Neuer Computer + Monitor

Das ist genau das, worüber ich mir auch noch Gedanken mache.
Auf DX11 zu warten dauert mir zu lange, es soll ja erst Ende 2009 kommen.
Aber ich tendiere eher zu DX10.1, wenn ich dann noch PhysX möchte kann man, soweit ich gehört habe eine "Aeiga" Karte dazustecken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist genau das, worüber ich mir auch noch Gedanken mache.
Auf DX11 zu warten dauert mir zu lange, es soll ja erst Ende 2009 kommen.
Aber ich tendiere eher zu DX10.1, wenn ich dann noch PhysX möchte kann man, soweit ich gehört habe eine "Aeiga" Karte dazustecken.

Ist doch auch umständlich, dann lieber gleich ne nVidea Karte.
 
Agaia PhysiX != CUDA PhysiX

Da gibts Kompatibilitätsprobleme und die Agaia Karten werden immer weniger unterstützt.
Wenn Du XP hast, kannst Du ne NVidia Grafikkarte nachrüsten :fresse:

Unter Vista geht das offiziell nicht, inoffiziell mit hängen und würgen..

ciao

Alex
 
Hmm, bin ganz hin und hergerissen. Hab hier im Forum Threads zu diesem Thema durchstöbert, aber dort sind die Leute auch auf keinen gemeinsammen Nenner gekommen.

Es wird wwohl aber keine marginalen NAchteile mit sich bringen wenn man sich für DX10.1 entscheidet und gegen PhysX ?
 
Hmm, bin ganz hin und hergerissen. Hab hier im Forum Threads zu diesem Thema durchstöbert, aber dort sind die Leute auch auf keinen gemeinsammen Nenner gekommen.

Es wird wwohl aber keine marginalen NAchteile mit sich bringen wenn man sich für DX10.1 entscheidet und gegen PhysX ?

Nein, warum auch?

Beides hat eine viel zu geringe Verbreitung um als Kaufargument herangezogen zu werden.

Gerade die Physik Sache wird wohl erst mit DX 11 mehr Bedeutung bekommen. ;)
 
Also ich hab mir grad den samsung t240 besorgt und muss sagen, er gefällt mir :d
 
Also ich hab mir grad den samsung t240 besorgt und muss sagen, er gefällt mir :d

okay, das is gut zu hören!
Denn ich stehe zwischen der Entscheidung:

Samsung T240
LG W2452v

und vom Style her gefällt mir der LG eher. Auch der Test bei Prad.de überzeugt.
Jedoch schwächelt er bei der Grauwertabstufung.

Bei Prad schneidet der T220 nicht so gut ab.
Wie sind deine Eindrücke vom T240?
Getreue Farbwiedergabe? Wie siehts mit Inputlag bei Games aus?

Hätte den LG nicht anschaun sollen, jetzt bin ich hin und hergerissen ;)

Bei den Grafikkarten hab ich mich nun für die HD4890 mit DX10.1 entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt gefällt er mir sehr gut, das einzige negative was mir bis jetzt aufiel, ist das der stromanschluss anscheinend etwas wackelig ist. Aber das könnte auch an dem NT kabel das daneben verläuft liegen, dass find ich noch raus. Aber Rein vom Bild her gefällt er mir schon ziemlich gut. Richtig spiele getestet hab ich noch nicht, fang ich grad an :d. Sag dann ob ich bei Crysis was endecke.

Achja ich finde das dvi kabel für etwas kurz (aber das Problem haben wahrscheinlich weniger, aber mein alter monitor hatte ein längeres vga kabel :d, musste meinen rechner umstellen).
Nun paar minuten crysis gespielt und keine ruckler oder lags gesehen :drool:.

Vor dem monitor kauf vielleicht in einen fachhandel gehen und sich die Teile anschauen ;), hilft ungemein bei der auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem monitor kauf vielleicht in einen fachhandel gehen und sich die Teile anschauen ;), hilft ungemein bei der auswahl.

Das ist eben das Problem.
Beim Mega-Company hier in der Nähe haben die nur den:
T220 und nicht den T240
und
W2452t und nicht den W2452v

sonst müsste ich extra 100 km zum nächsten Media Markt fahren.
Nun bräuchte ich eben ein wenig Entscheidungshilfe hier im Forum ;)
 
Also ich muss sagen, dass ich mit dem t240 zufrieden bin.
 
hab selbst den T240HD (also den mit TV-Tuner) und bin mehr als zufrieden! Top-Gerät, Bild super, Anschlüsse passen, beim Zocken überhaupt keine Probleme, HD Filme etc. super scharf so muss es sein...
nen Kumpel hat sich auch nach langem überlegen den T240HD gekauft und sagte auch, er sei überrascht wie gut er ist... einziger wirklicher Nachteil, es gibt keine Sockelverstellung --> Neigungswickel ist immer gleich

MFG ritter-sebo
 
:hmm:, der t240 lässt auch änderungen in der Neigung zu. Es geht nicht so leicht, aber es funktioniert :d
 
Hi!
Hatte mich bisher eig. auf den Samsung T240 festgelegt, jedoch möchte ich, wenn ich schon etwas neues anschaffe, auch etwas haben an dem ich lange Freude habe.

Deshalb würde ich auch noch etwas drauflegen um einen guten Monitor zu erhalten.

Nun stellt sich die Frage, ob sich der Aufpreis für ein PVA Panel lohnt, oder merkt man den Unterschied nicht? Was für preisgünstige PVA Panels sind denn zu empfehlen?

Wenn doch ein TN Panel, hat man vom T240 lange was?
Habe heute noch zwei andere Monitore gesehen (mit glare typ display):
http://www.heise.de/preisvergleich/a376118.html
http://www.heise.de/preisvergleich/eu/a346561.html

Taugen diese was? Das bild empfand ich neben dem T240 etwas angenehmer und besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
GlareTyp ist nur zu gebrauchen, wenn du in einem Raum ohne Fenster und ohne Licht arbeitest.
-> somit unbrauchbar, spiegelt einfach nur wie die Hölle

Der T240 ist schon die richtige Wahl. Die andere Panels brings nicht wirklich. Du machst ja keine professionelle Bildbearbeitung, wo Farbechtheit das oberste Gebot ist;)
 
GlareTyp ist nur zu gebrauchen, wenn du in einem Raum ohne Fenster und ohne Licht arbeitest.
-> somit unbrauchbar, spiegelt einfach nur wie die Hölle

Stimmt so nicht, bei mir fällt auch ne Menge Licht ein trotzdem stört mich das Reflektieren meines HP's nur selten.

Ganz im Gegensatz zu meiner alten Röhre.

Ist eben Ansichtssache kräftigerer Kontrast + Farben oder keine Reflexionen.

Wer sich unsicher ist greift aber sicherlich besser zu einem matten Display.

Der Samsung ist schon eine gute Empfehlung. ;)
 
Yup falsch macht man mit diesem Monitor nix :d.
Ich bearbeite auch nun die Fotos damit und das geht sogar noch in ordnung :d (ich kenne s-pva panel monitore, sind zwar etwas besser aber es geht auch mit dem t240)
 
Okay, dann würde mich nur noch eins interessieren:
Hab mir heute nochmals den T220 im vergleich mit dem LG W2452V angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen dass der LG ein helleres Bild als der Samsung hat.
Hab dann auch die Helligkeit des T220 auf max. ( 100! ) gestellt, und der war trotzdem nicht so hell wie der LG. (alle Monitore waren am gleichen PC angeschlossen).
Ist das beim T240 anders? Denn ich persönlich mag ein sehr helles Bild.
 
hmm unbedingt grell würd ich ihn nicht nennen, aber muss zugeben das gefällt mir selber auch, da dann farben besser hervorgehoben werden. Mein alter fujitsu siemens tft (4 Jahre alt), war so ein grelles monster :d
 
Inwiefern wirkt sich denn eine schlechte Grauwertabstufung aus?
Denn das ist ja das einzigste Manko beim LG W2452V, oder?

Denn ich hätte schon gern ein sehr helles Bild :)
Ich wunder mich ein wenig über den Samsung T240, weil im Forum hier schreibt fast jeder er sei so grell mit den Werkseisntellungen, aber der T220 den ich ehut gesehen habe, war das Gegenteil.
 
Naja als grell empfinde ich meinen nicht, wie gesagt mein alter war da greller.
 
öhm... also 100% beim T240 verkraften meine Augen nicht
aber es kommt auch immer drauf an wie hell es im Zimmer ist

MFG ritter-sebo
 
wart mal... ne ich auf 65, bin halt hart im Nehmen ;)

MFG ritter-sebo
 
aber auf 100 ist er immer noch nicht unbedingt grell
 
Inwiefern wirkt sich denn eine schlechte Grauwertabstufung aus?
Denn das ist ja das einzigste Manko beim LG W2452V, oder?

Was meint ihr dazu?

Aber im Allgemeinen wird doch wohl kein großer Unterschied zwischen den beiden Monitoren sein? Haben doch eide eine max. Helligkeit von 300 cd/cm²

Ich versuch doch die Tage mal zum nächsten Media Markt zu fahren. Hoffentlich haben die beide Exemplare da.
 
Also ich hab mir viele angesehen und mich für den t240 entschieden, aber geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
 
Hi! War heute im Media Markt und hab mir die Monitore angeschaut. Leider hatten die auch wieder nur den kleinen Bruder T220.
Dennoch muss ich sagen dass der mir zu Dunkel ist, und ich denke auch nicht, dass der T240 heller ist.

Deshalb nehme ich warscheinlich den LG W2452V.
1. Sind bei dem Monitor irgendwelche schwerwiegenden Nachteile bekannt?

Dann noch ne Frage zum Prozessor / Kühler:
Ich werde mich bis Ende April mit dem Kauf des PC's gedulden und gleich den P2 955 nehmen.
2.Genügt ein Boxed Kühler zum oc'en oder wäre ein alternativ Kühler besser? Welche kämen für AM3 CPU's in Frage?

Hier ein Bild von meinem alten System. In dieses Gehäuse kommt das neue System:





Es sind 2 Lüfter verbaut. der blaue hinten und ein kleiner, schwarzer vorne (rot markiert). Der rote zieht vorne unten die Luft nach innen und der Blaue bläßst sie hinten raus.

Wenn ich nun einen Boxed Lüfter nehme, dann stimmt wohl der Luftstrom nicht mehr? Da müsste ich wol einen seitwärts gerichteten CPU Kühler nehmen? Oder bringt das schwarze Rohr auf Bild 2 was, damit der Kühler kalte Luft direkt von außen zieht?

Wie ist das Gehäuse sonst vom Platz / Bauart her? Irgendwo ein Wärmestau zu erwarten? Oder passt das so, oder wäre ein neues zu raten?
 
Zuletzt bearbeitet:
ocen mit amd kühler funzt etwas, bessere ergebnisse bekommt man alerdings mit anderen Kühlern.
 
Okay! Würde es auch mit dem Luftstrom passen wenn ich einen boxed Lüfter nehme? weil so einer ist ja nicht nach hinten gerichtet! Müsste ich dabei dann das schwarze Rohr an die Seitenwand montieren?
Was hälst du vom Gehäuse?
 
hmm ne kann man so lassen das der hinten ist passt auch :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh