Hallo!
Ich bin intensiv am überlegen, mir einen neuen Desktop PC zusammenzubauen. Den letzten PC habe ich 2007 (Q6600, HD4850) gebaut. Ist also schon etwas her.
Ich möchte damit sowohl arbeiten (Office, Bildbearbeitung) als auch spielen (SC2, CS:GO, zukünftig GTA V, FarCry Primal, Tom Clancy’s The Division). Momentan verwende ich für diese Aufgaben ein Macbook Pro 15" Mid 2014 (i7-4870HQ mit 2,5 GHz 4C/8T, 16 GB RAM, GT750M). Zum Spielen ist das Macbook allerdings zu laut und zu langsam - und seit Februar benötige ich dessen Portabilität nicht mehr. Ich habe mir primär zum Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten einen externen Monitor (Dell P2715Q, 27", 4K/60 Hz via Mini-Displayport) gekauft. Diesen würde ich gerne am neuen PC betreiben und auch damit spielen.
Das neue System sollte vor allem leise, energieeffizient und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Als Budget würde ich 1000 € ansetzen, bei guten Argumenten aber auch mehr. Ich habe an einen i5-6600K mit einem Z170-Mainboard, 16 GB DDR4-RAM und einer AMD R9 390 gedacht. In anderen Threads habe ich gelesen, dass die Sapphire R9 390 Nitro empfehlenswert sei. Sollte die CPU limitieren, bin ich bereit zu übertakten, daher der 6600 in der K-Version und der Kühler. Ich bin allerdings unsicher, ob sich ein Aufpreis von ca. 120 € zum i7-6700K lohnt. Das Fractal R4 hat mir ein Freund empfohlen.
Ich habe bisher folgenden Warenkorb:
Ich habe aus einem anderen Notebook noch eine SSD vom Typ SanDisk SDSSDHII-240G-G25 sowie ein altes Netzteil übrig (Coba Nitrox 600W Rev2.0). Ich denke, die SSD könnte ich als Systemfestplatte wiederverwenden. Beim Netzteil bin ich mir unsicher. Festplatten hätte ich auch noch übrig, darunter eine WD Red 1TB WD10JFCX.
Im Mindstar gibt es momentan die HiS R9 390 IceQ X2 OC im Angebot. Lohnt es sich die 30 € zur Sapphire Version zu sparen?
Als Student bekomme ich über DreamSpark eine kostenlose Windows 10 Lizenz.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
and_ika
Ich bin intensiv am überlegen, mir einen neuen Desktop PC zusammenzubauen. Den letzten PC habe ich 2007 (Q6600, HD4850) gebaut. Ist also schon etwas her.
Ich möchte damit sowohl arbeiten (Office, Bildbearbeitung) als auch spielen (SC2, CS:GO, zukünftig GTA V, FarCry Primal, Tom Clancy’s The Division). Momentan verwende ich für diese Aufgaben ein Macbook Pro 15" Mid 2014 (i7-4870HQ mit 2,5 GHz 4C/8T, 16 GB RAM, GT750M). Zum Spielen ist das Macbook allerdings zu laut und zu langsam - und seit Februar benötige ich dessen Portabilität nicht mehr. Ich habe mir primär zum Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten einen externen Monitor (Dell P2715Q, 27", 4K/60 Hz via Mini-Displayport) gekauft. Diesen würde ich gerne am neuen PC betreiben und auch damit spielen.
Das neue System sollte vor allem leise, energieeffizient und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Als Budget würde ich 1000 € ansetzen, bei guten Argumenten aber auch mehr. Ich habe an einen i5-6600K mit einem Z170-Mainboard, 16 GB DDR4-RAM und einer AMD R9 390 gedacht. In anderen Threads habe ich gelesen, dass die Sapphire R9 390 Nitro empfehlenswert sei. Sollte die CPU limitieren, bin ich bereit zu übertakten, daher der 6600 in der K-Version und der Kühler. Ich bin allerdings unsicher, ob sich ein Aufpreis von ca. 120 € zum i7-6700K lohnt. Das Fractal R4 hat mir ein Freund empfohlen.
Ich habe bisher folgenden Warenkorb:
- Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
- ASRock Z170 Extreme4 Intel Z170 So.1151 Dual
- 16GB Corsair Vengeance Black DDR4-3200
- 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro
- Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
- Fractal Define R4 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM
Ich habe aus einem anderen Notebook noch eine SSD vom Typ SanDisk SDSSDHII-240G-G25 sowie ein altes Netzteil übrig (Coba Nitrox 600W Rev2.0). Ich denke, die SSD könnte ich als Systemfestplatte wiederverwenden. Beim Netzteil bin ich mir unsicher. Festplatten hätte ich auch noch übrig, darunter eine WD Red 1TB WD10JFCX.
Im Mindstar gibt es momentan die HiS R9 390 IceQ X2 OC im Angebot. Lohnt es sich die 30 € zur Sapphire Version zu sparen?
Als Student bekomme ich über DreamSpark eine kostenlose Windows 10 Lizenz.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
and_ika
Zuletzt bearbeitet: