• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer PC soll angeschafft werden

ThomasR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2010
Beiträge
12
Hallo zusammen

Habe mich bis vor ca. fünf Jahren extrem mit Hardware beschäftigt (eigene Recview-Seite), bin seitdem aber komplett aus dem Thema raus und habe keinen blassen Schimmer mehr was aktuell passiert.
Bis letzten Freitag hatte ich immer noch einen P4 EE 3,0Ghz mit freiem Multiplikator auf einem EPoX 4PDA5+ laufen (falls diese Bezeichnungen hier noch jemandem was sagen). Das Board hat sich aber leider durch Blitzschlagsüberspannung verabschiedet. Ob die CPU noch "lebt" kann ich mangels Board nicht testen. Ist auch egal. Alles was es für den P4 noch neu gibt ist ein Asrock-Board, und das brauch ich dann auch nicht mehr.

Also - neues System.
Ich spiele selten und wenn dann sicher nicht das aktuellste.
Photoshop benutze ich sehr oft. Speicherhunger dürfte bekannt sein.
Videobearbeitung mache ich, aber eher selten.
Arbeite gerne mit mehreren Programmen gleichzeitig, daher sollte die Kiste nicht gleich in die Knie gehen wenn mehrere Tasks offen sind.

Wenn ich mich bei geizhals etwas umsehe und es einen Intel Core i7-950, 4x 3.06GHz, boxed (BX80601950) für knapp 280,-€ gibt, ist mir das zwar sicher nicht zu teuer, nur ob ich das brauche weiß ich nicht, da Photoshop (so denke ich zumindest) wohl nur mit einem Kern was anfangen kann.
Speicherpreise sind ja auch ein Witz geworden. 105,-€ für einen 4GB-Riegel - da krieg ich ja einen Lachanfall.
Auch kenne ich mich mit Windows in der aktuellen Version nicht wirklich aus.
Sollte es 32bit oder 64bit sein?

Ach ja - als Monitor möchte ich einen 24", wobei ich dafür nicht wirklich einen Tip brauche.

Was könntet ihr mir empfehlen?

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf jeden Fall Windows 7 64Bit, da du sonst nur irgendwas zwischen 3Gb und 4Gb Arbeitsspeicher nutzen kannst. Für Photobearbeitung sind 8Gb heutzutage aber nicht mehr zu viel.

Wenn du Photos bearbeitest ist ein i7 fast schon sinnvoll, da du bisher aber auch mit eine P4 klarkamst wird ein i5 schon vollkommen ausreichend sein, was vel Strom und vorallem Anschaffungskosten spart. Würde es evtl. so machen:

1 x Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I5760)
1 x Zotac GeForce GT 220 Zone Edition, 1024MB DDR2, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (ZT-20204-20L)
1 x Gigabyte GA-P55A-UD3R, P55 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Corsair Force 60GB, 2.5", SATA II (CSSD-F60GB2-BRKT)
1 x Lian Li PC-P50 schwarz
2 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBECO)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3 (EPR425AWT II)

Damit solltest du absolut bedient sein. Kostet zusammen ~810€ excl. Versand.

Grüße,
Killburn
 
Wie hoch ist denn dein Budget?
Auf jeden Fall 64bit, da du ja sonst auch grade mal 3-3,5GB Ram nutzen kannst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich bei geizhals etwas umsehe und es einen Intel Core i7-950, 4x 3.06GHz, boxed (BX80601950) für knapp 280,-€ gibt, ist mir das zwar sicher nicht zu teuer, nur ob ich das brauche weiß ich nicht, da Photoshop (so denke ich zumindest) wohl nur mit einem Kern was anfangen kann.

Dem entnehme ich dass das Budget nicht allzu schmal ist! ;)
 
Hallo Killburn
und Danke für die schnelle Antwort!

Was ich vergessen hatte:
Ich habe noch zwei WesternDigital Raptor Festplatten hier. Beide mit 36,7GB und 10.000 Umdrehungen. Die möchte ich auf alle Fälle wieder einsetzen.

