Guten Tag!
Mein erster Post hier und ich bedanke mich schon einmal ganz herzlich für jegliche Unterstützung!
Ich habe gestern aus Frust wegen der Grafikkarten-Situation sowie mangelnder Zeit/Energie für ausufernde Recherche folgenden Komplett PC bei Media Markt (Österreich) für knapp 2700€ geordert:
Suchen Sie nach Informationen zur Aktualisierung? Versuchen Sie, die Namen von Hardwarekomponenten oder Softwareprogrammen zu finden? Dieses Dokument enthält detaillierte technische Daten zu diesem Produkt.
support.hp.com
Scheinbar hatte ich Alpträume davon, denn ich bin heute sehr früh am Morgen aufgewacht und habe es schon wieder bereut

(ein Thread hier in diesem Forum hat mich in der Sache auch noch bestätigt).
Also storniert und entschieden doch etwas mehr Aufwand und Eigeninitiative reinzustecken.
Ich habe in der Vergangenheit ein paar PCs selbst zusammengebaut. Ich bekomme das also hin, würde mich in Sachen Hardware aber trotzdem als Laie bezeichnen. Ich beschäftige mich nur alle x Jahre beim PC-Neukauf damit. Mein letzter PC ist von 2013...
Hier einmal der Fragebogen von mir ausgefüllt:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja: Anno 1800 mit hohen Details, Minecraft mit Raytracing, Elite Dangerous, vielleicht auch gerne einmal einen neuen Shooter oder den neuen Microsoft Flugsimulator
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, aber nur im Hobby-Bereich. Ich werde Cubase Elements 11 und Pinnacle Studio 24 (Lizenzen bereits vorhanden) nutzen. Momentan habe ich noch nicht einmal 4K Filmmaterial, kann sich aber ändern.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB Beleuchtung klar Nein, lieber alles optisch schlicht und wenn es geht die Lautstärke im Rahmen. Overclocking interessiert mich auch wenig.
Ich habe gute Erfahrungen mit ASUS (Mainboard, GraKa) sowie teilweise MSI gemacht. Eine sehr blöde Erfahrung mit AMD CPU + Radeon, seitdem vermeide ich die eher, war aber wohl einfach Pech.
Wenn ein Ryzen aktuell ein sehr sinnvolles Preis/Leistungs-Verhältnis für meine Zwecke liefert, überlege ich mir das schon.
nVidia GraKa ist fix.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich werde vermutlich 2 Monitore nutzen wollen (beim Spielen aber meist nur einen). Modell noch keine Ahnung. Ich denke an einen 27 Zoll mit 1440p mit 144Hz und FreeSync.
Eventuell auch irgendwann einmal ein VR Headset.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, nicht wirklich. Ich werde für die Datenspeicherung Sata 3.0 HDDs übernehmen.
Mein beQuiet Straight Power 580W ist wohl wirklich schon zu knapp bemessen, denke ich (musste mein altes Netzteil ersetzen und das wäre daher etwas aktueller).
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Da ich bei meiner stornierten Bestellung fast 3000€ ausgegeben hätte, könnte ich mich theoretisch schon in diese Richtung begeben. Ich würde jetzt aber einmal 1500€ für eine sinnvolle, leistungsstarke Konfiguration OHNE Grafikkarte anpeilen wollen. Ansonsten sollte da aber quasi alles dabei sein, inkl. Windows 10, Gehäuse, Netzteil etc..
Bei der Grafikkarte bin ich unschlüssig, ob ich eher noch daran "sparen" (somit eher eine 3060 statt einer 3080 Ti) und in ca. 2 Jahren, bei hoffentlich besserer Verfügbarkeit, erneut nachrüsten oder gleich mehr ausgeben soll. Mehr als eine 3080 Ti wird es aktuell aber sicherlich nicht.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sobald wie möglich.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, aktuell nicht.
Als Gehäuse würde mir das Phanteks Eclipse P600s gefallen:
https://www.hardwareluxx.de/index.p...eclipse-p600s-im-test-das-hybridgehaeuse.html
Die Wahl von NVMe, Netzteil, OS, Tastatur+Maus, Bildschirm, Grafikkarte bekomme ich schon hin.
Ich bräuchte also hauptsächlich Hilfe bei der Auswahl einer CPU+passendes Mainboard+gutem Kühler+sinnvolle und kompatible RAM-Wahl.
Ein paar Gedanken also noch von mir:
- ich peile momentan 32 GB oder maximal 64 GB RAM an (hab einmal den Speicher im Auge: Crucial Ballistix BL2K16G32C16U4RL RGB 3200 ). Eine spätere Aufrüstmöglichkeit (4 Steckplätze) am Mainboard würde ich mir hier wünschen.
- ich möchte ansonsten kein überladenes Motherboard mit unnötig vielen Steckplätzen. Ich werde keine Grafikkarten im SLI Betrieb verwenden, brauche keine Beleuchtungsanschlüsse und auch ansonsten kommt dort maximal noch eine interne Soundkarte rein (verwende aktuell aber ein externes Audio-Interface). Lieber etwas aufgeräumter und möglichst effizient für meine Zwecke bzw. meine CPU.
- das Motherboard soll aber durchaus 2 bzw. lieber mehr Steckplätze für NVMe SSDs sowie genügend Anschlüsse für SATA-Festplatten, USB 2.0 und 3.1., optionale Lüfter sowie 2 Monitore liefern.
Vielen, vielen Dank für's Durchlesen und Kopf zerbrechen!
Max