Meine Frage hat weder auf eine Rechtfertigung für deine Filmsammlung abgespielt, noch "warum" du das so nutzt, das nur vorweg.
Ich habe ja selbst 4K Filme per Kodi gestreamt, allerdings noch ohne HDR, seltsam finde ich, dass du, obwohl keine "Hochrechnung" auf 4k notwendig ist, keine guten Zeiten hast. Gerade für die .265 Filme ist da ja kaum Power notwendig, habe selbst mit einem J4105 Filme in 4k (ohne HDR) ohne Ruckeln gestreamt.
Jetzt nutze ich einen 2400G, der stemmt das sowieso locker. MadVR braucht halt doch einiges an Ressourcen, je nach Konfiguration.
Ohne Skalierung, sollte der Intel bzw. die Nvidia Karte, zumindest nach meiner Erfahrung, gute Werte liefern.
Ich weiß, viel Bla Bla und wenig Verwertbares.
Zu deiner Frage (wie stark ist die APU von AMD)
Ich glaube, dass die Leistung nicht das eigentliche Problem ist, sondern die Konfiguration von MadVR mit deiner jetzigen Hardware, es gibt ja einige Threads bzw. Foren, wo das Thema nicht so stiefmütterlich ist, wie hier, warst du mit deinem Anliegen schon im Hifi Forum? Dort habe ich gute Erfahrungen zum Thema MadVR gemacht und einige User stehen im engen Kontakt mit dem Entwickler.