Und das hier sagt mir garnichts:
"1 x Corsair Force 60GB, 2.5", SATA II (CSSD-F60GB2-BRKT)"
Hab mir das zwar auf die schnellle angesehen, weiß aber nicht wofür ich die brauche!?

Preislich wäre es mir egal ob der i7 mehr kostet, da ich das nächste System erst wieder kaufe wenn es sein muss. Müsste dann auch ein anderes Mainboard ins System?

Und - hattest Du die Preise im Kopf oder wie ging´s so schnell?

Gruß
Thomas
 
"1 x Corsair Force 60GB, 2.5", SATA II (CSSD-F60GB2-BRKT)"
Das ist eine SSD, die dann als Systemlaufwerk gedacht wäre.
Und eine Raptorplatte hat nicht den Hauch einer Chance gegen eine SSD.
Aktuell macht also eine SSD(Systemplatte)+Datenplatte(Samsung F3) mehr sinn.
 
Ganz genau. Nen i7 wir dank HT länger halten als ein i5, ist aber in der Anschaffung auch seitens des MBs deutlich teurer.
 
@Tankman

Tja - musste ja erst mal wissen wozu das Ding überhaupt gedacht ist.
Das mit den beiden Raptoren war ja nur als Nachtrag, weil ich diese einfach wieder (zusätzlich) nutzen möchte.
Ich denke aber das müsste möglich sein oder?

@Killburn
Was heißt denn deutlich? 100€ - 200,-€ 500,-€?
Unter welchen Boards muss ich mir das denn bei Geizhals mal anschauen?
Die anderen genannten Komponenten würden aber trotzdem passen?

Gruß
Thomas
 
Ja nahezu. Es ist dann kein Dual-Channel-Ramkit sondern nen Tripple-Channel-Kit, sprich statt zwei oder vier Riegeln drei oder sechs.

Intel Core i7-930, 4x 2.80GHz, boxed
Gigabyte GA-X58A-UD3R
G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24

Das teure MB eben weil es alle neuen Anschlüsse inkl. USB 3.0 und eSATA und SATA 6Gb, wobei man letzteres noch nicht braucht. Sind dann letztendlich ~100-150€.

Grüße
 
Geht ja immer ziemlich fix hier mit den Antworten!

Tja, dann seh ich mir das alles mal einzeln an und werd dann wohl zuschlagen.

Schon mal herzlichen Dank für euere Hilfe.

Gruß
Thomas
 
Ich nochmal............ :-)

Kann ich die beiden Raptoren noch zusätzlich ins System hängen?

Und:
Ich habe Photoshop noch in der Version CS2. Nutzen da mehrere Kerne überhaupt was oder ist das Versionsunabhängig?

Gruß
Thomas
 
Spricht eigentlich nichts dagegen das du die HDD´s weiter verwendest wenn du das willst. Aber die SSD würde ich schon fürs OS verwenden.
 
OK - hab´s jetzt anderweitig rausgefunden.

Ab cs4 unterstützt Photoshop mehrere Kerne.
Dabei hatte ich nie gewusst das Elements die selben Funktionen hat wie cs; nur das speichern als CMYK ist nicht möglich.
Und das ist für mich absolut unwichtig!
Sollten das andere auch nicht mitbekommen haben - hier nun als Tip.

Gruß
Thomas
 
Hallo zusammen

Habe es nun endlich geschafft mir die Komponenten zu besorgen, zusammen zu schrauben und Windows zu installieren.
Hat alles wunderbar geklappt, bis auf die Tatsache dass die Samsung-Platte nicht mag.
Zwar erscheint sie im Gerätemanager, dort ist aber auch zu lesen:
Typ: Unbekannt
Status: Nicht initialisiert
Partitionsstil: Nicht anwendbar

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und bräuchte eure Hilfe.
 
Ist die Samsung-Platte neu?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh