Reptilefriend
Neuling
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und plane eine Aufrüstung meines bestehendem Systems.
Aktuell bestehendes System:
CPU: AMD Phenom II X6 1090t Black Edition
MB: Asrock 970 Extreme 4
RAM: 8GB Teamgroup DDR 3 1333
GPU: Ati Radeon 6950
Netzteil: 400 oder 450 Watt Bequiet Bronze
HDDs: Samsung 500 GB 3,5" HDD, Samsung SSD (850?) 250 GB
(Bin bei der genauen Beschreibung und Wattanzahl unsicher, da ich länger nicht mehr an der Kiste rumgeschraubt habe und gerade noch im Urlaub bin).
Der Rechner wird vornehmlich fürs Internet, Filme und gelegentlich auch für etwas Gaming bis 1080p benutzt. Hauptaugenmerk sollte auf Energieeffizienz und Zukunfstsicherheit insbesondere der CPU liegen. Mein derzeitiger Rechner zieht leider seltsamerweise im Idlebetrieb über 140-180 Watt (muss nochmal nachmessen, dies war zumindest noch vor ein paar Jahren der Fall). Hab dazu schon einige Leute befragt, aber auch die konnten nicht weiterhelfen. Selbst mit aktivierten Stromsparmodi und leicht undervolteter NB und CPU war kaum besserung zu spüren. Muss um genaueres zu sagen aber noch genauer nachmessen, wenn ich wieder zuhause bin.
Ich hatte die Intel Skylarke-Plattform mit einer I5 6500 Cpu im Auge, würde aber auch auf vergleichbare Gebrauchtware zurückgreifen. Da ich noch nicht lange genug im Forum bin, bleibt mir der Handel hier im Markplatz leider verwehrt.
Wäre für Tipps und Anregungen sehr dankbar!
Viele Grüße
Peter
Aktuell bestehendes System:
CPU: AMD Phenom II X6 1090t Black Edition
MB: Asrock 970 Extreme 4
RAM: 8GB Teamgroup DDR 3 1333
GPU: Ati Radeon 6950
Netzteil: 400 oder 450 Watt Bequiet Bronze
HDDs: Samsung 500 GB 3,5" HDD, Samsung SSD (850?) 250 GB
(Bin bei der genauen Beschreibung und Wattanzahl unsicher, da ich länger nicht mehr an der Kiste rumgeschraubt habe und gerade noch im Urlaub bin).
Der Rechner wird vornehmlich fürs Internet, Filme und gelegentlich auch für etwas Gaming bis 1080p benutzt. Hauptaugenmerk sollte auf Energieeffizienz und Zukunfstsicherheit insbesondere der CPU liegen. Mein derzeitiger Rechner zieht leider seltsamerweise im Idlebetrieb über 140-180 Watt (muss nochmal nachmessen, dies war zumindest noch vor ein paar Jahren der Fall). Hab dazu schon einige Leute befragt, aber auch die konnten nicht weiterhelfen. Selbst mit aktivierten Stromsparmodi und leicht undervolteter NB und CPU war kaum besserung zu spüren. Muss um genaueres zu sagen aber noch genauer nachmessen, wenn ich wieder zuhause bin.
Ich hatte die Intel Skylarke-Plattform mit einer I5 6500 Cpu im Auge, würde aber auch auf vergleichbare Gebrauchtware zurückgreifen. Da ich noch nicht lange genug im Forum bin, bleibt mir der Handel hier im Markplatz leider verwehrt.
Wäre für Tipps und Anregungen sehr dankbar!
Viele Grüße
Peter

Zuletzt bearbeitet: