• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer PC

Ich brauch kein teures OC-Board und erwarte auch nicht alle Einstell Möglichkeiten....


Soll ein Board sein wo die CPU X4 810 (sollte dicke reichen) gut @ Stock läuft, nicht mehr, nicht weniger.

Warum soll ich ein High End Board für über 100€ laufen wenn derjenige kein OC betreibt ?

eben, viele boards sind meiner meinung nach völlig überladen.
so viele sachen benötigen die wenigsten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin doch hier kein Bringdienst, Google kannst Du wohl auch bedienen. Im übrigen schreibe ich aus Erfahrung und es geht nicht um die Übertaktung, sondern einfach die Qualität eines Produktes, des Supports, der Qualität der Treiber et cetera pp..
 
Ich bin doch hier kein Bringdienst

Dann spar dir auch weitere Kommentare, die meisten sind eh unsinnig.

Asrock war in der Vergangenheit zum Teil was Qualität + Support angeht wirklich nicht toll, allerdings ist das aktuelle Portfolio zumindest für den AMD Bereich gut. Gerade in dem Preissegment.

Support ist auch nicht schlechter im Vergleich zur Konzernmutter Asus.

Wer keine Kompromisse bei OC + Support eingehen will, nimmt z. Bsp. Gigabyte, was aber nicht immer von Nöten ist.


Bring ich den Brocken in jedes Case ohne Probs ?


Sollte in die meisten Tower Gehäuse passen, nur bei Modellen mit großen Seitenlüftern wird es eng.

Am besten vorher Produktdetails lesen.
 
Ich bin doch hier kein Bringdienst, Google kannst Du wohl auch bedienen. Im übrigen schreibe ich aus Erfahrung und es geht nicht um die Übertaktung, sondern einfach die Qualität eines Produktes, des Supports, der Qualität der Treiber et cetera pp..

dachte mir, dass da von dir nichts mehr kommt.

und ich spreche ebenfalls aus erfahrung, habe selbst auch schon asrock verbaut und bis heute laufen die boards noch wie am ersten tag.

und support? da können sich viele hersteller gerade beim bios support bei asrock eine scheibe abschneiden...
 
:btt: Noch ma zu deiner Konfig - wenn es dir besser gefällt, dann kannste auch das Gigabyte UD3H nehmen, oder das Asrock, vom X4 810 würde ich absehen, würde entweden zum X3 720 oder X4 955 - auf AM3 greifen oder was evtl für deine Zwecke fast besser wäre zum AM2+ und dort in jedem Falle die X4 9X0 - das zb der X4920 nur unwesentlich mehr kostet als der 810er, und doch einen mehr als gerechtvertigtens Leistungsbonus mitbringt! Wenn du ein 900er Modell von AMD nimmst, kannste es sogar erstmal mit dem Boxed Kühler versuchen, war recht überrascht, wie gut der ist! Ist Leistungs und Lautstärketechnisch fast identisch wie der Freezer 64PRO, sogar etwas leiser, wenn beide volle drehzahlen haben! Sollte aber in jedem Fall ausreichen den @stock halbwegs leise zu kühlen! Ansonsten kannste immer mit wenig aufwand noch auf Groß Clockner oder Brocken wechseln!
Bei der 800er oder 700er Reihe musste definitiv einen andern Kühler verwenden, da diese boxed Kühler einfach nur grässlich sind!
 
Ich weiss garnicht wieso die Stimmung so gereizt ist. Ich sagte lediglich, das ich persönlich kein AMD und vor allem kein ASRock präferieren würde. Das darf ich doch wohl sagen. Und ich glaube auch, das es eine Tatsache ist, ein gutes Mainboard als gute Plattform zu haben ist wichtig. Aber jeder ist seines eigen Glückes Schmied.
 
OK, ich danke euch.

Gigabyte und Asrock nehmen sich vom Preis ja fast nix.

Dann greife ich doch zum 955

Bestellt wird aber erst in gut 1 Woche, erstmal in den Urlaub fahren, muss mein Bekannter noch warten :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh