• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer Pc

jan coldewey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2009
Beiträge
472
Ort
Steinhude
Hallo, ich will einen pc fuer meinen freund bestellen!
er wird meistens zocken auf nem 22" monitor und ist sehr oft im internet!
sein buget ist leider nicht so gross. nur hoechstens 350Euro!
er hat schon festplatte,netzteilund gehaeuse!
ihr koennt ja mal vorschlaege machen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Netzteil, Gehäuse und welche Festplatte hat er denn?
 
ein midi tower gehaeuse von enermax,530Watt netzteil von rasurbo(will er kein neues),ein par kleine sata und ide festplatten, also sollte das board auch noch ide anschluesse haben!und laufwerk hat er auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 337,12 + 2x Versand
1 x Club 3D Radeon HD 5770, 512MB GDDR5, DVI, HDMI, VGA, PCIe 2.0 (CGAX-5772I) bei Notebooksbilliger.de 121,99
1 x MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-020R) bei Notebooksbilliger.de 53,99
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3) bei Notebooksbilliger.de 14,49
1 x AMD Phenom II X2 550 Black Edition, 2x 3.10GHz, boxed (HDZ550WFGIBOX) bei Onetime.de 72,75
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Onetime.de 73,90
 
Dann hörst du nicht gut. Geringerer Stromverbrauch, deutlich leiser bei nahezu gleicher Leistung und DX11 Support.

Grüße
 
so ist es... gerade in verbindung mit dem netzteil würde ich die 5770 absolut vorziehen
 
Die HD5770 kommt fast an die HD4890 heran.
Allerdings verbraucht die HD5770 weniger.
 
also ist diese config hier nicht wirklich zu empfehlen?

Artikel-Nr. HV20P550DE
AMD Phenom II X2 550 Black Edition Box, Sockel AM3
sofort lieferbar
73,67 €
Artikel-Nr. HV1130MIDE
MSI 785GM-E51, Sockel AM3, mATX, PCIe
sofort lieferbar
62,11 €
Artikel-Nr. HV20G301DE
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
sofort lieferbar
72,71 €
Artikel-Nr. HV1024HCDE
HIS HD 4870 iCooler x3 GDDR5 1024MB Native HDMI Dual-DVI
verfügbar ab 07.01.2010
121,92 €
Artikel-Nr. HV30AP01DE
Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
sofort lieferbar
29,26 €
Summe:
359,67 €

alles bei hardwareversand!
 
Doch ist gut aber nimm gleich die HD5770 auch wenn sie etwas mehr kostet. Außerdem würde ich auf die IGP verzichten und ein Gigabyte GA-MA770T-UD3P nehmen.

Grüße
 
was bitte ist ne igp? board wuerde ich ihm das msi empfehlen, weil ich es selbst habe und gerade gute erfahrungen damit mache! ide anschluesse hat es auch !
die 5770 will ich ihm nicht empfehlen, weil er mir gesagt hat, dass sie nicht so toll sein soll !
 
Was aber Schwachsinn ist. Guck dir Tests auf computerbase.de oder ähnliche zur HD5770 an und du weißt wie "schlecht" sie ist.

Grüße
 
dann halt das ganze mit ner 5770! gibt es die auch billig bei HWV? wollte da bestellen!wenn nicht dann reicht ihm die 4870 auch locker aus !im moment hat er ne 3650 agp und die reicht fast aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
igp ist übrigens eine onboardgrafikkarte ;)
 
Wie sehr will dein Freund übertakten?
Würde nicht auch ein kleinerer Kühler reichen?
zB ein Coolermaster Hyper TX3
 
Außerdem würde ich auf die IGP verzichten und ein Gigabyte GA-MA770T-UD3P nehmen.

Grüße

Also wenn man ne IGP mitnehmen kann ist das doch nicht schlecht.
Vorausgesetzt das Board ist auch sonst gut.
Aber bitte jetzt das UD3 empfehlen und nicht mehr das UD3P.
Die 5€ Aufpreis sinds wert.
 
warum bleiben wir nicht bei dem msi, ich ueberede ihn zu ner 5770 und es kommt ein kleinerer kuehler rein, oder doch der grosse?
 
Wozu ein großer Kühler, wenn er nicht ans Limitübertakten will sondern nur ein wenig dann reicht auch der Hyper TX3 aus. Die HD5770 sollte er nehmen, ansonsten schießt er sich noch selbst ins Knie. Zum Mainboard, da kannst du eig jedes AM3 mit 785 Chipsatz nehmen ...
 
Wozu ein großer Kühler, wenn er nicht ans Limitübertakten will sondern nur ein wenig dann reicht auch der Hyper TX3 aus. Die HD5770 sollte er nehmen, ansonsten schießt er sich noch selbst ins Knie. Zum Mainboard, da kannst du eig jedes AM3 mit 785 Chipsatz nehmen ...

ok, dann mit dem kleineren kuehler aber immer noch mit msi board, das ich selbst habe!noch irgendwelche veraenderungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh