[Kaufberatung] Neuer AMD Gaming PC für WQHD, Ultra und 144 HZ

den gleichen gibts auch immer ohne rgb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Perfekt
Danke dir, das ging schnell. Wirklich vielen Dank fürs gucken. Da warst du schneller als ich.
Super. Budget erreicht und guten PC
Dich empfehle ich weiter 😉

Sorry, euch empfehle ich weiter 😀
 
4080 kFA bei nbb für 1100€
+


1692894035175.png


= 2k€

oder case nach wahl.

wenn optik egal dann kannste du beim kühler auch sowas wie den endorfy für 41€ nehmen oder du bestellst dir nen thermalright assassin bei amazon für 40€ (achtung hier beim ram, dann eher ripjaws nehmen also Low Profile)
bei der cpu ist starfield dabei falls das das für dich relevant ist. wenn nicht kannst du den key hier innerhalb von sekunden weiterverkaufen für ein bisschen nachlass

ob du die leistung brauchst, musst du wissen :)

man kann auch mit nem ryzen 5600 und einer 6950xt wunderbar zocken. :) mehr geht natürlich immer und da musst du schauen welche cpu deine wunsch fps erreicht und welche gpu und du musst dann entscheiden, ja mach ich oder eben nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat er eine AiO
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Braucht er alles nicht, und wir sind schon fertig. :sleep: Du solltest dir dringend mal angewöhnen, zu lesen, was die User so schreiben und wollen, dann wüsstest du, das er AIO und PSU hat, und das er ein Fraktal Gehäuse möchte. Und die KFA2 haben wir längst schon in der Einkaufsliste drin. Allerdings würde ich die Palit nehmen.

@deady87, die 2. Liste mit der Palit hast du gesehen? Also kannst du auch die nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das mit der Pilz(Scheiss Handy, sollte natürlich Palit heißen XD) habe ich gesehen. Werde die palit auch nehmen. Habe eben mal bisschen am Handy gegoogelt und die ist gut.

Danke dir. Werde diese konfig dann nehmen. 🙂
Schön, dass wir alles noch hingekriegt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
👇

1692899141764.png

1692899159639.png
 
wie immer bei dir, vollkommen aus dem Kontext gerissen, ich hatte erst ein Asus, und dann sind wir zu asrock gekommen. Und du hast das Board selbst in deiner Liste, weil du bis gerade eben nix gelesen hast. Leg dich wieder hin:sleep: Du ignorierst doch meine Beiträge, mache das bitte weiter. :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich nur wieder bei dir bedanken @philips
So hatte iuch meinen Warenkorb auch schon aktualisiert und nun gespeichert.

@Scrush Du hast recht mit dem ASRock, aber ich lasse mich auch gerne belehren von Leuten, die das Board selber nutzen. Wenn er sagt, dass es eine Granate ist und er keinerlei Probleme damit hat, ist es ok für mich. Ich muss auch gestehen, dass meine schlechte Erfahrung von ASRock mittlerweile gute 20 Jahre zurück liegt.
Und AMD ist eben schlecht von den Treibern her. Die haben es bis heute nicht hingekriegt, dass die 7900 Serie vernünftig läuft bzw geringeren Strombedarf hat.
 
Kleine Anmerkung noch, nicht beim ersten Boot erschrecken, das dauert gefühlt ewig! Das schreiben die sogar extra ins Handbuch. Und mit dem aktuellen Bios dauert es dann beim ersten mal noch etwas länger, das steht aber gleich auf der Seite dabei! Danach dann Bootzeiten wie bei AM4! Das ist aber kein Asrock "Problem" sondern ein AMD/DDR5 "Problem"
 

Anhänge

  • IMG_20230824_203250[1].jpg
    IMG_20230824_203250[1].jpg
    409,1 KB · Aufrufe: 16
  • boottime.jpg
    boottime.jpg
    427,1 KB · Aufrufe: 16
Kleine Anmerkung noch, nicht beim ersten Boot erschrecken, das dauert gefühlt ewig! Das schreiben die sogar extra ins Handbuch. Und mit dem aktuellen Bios dauert es dann beim ersten mal noch etwas länger, das steht aber gleich auf der Seite dabei! Danach dann Bootzeiten wie bei AM4! Das ist aber kein Asrock "Problem" sondern ein AMD/DDR5 "Problem"
Das ist ein allgemeines DDR5 Problem, auch mit Intel dauert das DRAM Training erstmal seine Zeit lang.

@deady87 kurz erklärt: Die DDR5 haben einen eigenen kleinen Controller Chip in jedem Modul(Riegel) und bei initialem Start muss dieser sich mit der Platine und der CPU so zu sagen synchronisieren, da finden dann Messungen statt etc. sobald ein Profil darüber existiert, wird dieses bei jedem Start automatisch geladen und man muss nicht ständig neu messen.
Auch unbedingt drauf achten das die neuen AMD CPUs einen integrierten Grafichip für Bildausgabe haben, daraus resultiert das der Monitor ggf. nicht richtig angesprochen wird und das System versucht über die Monitor Ports der iGPU die Bildausgabe zu bringen. Die Autodetection kann halt mal schief laufen. Nach 15 Minuten beim ersten Kaltstart sollte der Rechner spätestens bereit sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh