• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer Laptop: Festplatte geht nicht in Energiesparmodus

Cumulonimbus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2005
Beiträge
2.715
Ort
Ulm
Hallo,

bin seit wenigen Tagen glücklicher Besitzer eines HP 8710w. Leider schaltet
sich die Festplatte im Betrieb nicht ab, obwohl in den Energieoptionen sie
nach 10 Minuten eingestellt, automatisch ausgehen sollte. Ansonsten habe
ich keine Programme installiert die ständigen Radau machen würden.

Hmmm... Ist das normal?

Gruß,
Cb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dass die Systemplatte unter win niemals zur Ruhe kommt ist vollkommen "normal". Es gibt eine Möglichkeit das zu ändern, aber die greift sehr tief ins System ein, und ist aus dem Gesichtspunkt der Datensicherheit mehr als fragwürdig.Falls du allerdings Linux einsetzt, dann ist es ein Kinderspiel die Platte auch über Stunden schlafen zu legen. Solange eben nichts geladen werden muss, dass nicht schon im Ram liegt.
 
Dass die Systemplatte unter win niemals zur Ruhe kommt ist vollkommen "normal". Es gibt eine Möglichkeit das zu ändern, aber die greift sehr tief ins System ein, und ist aus dem Gesichtspunkt der Datensicherheit mehr als fragwürdig.Falls du allerdings Linux einsetzt, dann ist es ein Kinderspiel die Platte auch über Stunden schlafen zu legen. Solange eben nichts geladen werden muss, dass nicht schon im Ram liegt.

Hallo,

ich habe schon alle Programme in ne Ramdisk (hab 4GB Speicher) ausgelagert, damit da von der Seite her nichts schief gehen kann. Achja, die RamDisk synchronisiert alle zwei Stunden auf die Platte zurück, wie auch beim Shutdown.

Wie geht die "Möglichkeit".

Gruß,
Cb
 
Hier wird das ganze recht gut beschrieben. Im Grunde wird danach das ganze System in eine Ramdisk ausgelagert. Somit wird streckenweise die Systemplatte nicht mehr gebraucht, und sie legt sich schlafen. Dadurch steigt natürlich aber auch das Risiko Daten zu verlieren enorm an. Wenn du deinen Rechner zum Arbeiten einsetzt, rate ich dir ganz stark davon ab.
 
Wenn du Vista hast, kann es sein, dass im Moment noch der Indexdienst die Platte belegt. Ausserdem muss evtl der Accoustic Mode umgestellt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh