• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer PC auf i7 Plattform

GoldenEye_AUT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2009
Beiträge
14
Hallo,

Bin neu hier im Forum und, wie könnte es auch anders sein, habe gleich ein paar Fragen :d

Ich plane mir einen neuen PC zusammenzustellen... Ich poste mal was ich mir vorgestellt habe:

CPU: Intel Core i7 950 4x 3.06Ghz (~480€)
Mainboard: Asus Rampage II Extreme (~290€)
RAM: weiß ich noch nicht genau? evntl. Corsair Dominator DDR3 3x 2GB 1066Mhz

(Gesamt 880€)

Folgende Komponenten habe ich schon und möchte ich weiter verwenden... (wenn möglich)

HDD: Western Digital Black Caviar 1TB/32MB Cache
Netzteil: Corsair 620W
Grafikkarte: MSI GeForce GTX280 OC


Bin mir nun nicht ganz sicher ob dies so eine optimale Zusammenstellung ist...
Hauptsächlich wird mit dem PC gespielt (in HD 1920x1200)... Plane später noch eine GeForce GTX295 einzubauen

Wäre für eure Meinung über das System dankbar!

Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein i7 920 reicht doch auch!

Kommt übertakten in Frage?
 
Warum ein 950?
Wieso das Rampage?
Und dann nur 1066er RAM?

Später eine GTX295? Wie soll man das verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Naja nen 950 kann ich halt noch mehr übertakten als einen 920 würd ich mal behaupten... und da ich doch so ziemlich am neuesten mit dem umstieg kommen wollte dachte ich mir das ich mir gleich einen 950 nehme... da dies ja schon die überarbeitung und der nachfolger von 940 ist...

Übertakten hätte ich schon vor, insofern das mit den genannten Komponenten anständig funktioniert...

Was für RAM's soll ich denn nehmen?

Das Rampage habe ich gewählt da es ansich keine schlechte Bewertung hatte (zumindest was man eben auf die schnelle per Google fand)... Ich lege bei dem Mainboard wert auf hohe Qualität und eben das es auch beim Übertakten stabil bleibt... Ansonsten werden evntl. noch Full-HD Videos auf dem System abgespielt... Wobei ich hierbei bei meinem alten System (EVGA nForce 780i) Probleme habe (Northbridge freeze's... Pc bleibt stecken etc.), das war auch ein Grund ein "höherwertiges" in Betracht zu ziehen...

Natürlich will ich so günstig wie möglich kommen, aber auch nicht am falschen Platz sparen. Muss auch nicht unbedingt das "günstigste" sein... Es soll eben hohe Qualität sein und für "High-End Gaming" genügen... Evntl. auch erstmal 1 Jahr Zukunftssicher sein...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Da denkst du falsch, auch der 950 geht nicht höher als ein 920.
Was für ein Nachfolger? Es sind alle die gleichen CPUs, nur das Intel den Multi erhöht und sich damit eine Goldene Nase erkauft.

Ich sage dir, mit dem Rampage bist du relativ schnell überfordert. Ich habe es selber, ohne Hilfe von anderen würde ich gar nicht klar kommen.
 
Hallo,

Hatte mich da wohl zu wenig eingelesen... Habe gerade gesehen das der 920-D0 bis zu über 4.2Ghz stabil zu übertakten geht... Nur das Mainboard (?) muss classified sein (?!) hab das noch nicht ganz geschnallt was das heißt...

Welches Mainboard ist denn "classified" und ist zu so einem übertakten auf diese Geschwindigkeiten gedacht?

Welches Ram soll ich noch dazu nehmen?


Vielen Dank im Voraus!!
 
Hallo,

Erstmal Danke für die schnelle Antwort,

Welche Boards sind denn für ein solches Overclocking noch gut geeignet?

Grüße
 
Das Rampage, allerdings ist man da als Anfänger schnell überfordert.
Schau dir mal das ASUS P6T und das Gigabyte GA-EX58-UD5 an.
 
Hallo,

Naja so wirklich anfänger bin ich nun auch wieder nicht... Außerdem soll es ja auch Automatische Funktionen bieten...

Mal abgesehen vom Preis, was haltet ihr von dem MSI Eclipse Plus, ist das ein gutes Board?

Grüße
 
Die Automatischen Funktionen kannste vergessen, die stellen unmögliche Werte ein.
Das MSI Eclipse SLI soll ein gutes Board sein.
 
Hm, naja irgendwie bin ich jetzt verunsichert...

Sagen wir es so, was soll ich nun wählen wenn ich wirklich alles aus der CPU rausholen möchte (ohne Wasserkühlung).

Welches Board?
Welches Ram?
Welcher CPU-Kühler?

Mein Netzteil (Corsair 620W) reicht?


Vielen Dank im Voraus!
 
Ohne Wakü kann man so gut wie jedes Board nehmen.
Da sowieso bei spätestens 4,2GHz schluss ist, wenn nicht ehr schon bei 4GHz.
 
Ich empfehle folgende (grobe) Zusammenstellung:

CPU: Intel i7 920
Mainboard: Gigabyte EX58 UD4 oder UD5 je nach Geldbeutel
RAM: DDR3 1333 von einen Markenhersteller Tagepreis abhängig
CPU Kühler: Bis ca. 3,3GHz Stockkühler, ab ca. 3,4GHz Markenkühler je nach Vorliebe
GPU: 4870 1024MB - Derzeit bestes P/L Verhältnis. Alternativ GTX 260
Netzteil: Markennetzeil (kein Billig Netzteil) 500-650W Marke eigentlich egal.
Festplatte 1TB HD Markenhersteller der 3 Jahre Herstellergarantie beitet zB Samsung

Zusammen kostet die Zusammenstellung ca 800€

Ich empfehle bewußt das Gigabyte wegen der relativ einfachen Übertaktbarkeit und stabilen Betrieb bei hohen Baseclock.

Mehr wie ca. 800€ braucht man nicht ausgeben.
 
Leute, Leute, vergesst doch bitte in euren Empfehlungen von Gigabyte Boards nicht immer das "P" im Namen des UD4P, denn das macht einen großen Unterschied.

Nur mal ein Beispiel aus diesem thread, aber das lese ich immer wieder auch in anderen Thread, also madjim nicht speziell gegen dich ;).

Mainboard: Gigabyte EX58 UD4_ oder UD5 je nach Geldbeutel

Danke.
 
Hallo,

Hab jetzt meine Entscheidung getroffen...

Mainboard: Gigabyte UD5
CPU: Intel Core i7 920
RAM: Corsair XMS3 DDR3 1600Mhz 3x 2GB
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2

Gesamt: 611,71€


Vielen Dank für eure Hilfe!
Werde mich eventuell nochmal melden wenn ich Hilfe beim OC brauche :shot: :shot:
 
Hallo,

Hab jetzt meine Entscheidung getroffen...

Mainboard: Gigabyte UD5
CPU: Intel Core i7 920
RAM: Corsair XMS3 DDR3 1600Mhz 3x 2GB
CPU-Kühler: ------> Scythe Mugen 2 <------

Gesamt: 611,71€


Vielen Dank für eure Hilfe!
Werde mich eventuell nochmal melden wenn ich Hilfe beim OC brauche :shot: :shot:

Blos nicht den Mugen 2 kaufen, den kannst beim Sockel SE1366 vergessen, denn du müsstest den Sockel des UD5 auseinander bauen um den Mugen 2 zu verbauen !

Nimm einen Noctua NH-U12P SE1366 oder einen Proliamtech Megahalems.

Gruß Ronin
 
Hallo nochmals,

Kaufe jetzt gleich den i7 920, gibts da nen Unterschied? oder sind die alle gleich (da ich mal was mit D0 gelesen habe?)

Grüße! und Vielen Dank im Voraus!
 
Na toll....

Dann habe ich wohl den falschen?

http://www.pcgameshardware.de/aid,680923/Intel-Core-i7-920-D0-Stepping-im-Handel/CPU/News/

Laut der Seite muss "SLBEJ" aufgedruckt sein... ein Kollege hat mir grade den i7 migebracht.... es ist "SLBCH" aufgedruckt, ist das nun der falsche?


P.S.: Als CPU Kühler habe ich nun den NH-U12P den Megahalmes gabs bei den Händler nicht...

Was mach ich nun mit dem Prozessor?

... Ist noch Original verpackt, sehe den Aufdruck durch ein kleines Sichtfenster in der Verpackung....


Edit:

http://www.cpu-world.com/sspec/SL/SLBCH.html

C0.... Also voller Griff in die Sche*** ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist im Laden gekauft...

Original Siegel ist noch drauf hab nix angefasst.... Hoffe die nehmen den zurück :-/ ....


Woher krieg ich denn einen mit D0?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh