@L0rd_Helmchen
Hersteller von Lifestyle Endgeräten, also Lifestyle Unternehmen, es gibt nichts was Apple besser kann als Vermarktung.
Die Architektur hat bislang auch Nachteile und deckt nur einen kleinen Teil des Leistungs-Spektrums ab, interessanter wird wie es dann 2022 damit weiter geht.
Apple hat nur geringe Fertigungskompetenz und die Abhängigkeit von Auftragsfertigern, die alle in China/Taiwan sitzen könnte sich in Zukunft auch noch rächen.
Intel steht alles andere als vor dem Aus, sondern hat eine gut gefüllte Kriegskasse, und 2019 das profitabelste Jahr der Unternehmensgeschichte hinter sich gebracht.
Weil es 2020 von einem hohen Niveau etwas herunter ging, wurden Investoren/Shareholder aufgeschreckt, die ja auch dafür gesorgt haben, dass nun ein anderer CEO das Ruder in die Hand nimmt.
Nebenbei:
Ein Vergleich mit Apple ist das IMHO sowieso nicht wirklich, sondern eher eine Kampfansage an den demnächst Ex-Kunden Apple.
Vermutlich stinkt dem Gelsinger auch, dass Intel im Bereich der SoCs für Smartphones/Tablets/2in1s aktuell nichts zu melden und diesen Markt 2016 quasi komplett aufgegeben hat.