• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer PC bis 500€ - Intel oder AMD ?

k0rben

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
575
Hallo zusammen,

ich bin eigentlich relativ fit in Hardwarebelangen, jedoch habe ich momentan etwas den Überblick verloren ;)
Ich plane derzeit die Neuanschaffung eines PCs, den ich natürlich selber zusammenbauen möchte. Dabei möchte ich eigentlich nicht mehr als 500€ ausgeben, ein paar Euro hin oder her sind dabei aber ruhig zu vernachlässigen.
Nun bin ich jedoch hin- und hergerissen zwischen Intel und AMD.

Entweder den AMD Phenom II X4 955 (C2) Black Edition, 4x 3.20GHz oder den Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz. Eigentlich tendiere ich ja schon zum Intel System. Preislich ist der i5 etwa 30€ teurer, das wäre also nicht so schlimm. Nur wie sieht es bei den Boards aus ? Damit auch noch eine Graka wie die Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 ins Budget passt, darf das MB natürlich nicht zu teuer werden ... Gibt es da schon richtig gute Boards so bis 80€ ?
Oder ist in diesem Preissegment doch eher AMD zu empfehlen ? Ich hoffe ihr könnt mir hier etwas unter die Arme greifen :)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Überlegungen sind soweit alle richtig.

Aber mit 500 Euro wirst kein System mit 955be und 4890 Vapor bekommen.
Da bist eher bei 650 Euro. (Je nach Gehäuse)
 
Was ich so an guten Gehäusen gesehen habe, läge das ca. bei 55-60€. Wenn es am Ende 600€ werden, dann muss es wohl so sein, das wäre dann aber auch die äußerste Grenze. Die Intel CPU lässt sich ja auch noch super übertakten, daher wollte ich eben auch wissen, was man da am Besten für ein Board nehmen sollte ...
 
Bei den P55 Boards muss man eigentlich nur kucken, dass die Ausstattung passt. Vom OC-Potential her sind die alle so gut wie gleich.

Hier mal eine AMD und Intel Config (Gehäuse hab ich mal dringelassen):
Preis: 655,98
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Planet4one 77,86
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 22,73
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Planet4one 33,81
1 x AMD Phenom II X4 955 (C2) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Planet4one 128,35
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei Planet4one 56,94
1 x Cooler Master CM Storm Scout schwarz mit Sichtfenster (SGC-2000-KKN1-GP) bei Planet4one 76,06
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, lite retail (11150-05-20R) bei Planet4one 160,77
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 39,46
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei technikbilliger.de 60,--

Preis: 705,36
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Planet4one 77,86
1 x Sony NEC Optiarc AD-5240S, SATA, hellgrau, bulk (-01) (30658490) bei Planet4one 25,55
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Planet4one 33,81
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei Planet4one 56,94
1 x Cooler Master CM Storm Scout schwarz mit Sichtfenster (SGC-2000-KKN1-GP) bei Planet4one 76,06
1 x ASUS P7P55-M, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBAW1-G0EAY0K) bei Planet4one 81,67
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, lite retail (11150-05-20R) bei Planet4one 160,77
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 39,46
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei Planet4one 153,24
 
@k0rben
Wie du an den Konfigs schön sehen kannst, musst du dein Budget erweitern oder halt Abstriche machen.
 
@Tankman: Da wirst du wohl recht haben :( Aber ich glaube das wird das Intel-System ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh