• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

neuer pc, so ok?

I!!usion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
27
hi

ursprünglich wollte ich ja meinen p4 3.0ghz zum letzten mal aufrüsten (kraka,ram).
das werd ich jetzt aber doch lassen, und mir gleich eine neues sys holen.
gebraucht wird der das sys für´s surfen,filme gucken,gamen,bissl office.

hab mir was bei pc-tweaker rausgesucht, mit wakü set (Alphacool Xtreme Pro 360) und lass es mir dort auch zusammenstellen, da ich bis jetzt nur komplettsysteme hatte! (über den wakü einbau, drau ich mich schon gar nicht drüber:shake: )


und so solls aussehen:

Gigabyte GA-P35-DQ6 (oder noch warten auf x38?)
INTEL Core 2 Duo E6550 2,33GHz BOX (sollte reichen für meine ansprüche)
2 GB Mushkin extreme Performance DDR2-1066 DualChannel Kit CL5
Sparkle GeForce 8800GTS 640MB Retail (oder doch gtx?)
Alphacool Xtreme Pro 360 Tripple Rev.2 12Volt (selber bauen wäre besser, aber :shake: )
SAMSUNG SH-S183L bulk schwarz
250 GB Samsung HD252KJ SpinPoint T166
Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Gamer Retail
Thermaltake Armor VA8003 BWS - Black Metal - 25cm FAN
600Watt Tagan Dual Engine TG600-U25

das ganze so um die 1500-1700 euro!

da ich nicht so der bastel fan bin, sollte das sys auch gut aufrüstbar sein!
also neue cpu(penryn),kraka,ram raufstecken mehr hand anlegen will ich nicht! :d

was haltet ihr davon?

thx.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klingt ganz ok das system, würd auch nicht auf die x38 warten.
 
Wenn du nicht gerne bastelst ist eine Wakü für dich das falsche. An deiner Stelle würde ich die Erfahrung machen und selber bauen, ansonsten geht hinterher bei der Wartung mehr kaputt als dir lieb ist.
Mal abgesehen davon, daß du wahrscheinlich zuviel für zu schlechte Leistung investierst.
 
ich dachte ich nehm gleich ein etwas stärkeres netzteil, damit ich später beim aufrüsten (penryn) nicht neu kaufen muss. (tagan nicht so gut?)

ist die wakü wirklich so schlecht?

hier noch ein paar daten der wakü:

NexXxoS Xtreme 360mm Radiator,
CPU Alphacool NexXxoS XP Kühler,
Halterungen für AMD XP, AMD 64 und Opteron und Sockel 775
Laing DDC Pumpe(PLUS) inkl. Ausgleichsbehälter(auch montierbar im 3,5" Schacht)
Überbrückungstecker für das ATX Netzteil
4 Meter Schlauch PUR 10/8mm glasklar,
Lüfter 120x120x25 Alphacool
Wasserzusatz Tec-Protect-Plus 0,5liter,
8x Anschlüsse Plugin mit G1/4"-Aussengewinde auf 10mm (Aussendurchmesser) Schläuche,
Klettband 13cm lang und 10cm breit zur Pumpenbefestigung im Gehäuse,
Wärmeleitpaste - Gebrauchsanweisung.

thx
 
Der Radi ist Müll, (besser ein Watercool HTFS, Magicool oder Cooltek), der Kühler sehr gut, die Pumpe im Prinzip auch, allerdings nicht in der version mit AGB. (zieht sonst gerne mal Luft) Ein speratter AGB von EK Waterblocks ist hier besser.
PÜR Schlauch und Plugin Anschlüsse sind miserabel, weil sie gerne unter Zug anfangen zu lecken; der Schlauch ist extrem unflexibel, lässt sich schlecht verlegen und wird mit der Zeit hart. PVC oder Masterkleer ist hier besser, ebenso Schraubanschlüsse. Weiterhin würde ich keinen 10/8 sondern 11.1/8 Schlauch nehmen, der knickt nicht so schnell.
Das Tec-Protect kannst du ebenso vergessen, Inno-Protect oder Water Wetter sind hier die bessere Wahl. Statt der Alphacool Lüfter fährst du mit sehr günstigen aber hochwertigen Yate Loons deutlich besser. (laifen auch noch mit 3-4V an und sind äusserst leise)
Das Klettband würde ich höchstens in Verbindung mit Schaumstoff nutzen, da die Pumpe ihre hohe Drehzahl sonst gut aufs Gehäuse übertragen kann und viel Lärm verursacht. Gut entkoppelt ist Sie aber angenehm leise.
Statt der mitgeliferten WLÜ rate ich dir zu Artic Silver 5.

So das wars, mehr habe ich nicht zu meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hätte er sich auch aus meiner Sig holen könne, ich hab das Teil schliesslich geschrieben. :) Aber danke das du mich weiter empfiehlst. :bigok:
 
Das hätte er sich auch aus meiner Sig holen könne, ich hab das Teil schliesslich geschrieben. :) Aber danke das du mich weiter empfiehlst. :bigok:
oh, hatte selbst muscheln auf den augen; da ist der meister aller waküs unter uns und keiner merkts :d grösser kann die sig ja auch nicht mehr sein .... Klasse Thread übrigens - Gratuliere
Gruss HWFanII
 
Danken danke! :bigok: War ja auch mehr als genug Arbeit.:fresse:

Jetzt aber:btt:
 
hmm dq6 is meiner meinung nach übertrieben lieber ein ds3p oder ein ds4 das reicht auch. die cpu is in ordnung aber wenn du ocen willst nimm lieber den e6420. das gesparte geld vom mobo kannste ja in ne 8800gtx stecken wenn du willst.
 
beim p35 ds3p kannst du doch dann auch später ddr3 reintun, bei den anderen entweder, oder
 
@hwfanII: sry dass du das schon geschrieben hattest hab ich übersehn^^ :fresse:
jo also ds3p is wirklich ein super board, ds4 hat halt noch ne bessere heatpipe aber das lohnt sich imo nicht.
 
@hwfanII: sry dass du das schon geschrieben hattest hab ich übersehn^^ :fresse:
jo also ds3p is wirklich ein super board, ds4 hat halt noch ne bessere heatpipe aber das lohnt sich imo nicht.
geht mir ja auch manchmal so ... ;)
warum lohnt sich das ds4 deiner meinung nach net? mir gefällt es noch besser wie das ds3p ...

Gruss HWFan
 
da ds4 lohnt sich nur, wenn man relativ stark ocen will und davon hat er nichts gesagt^^naja.. das ds3p ist auch ein ocer board, man könnte auch was günstigeres nehemen
 
die heatpipe bringt nicht so viel beim ocen, das ds3p hat ja den kühlblock da der reicht vollkommen aus. also den aufpreis is es meiner meinung nach nicht wert. naja die heatpipe sieht halt gut aus aber dafür geb ich keine 30€ aus^^ :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh