Scrush
Legende
- Mitglied seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 49.285
- Ort
- Ladadi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 12700
- Mainboard
- MSI B660 MAG Mortar Wifi D4
- Kühler
- Noctua U12S
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws 3200 Cl16
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 4090 TUF OC
- Display
- Dell AW3423DW
- SSD
- 960evo, 970evo, 850evo
- Soundkarte
- KEF LSX
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 850
- Keyboard
- Ducky Miya Moonlight
- Mouse
- Logitech G Pro Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Brave
- Internet
- ▼VDSL250
klar sind sie "zu teuer" aber was willste machen^^
normal hätte ich gesagt nimm das tomahawk aber selbst die ddr4 version kostet schlappe 350€. da sehe ich dann wenig sinn noch in ddr4 geld zu pumpen bei einem kompletten neukauf
ich schätze dich aber mal nicht als jemanden ein der die maximale leistung aus den sachen herauskitzeln will und somit sind die vorteile der z790 plattform (besseres RAM OC) für dich irrelevant und somit ist ein b660/z690 völlig ausreichend. und es gibt ja eh genug flashback boards
normal hätte ich gesagt nimm das tomahawk aber selbst die ddr4 version kostet schlappe 350€. da sehe ich dann wenig sinn noch in ddr4 geld zu pumpen bei einem kompletten neukauf
Beitrag automatisch zusammengeführt:
ich schätze dich aber mal nicht als jemanden ein der die maximale leistung aus den sachen herauskitzeln will und somit sind die vorteile der z790 plattform (besseres RAM OC) für dich irrelevant und somit ist ein b660/z690 völlig ausreichend. und es gibt ja eh genug flashback boards