• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer PC / Quad vs. Dual, AMD vs. Intel

Elysium

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2005
Beiträge
608
Ort
Schweiz
Heyho!
Gestern hat sich mein Netzteil mit einem lauten Knall und viel Gestank verabschiedet. So wie ich es sehe, ist der Arbeitsspeicher noch defekt - Festplatten, Prozzi, Graka werkeln noch weiterhin. Trotzdem trau ich der Sache nicht mehr, zudem wär das doch der ideale Grund an der Leistungsschraube zu drehen :d

Wofür ich den PC brauch:
- Gamen (kein Crysis.. eher mal WoW, CoD 4 oder so. Sollte meine 8800gts640 nicht behindern ^^)
- Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom
- Internet & Office halt

Hab mir auch schon einiges überlegt.. was lohnt sich eurer Meinung noch mehr, einen e8400 oder ein quad q6600 g0? oder sogar ein amdgespann?

Hab ned viel geld weils unerwartet kommt. Ich brauch nur folgende Komponenten:

CPU, Mainboard, RAM, Netzteil

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nicht gleich auf Nehalem umsteigen willst würde ich dir einen Quad nahelegen. Wenns nicht so teuer sein darf würde sich der Q6600 anbieten.
 
CPU:Q6600
MOBO:Asus P5Q Pro
RAM:4 GB G.Skill 1000
NT:Enermax Modu 425 W

Wenn du overclocken willst evtl. noch nen Scythe Mugen + Retention Kit dazu.
 
@Elysium: Ich sehe, du bist Schweizer. Dann bestellst du wohl bei Digitec. Ich weiss nicht, ob Photoshop und Lightroom vier Kerne unterstützen, falls nicht, dann E8400.
Zu den RAM: Wenn du die E8400 nimmst und übertakten willst, Mushkin 2x2GB Redline XP2-8000. Wenn du die E8400 nimmst und nicht übertakten willst, oder die Q6600 nimmst, Mushkin 2x2GB SP2-6400.
 
Wenn Du nicht viel übertakten willst, dann ein AMD-System, vorallem, da Dir Spielen weniger wichtig zu sein scheint, als Photobearbeitung. Also siehe meine Signatur (bei K&M Elektonik für 322,26 € bestellt). Netzteil siehe pylon.
 
Erstmal thx für die vielen Antworten.

Jah,bin Schweizer. Digitec wär natürlich der Shop der Wahl. Hab mal folgends zusammengestellt:

Asus P5QL-E, Intel P43, Socket 775, 1333FSB, EPU
CHF 134.-

Mushkin SP2-6400+ 2x2GB Kit, DDR2-800, CL5-5-5-18, Woodbox
CHF 100.-

Corsair CMPSU-450VXEU, 450W, ATX2.2/EPS
CHF 96.-

Intel Core 2 Duo E8400, Dual Core, 3.0 GHz, 6MB, FSB1333
CHF 195.-

gibt 525 chf, entspricht circa ~320 euro.
ich denk ich bestell das so, einwände? quad ist nicht verfügbar bei digitec, zudem fehlt mir bei einigen applikationen schlichtweg ein kluger mehrkernsupport. ich denk ich fahr mir 2x3ghz besser, zudem ist er halt schon 45nm.

edit:
zu spät, ist so bestellt. ich denk ich werd glücklich damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@smoothwater
bist du mit deiner Kombination zufrieden?
Gigabyte GA-MA790FX-DQ6 (BIOS F5) | AMD Phenom X4 9950 BE

was hälst du (und auch alle anderen) von diesen Mainboards mit dem Phenom X4 9750
-Gigabyte GA-MA790FX-DS5
-MSI K9A2 Platinum(MS7376-010)

was ist deine/ eure empfehlung?
 
@ dictamnus:
Jap, ich bin voll und ganz zufrieden. Hab mich für das DQ6 wegen der wenigen aufgelisteten Probleme des Sammelthreads entschieden :d. Desweiteren Hat alles gleich auf Anhieb geklappt. Bios war bereits F3, ich konnte also ohne Zweit-CPU auf Bios F5 flashen. Der RAM läuft ohne Probleme auf den Herstellersettings. Einziges Manko aus meiner Sicht: Die gelben RAM-Slots sind zu nah am Prozessorkühler (hab noch den Standardkühler drauf), wodurch diese ganz schon warm werden. Übertakten ist ebenfalls simpel: Multi auf 15 und fertig. Mit Wakü wird es sicher noch mehr.
Zum DS5 kann ich nicht viel sagen. Ist lediglich etwas abgespeckt, sollte sich aber ansonsten nicht viel anders verhalten als das DQ6. Vom MSI-board weis ich nur, dass es von den 3 Boards am wenigsten Strom frisst und man 4 Dualslotgrakas einbauen kann (insofern man auf PCI-Karten verzichten kann).

Zum X4 9750BE: Vorallem gut, wenn Du auf wenig Verbrauch setzen willst (95W-Version), ansonsten gibt es für 5 € mehr schon den 9870BE, allerdings mit lediglich 100MHz mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh