• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer Rechner - neue Probleme: "Zappelnder" Desktop

bassmecke

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
5.216
Ort
Schweiz
Hi

Kaum den neuen Rechner zusammengebaut (Sonntag), habe ich seit herade eben schon erste Probleme:

rsbca6ei.jpg


Das Bild "zappelt" und verschieb sich immer. Auf dem Rechner ist noch kaum was drauf, Temps stimmen auch. Was kann das sein? 5870 (z.Z.t nur eine eingebaut) defekt? ATI 10.4 Treiber zerschossen?

Windows7 hat heute nen ganzen Sack voll Aktualisierungen geladen (17) - kanns daran liegen?

Habt Ihr eine Idee?

Gruss
bassmecke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

ist es das Intel System aus deiner Signatur? Falls ja, was ich bei der Hardware testen würde:

-Falls OC, Bios settings merken und resetten
-Minimal Config am ram (kann ja nicht schaden)
-Nur eine graka, auch ohne OC
-SSD's bei Seite legen und irgend ne Platte ranhängen
-"Unnötige" Steckkarten, wie Soundkarte raus
-Win neumachen

Wenns dann immernoch da ist, Hardware durchtauschen, wenns nicht mehr da ist, System Stück für Stück zurückbauen.

ich kann dir nicht sagen obs hilft oder was genau dein problem ist, aber das wäre so mein vorgehen bei etwas, was ich bisher nicht kenne.

Einen schönen abend noch,

chrissi
 
Ich habs nochmal besser eingefangen:

py6qthjp.jpg


Das zappelt, besonders, wenn man ein Fenster bewegt oder irgendwas auf dem Desktop macht.

Zur Info:
Ja ist das Intel-System
CPU/Ram/Graka laufen @stock
Es sind nur 6GB Ram und nur eine 5870 verbaut
OS ist auf einer SSD - Harddisks hab ich für das System nicht
Ausser der 5870 sind keine weiteren Steckkarten verbaut.
Sys lief die letzten zwei Tage sauber ohne Mucken - bis jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal den Monitor in betracht gezogen bzw. das DVI Kabel?
 
Nein, das ist beides OK. Habe grade ne Systemwiederherstellung vor Installation des Grafiktreibers gemacht. Sieht wieder alles normal aus. Ist scheints ein Softwareproblem, aber wo das liegt?:hmm:
 
Hast du zufällig zwei oder mehr Monitore dran und außerdem im ATI CCC das Overclocking eingeschaltet und da die Taktfrequenzen verändert? In der Konstellation habe ich nämlich ein sehr ähnliches Zappeln mit meiner HD 5770, allerdings nur auf einem der beiden Monitore. Die Karte taktet bei eingeschaltetem Overclocking auch bei zwei Monitoren im Idle auf 157/300 MHz runter, wohingegn sie ohne Overclocking nur auf 400/1200 runter geht und da tritt das Zappeln dann nicht auf.
 
Nein, eine Graka, ein Monitor, keine Komponente mit OC. Ich habe den Catalyst 10.4 im Verdacht. Welchen nutzt Du?
 
Oi, da fragst du mich was. Bei den Treiberversionen von ATI+nVidia hab ich schon vor Jahren den Durchblick verloren. Bei mir steht im Windows: Treiberanbieter: ATI Technologies Inc., Datum: 02.03.2010 und Version: 8.712.0.0. Ist das dann der 10.3? Die Nummer wird doch nicht etwa einfach das Datum sein, so wie bei Ubuntu?
 
Hab jetzt festgestellt, dass das Problem erst auftritt, wenn der Grafikkartentreiber installiert ist. Habe ATI-Treiber 10.4 und 10.5 ausprobiert. Scheint echt an der Graka zu liegen oder? Ich werde die mal tauschen.

Frage: Wird die Grafikkarte für den Desktopbetrieb rst genutzt, wenn der Treiber installiert ist? Vorher gibt das Board das Desktop-Bild aus oder?

Hat noch wer ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

hast du alle benötigten intel treiber instaliert dann entweder den orginalen von den grafikkarten oder nimm den 10.6 von der hp von sapphire

lg
 
Was benötige ich den für intel treiber? Ich habe alle Chipsatztreiber installiert und den Catalyst 10.5 von der ATI Homepage.

Ich habe jetzt die Graka mal gegen die Zweite getauscht. Bis jetzt gehts, aber ich würde das gern mit der 3dmark Vantage Trial testen - Problem: die wollen einen doofen Keycode und die webseite ist natürlich nicht zu erreichen - selten dämlich.:mad:

Welches Tool kann ich noch nutzen um die 5870 auf Herz und Nieren zu testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Bassmecke

furmark oder msi afterburner usw. gibt einige kostenneutrale tolls.

lg
 
Ich habe jetzt die zweite Graka eingebaut - die läuft ohne Murren - Furmark geht ohne Probleme. Hat noch wer ne Idee? Sonst versuche ich die Graka als defekt zu tauschen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh