlern vor.
 
Die DSL Leitung is relativ gut, nah an der VST und wenn ich mich erinnere ~15dB.
Die Firmware wurde auch auf den neusten Stand geupdatet.
Irgendwas muss man doch tun können, da man kaum was schlechtes über den Router liest.
 
habe momentan einen Kunden, der das gleiche Problem hat mit diesem Router. Alle 2 min wird einfach die Verbindung getrennt und dann wieder aufgebaut. Vom Netgear Support ist bisher noch nichts brauchbares zurückgekommen, habe dem Kunden derweil einen DrayTEK als Ersatz gegeben, der einwandfrei funktioniert.

Wenn du noch kannst, dann tausch das Teil vielleicht lieber um ;)
 
Oder eben nicht die neueste Firmware sondern eine ältere (stabilere?) probieren. Ist schon ziemlich nervend, wenn die Firmware die Ursache ist und der Hersteller sich darum nicht umgehend kümmert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh