Neuer PC startet nur mit 1 RAM, kein Bild bei Dual Rank

dametz

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2020
Beiträge
6
Hallo zusammen,

nach 5 Jahren hat sich ein Kumpel mal wieder einen neuen Rechner gewünscht, gestern sollte alles zum Leben erweckt werden.

Leider startet der Rechner nicht mit 2 RAM-Riegeln (A2/B2) bzw. gibt kein Bild aus, wenn nur 1 RAM Riegel steckt startet er aber und Windows liess sich installieren.

Wir haben blöderweise nicht wirklich geprüft ob der RAM kompatibel ist mit dem MSI Board (in der Annahme sollte schon gehen ist ja eher high-end), kann das das Problem sein? Auf der Corsair Seite ist der RAM nichtmal gelistet und die MSI Kompatibilitäts-Seite war auch eher nicht up-to-date :(.

Hat jemand einen Tipp was man im BIOS einstellen müsste, damit der Rechner mit zweitem RAM-Riegel auch Bild ausgibt? AIO etwas lockerer schrauben war nach googlen ein Tipp, das hilft aber leider nichts.

Konfiguration:


1 x MSI MEG Ai1300P PCIE5 1300W ATX 3.0

1 x Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 (MZ-V9P2T0BW)

1 x Corsair iCUE H170i Elite LCD (CW-9060063-WW)

1 x MSI MEG Z790 Godlike (7D85-001R)

1 x Corsair Dominator Platinum RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL40-40-40-77, on-die ECC (CMT64GX5M2B6000C40)

1 x Intel Core i9-13900KS Special Edition, 8C+16c/32T, 3.20-6.00GHz, boxed ohne Kühler (BX8071513900KS)

1 x MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G, 24GB GDDR6X, HDMI, 3x DP (V510-001R)


Vielen lieben Dank, wir sind für jeden Tipp dankbar.
 
Lösung
1) Der Intel Chipsatztreiber 10.1.19199.8340 und Intel Me Treiber 2239.3.33.0 muss installiert sein, damit das XMP Ram Profil funktioniert und der Ram korrekt erkannt wird.
Download Chipsatztreiber 10.1.19199.8340: https://www.msi.com/Motherboard/MEG-Z790-GODLIKE/support#driver
Intel ME 2239.3.33.0 Treiber ist bei Other Drivers (anklicken) ganz rechts zu finden.


2) Du musst Ram Slot A2 und B2 verwenden, Bild im Spoiler unten der sich anklicken lässt.
Hier im Video ab Minute 6:55 wird erklärt warum der Ram in Ram Slot A2 und B2 bzw. Ram Slot 2 und 4 eingesetzt werden sollte.
Das Ganze hat etwas mit Signalreflexion zu tun...

PCFreak69

Urgestein
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
3.372
1) Der Intel Chipsatztreiber 10.1.19199.8340 und Intel Me Treiber 2239.3.33.0 muss installiert sein, damit das XMP Ram Profil funktioniert und der Ram korrekt erkannt wird.
Download Chipsatztreiber 10.1.19199.8340: https://www.msi.com/Motherboard/MEG-Z790-GODLIKE/support#driver
Intel ME 2239.3.33.0 Treiber ist bei Other Drivers (anklicken) ganz rechts zu finden.


2) Du musst Ram Slot A2 und B2 verwenden, Bild im Spoiler unten der sich anklicken lässt.
Hier im Video ab Minute 6:55 wird erklärt warum der Ram in Ram Slot A2 und B2 bzw. Ram Slot 2 und 4 eingesetzt werden sollte.
Das Ganze hat etwas mit Signalreflexion zu tun.
ram-slot-a2-und-b2-jpg.791925


3) Der Corsair CMT64GX5M2B6000C40 Ram steht nicht in der Ram Liste, was aber nicht bedeuten muss das er nicht kompatibel ist.
MSI Ram Liste: https://www.msi.com/Motherboard/MEG-Z790-GODLIKE/support#mem

Laut G.Skill Ram Liste kompatibel, ist der G.Skill F5-6000J3636F16GX2-TZ5RK: https://geizhals.de/g-skill-trident...636f16gx2-tz5rk-a2663294.html?hloc=at&hloc=de



4) Ich würde erstmal das Bios mit einem Ram updaten vorher die Uefi defaults im Bios laden, den Ram nur auf Standard takt laufen lassen.
Bios: https://www.msi.com/Motherboard/MEG-Z790-GODLIKE/support#bios


5) Möglicherweise musst du die M.2 SSD erstmal aus dem ersten M.2 Slot entfernen, damit der Ram erkannt wird.
Das Problem ist ein Fehler der Intel Generation 13 CPU, der erste M.2 Slot verursacht Probleme auch mit dem Ram, wenn sich ein Laufwerk darin befindet.

Hier der Hardwareluxx.de Artikel zu dem M.2 Slot Problem: https://www.hardwareluxx.de/index.p...byte-deaktiviert-somit-primären-m-2-slot.html

Hier die Kommentare zum M.2 Slot Problem: https://www.hardwareluxx.de/communi...tiviert-primären-m-2-slot-kurzzeitig.1325415/

Teilweise behoben wurde das M.2 Slot 1 Problem mit der aktuellen Intel Me Firmware und dem aktuellen Intel Me Treiber.
Die aktuelle Intel Me Firmware Version 16.1.25.209 z.B. bekommst du hier im Asus Forum: https://rog.asus.com/forum/showthre...-Intel-ME-(H610-B660-H670-Z690-B760-H770-Z790)

Die Intel ME Firmware wurde von Foren Mitglied MoKiChU für alle Mainboards die im Thread oben aufgeführt sind zugänglich gemacht.
Die Original Asus Intel Me Firmware z.B. ist nur mit Asus Mainboards kompatibel.
mefirmware.jpg


6) Es kann sein das du ein Frame für die Intel Sockel 1700 CPU brauchst weil sich die CPU zu stark verbiegt, damit der Ram korrekt erkannt wird.
Hier im Thread z.B. hat das Frame die Probleme gelöst: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/neuer-pc-ram-läuft-nur-auf-dem-b2-slot-im-singlechannel.1328946/#post-29627513
Um das verbiegen der CPU und des Mainboards zu verhindern, verwendet man normalerweise ein Frame.


Die Frame Montage wird hier im Video ab Minute 8:17 von der8auer erklärt.
Das Thermalright lga 1700-bcf frame wird genauso festgezogen wie das Thermal Grizzly Frame.
Es gibt ein Video auf der Amazon Webseite von der Thermalright lga 1700-bcf frame Montage, das Video ist aber Schlampig gemacht weil das Frame einfach irgendwie festgezogen wird,
außerdem ist das Video nicht auf Deutsch.

Selbstverständlich sollte der CPU Kühler auch mit Frame nicht zu fest angezogen werden.
framemontagefvfou.jpg
 
Lösung

dametz

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2020
Beiträge
6
Vielen Dank für die vielen Tipps, wir werden das nacheinander ausprobieren...gebe Rückmeldung ob/was geholfen hat.(y)
 

hardwear

Experte
Mitglied seit
03.09.2015
Beiträge
606
Ort
Ulm
Ist es egal, welchen Riegel du in welchen Slot steckst? Nur um ggf. einen defekten Riegel oder CPU-Kontaktprobleme im Sockel auszuschließen. Der Hinweis mit dem Contact Frame ist auch nicht ganz unberechtigt.

Hast du überhaupt XMP schon an oder läuft das ganze nur auf Basistakt? 4800 sollte auf jeden Fall gehen.

Wenn Trivialursachen ausgeschlossen sind, würde ich als nächstes das BIOS aktualisieren. Das neueste (7D85v11) hat zwar schon 3 Monate auf dem Buckel und könnte damit schon drauf gewesen sein, ich würde mich aber trotzdem nicht darauf verlassen. In den Versionshinweisen steht "Enhanced memory compatibility", in der Frühphase häufig zu sehen.

Sollten es weder BIOS noch Contact Frame bringen, ist das eindeutig ein Fall für den Support von MSI. Bei einem Board, das soviel kostet wie mein ganzer Rechner, würde ich da schon ein bißchen was erwarten. Wobei man mit Highend-Boards auch ziemlich reinfallen kann, weil sich bei den sehr überschaubaren Absatzmengen die Hersteller oft weniger Mühe z.B. mit BIOS-Updates geben als bei den mainstreamigeren Varianten. So scheinen das Z790 Ace und Tomahawk dem Godlike derzeit eine Version voraus zu sein.
 

PCFreak69

Urgestein
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
3.372
Hier im Thread übrigens das gleiche Problem, mit der M.2 im ersten Slot und dem Ram: https://www.hardwareluxx.de/communi...nt-asus-rog-strix-z690-f-gaming-wifi.1331605/

Ich habe doch glatt den Chipsatztreiber überlesen / vergessen zu downloaden. Besten Dank! Jetzt funktioniert das starten und neu starten schonmal ohne Probleme und er hängt auch nicht mehr im Ram Self Test fest.
Edit: Jetzt funktioniert auch der 1. Slot direkt unter der CPU. Habe die Kingston jetzt wieder nach oben gepackt, da sie dort von beiden Seiten mit einem WLP gekühlt wird. Bei den anderen Steckplätzen werden diese nur von einer Seite passiv gekühlt.
 

dametz

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2020
Beiträge
6
Nach Installation aller Treiberupdates und BIOS wurden sie erkannt mit XMP Profil, vielen Dank an alle ausnahmslos hilfreichen Forenuser 😊
 

PCFreak69

Urgestein
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
3.372
Nach Installation aller Treiberupdates und BIOS wurden sie erkannt mit XMP Profil...

Dann kannst du deinen Thread als gelöst markieren, einfach auf den Haken Lösung rechts im entsprechenden Post klicken.
Lösung.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten