Der Chipriese Intel hat seine Preisliste aktualisiert und so gleichzeitig...
mhab [online]-Redakteur Thread Starter Mitglied seit 03.08.2007 Beiträge 1.735 12.12.2011 #1 <p><img style="float: left; margin: 10px;" alt="intel3" height="100" width="100" src="images/stories/logos/intel3.jpg" />Der Chipriese <a target="_blank" href="http://www.intel.de/">Intel</a> hat seine Preisliste aktualisiert und so gleichzeitig zwei neue Prozessoren in sein Portfolio aufgenommen. Eine neue CPU wird aus der Celeron-Serie stammen und unter dem Namen G460 vermarktet. Dieser Prozessor soll mit nur einem Rechenkern an den Start gehen aber durch Hyper-Threading werden im Betriebssystem zwei Kerne angezeigt. Die Taktfrequenz der CPU liegt nach ersten Informationen bei 1,8 GHz und der L3-Cache soll 1,5 MB groß ausfallen. Insgesamt darf der Prozessor 35 Watt TDP erzeugen und soll für etwa 37 US-Dollar angeboten werden.</p> <p>Das zweite Modell betrifft die aktuelle...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=20798&catid=34&Itemid=99" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p><img style="float: left; margin: 10px;" alt="intel3" height="100" width="100" src="images/stories/logos/intel3.jpg" />Der Chipriese <a target="_blank" href="http://www.intel.de/">Intel</a> hat seine Preisliste aktualisiert und so gleichzeitig zwei neue Prozessoren in sein Portfolio aufgenommen. Eine neue CPU wird aus der Celeron-Serie stammen und unter dem Namen G460 vermarktet. Dieser Prozessor soll mit nur einem Rechenkern an den Start gehen aber durch Hyper-Threading werden im Betriebssystem zwei Kerne angezeigt. Die Taktfrequenz der CPU liegt nach ersten Informationen bei 1,8 GHz und der L3-Cache soll 1,5 MB groß ausfallen. Insgesamt darf der Prozessor 35 Watt TDP erzeugen und soll für etwa 37 US-Dollar angeboten werden.</p> <p>Das zweite Modell betrifft die aktuelle...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=20798&catid=34&Itemid=99" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein. Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mick_Foley Semiprofi Mitglied seit 10.02.2008 Beiträge 15.046 12.12.2011 #2 Also wird der 2550k der 2600k ohne SMT, was Intel gerade an überflüssigen CPUs raushaut ist es kein Wunder, dass viele alte Modelle das EOL ereilt...
Also wird der 2550k der 2600k ohne SMT, was Intel gerade an überflüssigen CPUs raushaut ist es kein Wunder, dass viele alte Modelle das EOL ereilt...
Pirate85 Urgestein, Kackbratze Mitglied seit 17.02.2009 Beiträge 18.959 Ort Sachsen, Naunhof b. Leipzig System Desktop System 2020_Mk2 Laptop Huawei MateBook D W00D (Ryzen 5 2500U, RX Vega 8) Details zu meinem Desktop Prozessor AMD R5 5600X Mainboard ASRock B550 Phantom Gaming-ITX/ax Kühler Alpenföhn BlackRidge @Noctua NF-A9x14 Chromax Speicher Corsair Vengeance LPX 2*16Gb DDR4 3600C18 Grafikprozessor AMD RX 6800 16Gb Referenzkarte Display LG 27GL850-B 2560x1440 SSD Corsair MP600 1Tb NVMe, Samsung 960 Pro 2Tb NVMe HDD Ext. 2,5" 4Tb HDD Soundkarte USB, Sennheiser GSX 1000 Gehäuse Dan Cases A4 v4.1 Black Netzteil Corsair SF600 Platinum Keyboard Zowie Celeritas Mouse Zowie FK1 Betriebssystem Win10 Pro 64bit Version: 20H2 Webbrowser MS Edge Sonstiges Sound: Edifier R1280DB, Logitech G Pro (2nd Gen) Internet ▼94 ▲39 12.12.2011 #3 2700k ohne SMT... wenn schon Post, dann richtig. Was das EOL angeht: Alle CPUs die EOL sind, gehören der ersten Generation an - wozu also behalten? Belastet nur unnötig Produktionskapazitäten.
2700k ohne SMT... wenn schon Post, dann richtig. Was das EOL angeht: Alle CPUs die EOL sind, gehören der ersten Generation an - wozu also behalten? Belastet nur unnötig Produktionskapazitäten.
Das_Kuh Neuling Mitglied seit 26.06.2008 Beiträge 238 12.12.2011 #4 Pirate85 schrieb: 2700k ohne SMT... wenn schon Post, dann richtig. Zum Vergrößern anklicken.... Wie kommst du da drauf? Meines Wissens nach: 2500: 3,3 GHz, 2600: 3,4 GHz + SMT, 2700: 3,5GHz + SMT Also wäre eine CPU mit 3,4 GHz ein 2600 ohne SMT ;-)
Pirate85 schrieb: 2700k ohne SMT... wenn schon Post, dann richtig. Zum Vergrößern anklicken.... Wie kommst du da drauf? Meines Wissens nach: 2500: 3,3 GHz, 2600: 3,4 GHz + SMT, 2700: 3,5GHz + SMT Also wäre eine CPU mit 3,4 GHz ein 2600 ohne SMT ;-)
Mick_Foley Semiprofi Mitglied seit 10.02.2008 Beiträge 15.046 12.12.2011 #5 Also mein 2600k läuft @stock auf 3,4 Ghz wie der neue 2550k. Das mit der Generation und dem EOL weiß ich, trotzdem hängt das auch damit zusammen, dass Intel sein Portfolio oben vollrammelt.
Also mein 2600k läuft @stock auf 3,4 Ghz wie der neue 2550k. Das mit der Generation und dem EOL weiß ich, trotzdem hängt das auch damit zusammen, dass Intel sein Portfolio oben vollrammelt.
Nimrais Enthusiast Mitglied seit 29.01.2010 Beiträge 3.459 Ort CH System Desktop System CDI-4.0 Laptop CDIm-4 Details zu meinem Desktop Prozessor Ryzen 7 3700X Mainboard Asrock X370 Taichi Kühler Noctua NH-D15 Speicher 2x8GB Trident Z Grafikprozessor Gigabyte Aorus GTX 1080 Ti Display LG 38GL950G-B SSD Samsung PM981 500GB HDD Samsung 850 pro 2x512GB Opt. Laufwerk BR Brenner 5.25" Soundkarte Fiio extern Gehäuse Fractal Design Define XL R2 Netzteil Seasonic 650W 80+ Titanium Keyboard Razer Blackwidow Mouse Roccat Kova Betriebssystem W10 Internet ▼1Gb/s ▲1Gb/s 12.12.2011 #6 Ihr habt alle Unrecht. Die i7 haben SMT UND 2MB mehr Cache. Ich hoffe der 2550k hat 3.4Ghz und auch 8MB L3 ohne SMT.
Ihr habt alle Unrecht. Die i7 haben SMT UND 2MB mehr Cache. Ich hoffe der 2550k hat 3.4Ghz und auch 8MB L3 ohne SMT.
Mick_Foley Semiprofi Mitglied seit 10.02.2008 Beiträge 15.046 12.12.2011 #7 Mit dem Cache hast du recht, war mir ganz entfallen. Aber der 2500k und der 2600k sind bei gleichem Takt ohne SMT aber eh trotzdem fast gleich schnell. Aber brauchen tut den 2550k genauso wie den 2700k eigentlich keine Sau - Intel erhöht den Default-Multi um eins und kassiert wieder 30€ mehr...
Mit dem Cache hast du recht, war mir ganz entfallen. Aber der 2500k und der 2600k sind bei gleichem Takt ohne SMT aber eh trotzdem fast gleich schnell. Aber brauchen tut den 2550k genauso wie den 2700k eigentlich keine Sau - Intel erhöht den Default-Multi um eins und kassiert wieder 30€ mehr...
dochurt Semiprofi Mitglied seit 27.03.2009 Beiträge 2.731 Ort provinz neurotiker@Lower Sexony 12.12.2011 #8 Würde mal behaupten das man mit der Takterhöhung den fasst ein Jahr alten 25K ablöst und dann ihn auslaufen lässt. So wie vermutlich der 26K auch Für mich eh uninteressant, da ich schon nen 26K hatte und auf Ivy will
Würde mal behaupten das man mit der Takterhöhung den fasst ein Jahr alten 25K ablöst und dann ihn auslaufen lässt. So wie vermutlich der 26K auch Für mich eh uninteressant, da ich schon nen 26K hatte und auf Ivy will
Pirate85 Urgestein, Kackbratze Mitglied seit 17.02.2009 Beiträge 18.959 Ort Sachsen, Naunhof b. Leipzig System Desktop System 2020_Mk2 Laptop Huawei MateBook D W00D (Ryzen 5 2500U, RX Vega 8) Details zu meinem Desktop Prozessor AMD R5 5600X Mainboard ASRock B550 Phantom Gaming-ITX/ax Kühler Alpenföhn BlackRidge @Noctua NF-A9x14 Chromax Speicher Corsair Vengeance LPX 2*16Gb DDR4 3600C18 Grafikprozessor AMD RX 6800 16Gb Referenzkarte Display LG 27GL850-B 2560x1440 SSD Corsair MP600 1Tb NVMe, Samsung 960 Pro 2Tb NVMe HDD Ext. 2,5" 4Tb HDD Soundkarte USB, Sennheiser GSX 1000 Gehäuse Dan Cases A4 v4.1 Black Netzteil Corsair SF600 Platinum Keyboard Zowie Celeritas Mouse Zowie FK1 Betriebssystem Win10 Pro 64bit Version: 20H2 Webbrowser MS Edge Sonstiges Sound: Edifier R1280DB, Logitech G Pro (2nd Gen) Internet ▼94 ▲39 12.12.2011 #9 Hm, mein i5 2500k läuft 3,4Ghz @ Stock (Turbo = 3,4Ghz auf allen Kernen bei gleichmäßiger Auslastung...1x = 3,7Ghz, 2x = 3,6Ghz 3x = 3,5Ghz & 4x = 3,4Ghz) Zuletzt bearbeitet: 12.12.2011
Hm, mein i5 2500k läuft 3,4Ghz @ Stock (Turbo = 3,4Ghz auf allen Kernen bei gleichmäßiger Auslastung...1x = 3,7Ghz, 2x = 3,6Ghz 3x = 3,5Ghz & 4x = 3,4Ghz)
Mick_Foley Semiprofi Mitglied seit 10.02.2008 Beiträge 15.046 12.12.2011 #10 Du darfst den Turbo ja nicht mit einrechnen, der existiert ja mit 100 Mhz bei allen K-CPUs. Einfach vom Stock-Takt ausgehen.... @ dochurt: Die Bewertung vom FX-4100 ist ja mal Geil... Und das mit den CPUs kann stimmen ist aber mit IVY im Rücken auch sinnfrei...
Du darfst den Turbo ja nicht mit einrechnen, der existiert ja mit 100 Mhz bei allen K-CPUs. Einfach vom Stock-Takt ausgehen.... @ dochurt: Die Bewertung vom FX-4100 ist ja mal Geil... Und das mit den CPUs kann stimmen ist aber mit IVY im Rücken auch sinnfrei...
Master Luke Enthusiast Mitglied seit 18.07.2006 Beiträge 3.574 System Details zu meinem Desktop Prozessor AMD 4650G | IF=2000Mhz Mainboard Gigabyte B550I Aorus Pro AX Kühler Be Quiet Pure Rock Slim Speicher G.Skill 3200CL14 2x16GB B-Die Grafikprozessor APU Display HP Pavilion 32" SSD Samsung 970 Pro Gehäuse BeCool CoolCube Netzteil Be Quiet Straight Power 400W Betriebssystem Win10 Pro 12.12.2011 #11 ich will nen i3K :/
Babarecords Enthusiast Mitglied seit 25.12.2008 Beiträge 1.408 12.12.2011 #12 Celeron ? OMG, muss das sein bei der SB Serie ? xD
UHJJ36 Semiprofi Mitglied seit 03.01.2006 Beiträge 18.795 Ort Thüringen/Erfurt 12.12.2011 #13 Schrott den keiner braucht, lieber die GPU weg lassen und noch nen Kern mit drauf braten sag ich immer
Schrott den keiner braucht, lieber die GPU weg lassen und noch nen Kern mit drauf braten sag ich immer
Jousten Enthusiast Mitglied seit 21.02.2010 Beiträge 3.286 Ort Botswana 12.12.2011 #14 Da sagste wahres. Die iGPU wird bei Leuten, die sich diesen Prozessor kaufen, sowieso NIE in Gebrauch kommen.
Da sagste wahres. Die iGPU wird bei Leuten, die sich diesen Prozessor kaufen, sowieso NIE in Gebrauch kommen.
UHJJ36 Semiprofi Mitglied seit 03.01.2006 Beiträge 18.795 Ort Thüringen/Erfurt 12.12.2011 #15 Und fürn Büro wo die iGPU interessant ist, ist so ein CPU viel zu heftig... da reicht ein Dualcore.
Happy Enthusiast Mitglied seit 17.02.2004 Beiträge 956 Ort Reken / Dortmund 12.12.2011 #16 Master Luke schrieb: ich will nen i3K :/ Zum Vergrößern anklicken.... Find ich auch, nen i3k mit HT hätte was mfg
Master Luke schrieb: ich will nen i3K :/ Zum Vergrößern anklicken.... Find ich auch, nen i3k mit HT hätte was mfg
Master Luke Enthusiast Mitglied seit 18.07.2006 Beiträge 3.574 System Details zu meinem Desktop Prozessor AMD 4650G | IF=2000Mhz Mainboard Gigabyte B550I Aorus Pro AX Kühler Be Quiet Pure Rock Slim Speicher G.Skill 3200CL14 2x16GB B-Die Grafikprozessor APU Display HP Pavilion 32" SSD Samsung 970 Pro Gehäuse BeCool CoolCube Netzteil Be Quiet Straight Power 400W Betriebssystem Win10 Pro 12.12.2011 #17 Happy schrieb: nen i3k mit HT hätte was Zum Vergrößern anklicken.... muss noch nicht mal HT haben. ich brauche - wie so viele auch* - nur 2 cores mit richtig takt. *abseits vom luxx
Happy schrieb: nen i3k mit HT hätte was Zum Vergrößern anklicken.... muss noch nicht mal HT haben. ich brauche - wie so viele auch* - nur 2 cores mit richtig takt. *abseits vom luxx
Chiller3333 Enthusiast Mitglied seit 09.11.2009 Beiträge 1.804 Ort (Nord-)Baden System Desktop System Dell T5610 Details zu meinem Desktop Prozessor Intel Xeon E5-2687W v2 Speicher 32GB DDR3-1866 Grafikprozessor 2x AMD FirePro W5000 Display Asus VG248QG SSD Samsung 860 Evo 500GB HDD Seagate 2TB Netzteil Dell 825W Keyboard Logitech G210 Mouse Logitech G203 Betriebssystem Windows 10 Pro 12.12.2011 #18 Ein i3 mit offenem Multiplikator wäre mal wieder ein sinnvoller Prozessor. Statt dem 2600K noch 100MHz zu spendieren und ihn dann 2700K zu nennen hätten sie lieber mal die oben genannte CPU produziert. Das gibt es wenigstens noch nicht. Und ich glaube, dass viele Leute interesse daran finden würden. Viele Spiele brauchen keine 4 Kerne. Da sind 2 mit je 4GHz von größerem Vorteil. Und das dann bitte noch zu einem annehmbaren Preis. Irgendwas unter 150€ wäre OK. Perfekte CPU für nen Home Server (den man übertakten will) oder nen Media-PC, der auch zum Spielen genutzt werden soll.
Ein i3 mit offenem Multiplikator wäre mal wieder ein sinnvoller Prozessor. Statt dem 2600K noch 100MHz zu spendieren und ihn dann 2700K zu nennen hätten sie lieber mal die oben genannte CPU produziert. Das gibt es wenigstens noch nicht. Und ich glaube, dass viele Leute interesse daran finden würden. Viele Spiele brauchen keine 4 Kerne. Da sind 2 mit je 4GHz von größerem Vorteil. Und das dann bitte noch zu einem annehmbaren Preis. Irgendwas unter 150€ wäre OK. Perfekte CPU für nen Home Server (den man übertakten will) oder nen Media-PC, der auch zum Spielen genutzt werden soll.
dochurt Semiprofi Mitglied seit 27.03.2009 Beiträge 2.731 Ort provinz neurotiker@Lower Sexony 12.12.2011 #19 Chiller, Dir ist aber bewusst das Intel sich dann selber Konkurrenz machen würde ?? Beim Preis könnte man auch nur wie bei den K-Modellen den Aufschlag von ca. 10€ verlangen. Ich hätte zwar auch gerne so eine CPU, aber den Zahn hab ich mir schon selbst gezogen
Chiller, Dir ist aber bewusst das Intel sich dann selber Konkurrenz machen würde ?? Beim Preis könnte man auch nur wie bei den K-Modellen den Aufschlag von ca. 10€ verlangen. Ich hätte zwar auch gerne so eine CPU, aber den Zahn hab ich mir schon selbst gezogen
Mick_Foley Semiprofi Mitglied seit 10.02.2008 Beiträge 15.046 12.12.2011 #20 Och Dochurt du kannst den BLCK doch Ocen - 5 Mhz gehen bestimt...