• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neue Wakü Antec Twelve Hundred

pes-forever

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2006
Beiträge
10.469
Ort
Schwabenland
Hey,
will endlich meine erste Wakü haben um meine CPU richtig takten (Kein extrem OC) zu können und weils leiser ist ;)

Kühlen möchte ich nur die CPU.

Ich möchte NICHT mehr wie 200€ ausgeben.

Mein größtes Problem:
Ich habe KEINE Ahnung, wie und wo ich diesen Radiator montieren soll.
Gehäuse ist das Twelve Hundred



Was haltet ihr von der Zusammenstellung:
CPU Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme LT Acetal
Radiator: MagiCool SLIM TRIPLE 360
XSPC RS360
Lüfter: 3* Noiseblocker NB-Blacksilent XL1
3* Scythe Slip Stream 1200 rpm
Pumpe: EK Water Blocks EK-DCP 2,2
AGB: EK Water Blocks EK-Reservoir Combo DCP 2.2
Anschlüsse: 4* 10/8mm G1/4 gerader Schraubanschluss Typ 2
2* 10/8mm G1/4 gewinkelter Schraubanschluss Typ 2
evtl. sollte man einen Anschluss auf Reserve kaufen
Schlauch: 2* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
2* 10/8mm PVC Schlauch
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gehäuse ?
 
Neue Wakü Antec Twelve Hundred

Antec Twelve Hundred,

also du kannst einen 240er hinten ran montieren oder eben je nachdem was du an platz noch vorne hast einen 360er in die front.
Habe das gleiche gehauese und bei mir haengt ein 240er hinten drann.
 
reicht also ein Double Radiator, wie montiere ich den hinten drann?

Ist da ein Einbaukit vorhanen oder muss ich selber löcher bohren etc.

Ich bin handwerklich relativ unbegabt ;)
 
Pes möchte nicht blöd von der Seite kommen aber für einen Moderator ist bei dir nicht viel mit Eigeninitiative.

google YouTube - Antec Twelve Hundred - Internal Radiator Mount

more to follow.

MfG

Mensch wozu google doch alles zu gebrauchen ist http://www.hardwareluxx.de/community/10935051-post15.html

Damit kann man sagen 2x240 radis gehen ohne großartiges basteln rein. Mein Tip swiftech QP stack 240 einer in die Front und einer unters Dach. Sollte erstmal reichen bis du auf die Idee kommst SLI zu probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei einem radiator sind meist laengere schrauben dabei welche eben durch die luefterbohrungen, durch den luefter und dann auf den radiator geschraubt werden.
Beim Antec Twelve hundred passen doch hinten oben 2 120mm luefter hin an den bohrungen kannst du den radi festmachen.

Der rest von deiner zusammenstellung sieht gut aus und solang du nur die CPU kuehlen willst ist ein 240er radi mehr als ausreichend
 
Zuletzt bearbeitet:
RcTomcat sag das mit dem dual radi nicht so leichtfertig ;)

Sonst kommt noch einer mit nem i7 980X plus OCing bis zum erbrechen und versucht das mit nem slim dual.

MfG
 
Also bei einem radiator sind meist laengere schrauben dabei welche eben durch die luefterbohrungen, durch den luefter und dann auf den radiator geschraubt werden.
Beim Antec Twelve hundred passen doch hinten oben 2 120mm luefter hin an den bohrungen kannst du den radi festmachen.

Der rest von deiner zusammenstellung sieht gut aus und solang du nur die CPU kuehlen willst ist ein 240er radi mehr als ausreichend

Das sind sehr wertvolle Tipps.

Vielen Dank für deinen Beitrag :)

Welchen 240er Radi würdet ihr mir empfehlen



Vielen Dank.

Trotz SuFu bin ich nicht auf diese Threads gestoßen :rolleyes:


Pes möchte nicht blöd von der Seite kommen aber für einen Moderator ist bei dir nicht viel mit Eigeninitiative.

google YouTube - Antec Twelve Hundred - Internal Radiator Mount

more to follow.

MfG

Mensch wozu google doch alles zu gebrauchen ist http://www.hardwareluxx.de/community/10935051-post15.html

Damit kann man sagen 2x240 radis gehen ohne großartiges basteln rein. Mein Tip swiftech QP stack 240 einer in die Front und einer unters Dach. Sollte erstmal reichen bis du auf die Idee kommst SLI zu probieren.

Ich bin nicht perfekt, auch nicht als Mod;)

Natürlich habe ich schon bereits Google benutzt und dort einige Bilder bzw Infos gelesen.

Brauche ich wirklich 2x240er Radis?
 
Zuletzt bearbeitet:
brauchen nicht, aber ich würd den 2. einbauen und die graka auch direkt mitkühlen. An einer cpu only wakü verliert man schnell die lust, weil ein wichtiger vorteil wegfällt: Stille

Wenn du eh noch nen gebläse (gtx580) drinne hast dann macht das aus lautstärkesicht keinen Sinn.
Klar die temps sind geringer, aber wenn man für einen geringen mehr aufwand auch eine wakü fit für cpu und graka machen kann, dann würde ich das nutzen
 
Wenn du den Platz hast ja auf jeden Fall!

Hast denn jetzt mal ein budget gesetzt?

MfG

PS: http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/02cab3d74863560fe1ce8cc6167f342c plus 4 slipstream 1200rpm 20bucks. Und für 90 bucks mehr kannst auch gleich noch die Graka kühlen. Dann hörst die HDD/s eher als was anderes.

EDIT: Was du mal machen könntest wenn du das case da hast, innen maße nehmen. Wieviel cm Platz über dem mobo bis zum Lüfter, breite und höhe bei den 2x120mm Lüftern hinten. Und was hast alles in der Front verbaut? Wieviel cm vom Netzteil bis zum HDD cage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo klar fuer OC ist ein dual rad etwas wenig ;)
aber oben steht dass standardtakt gefahren werden soll.


Wen du einen 2. radiator einbaust dann setz den in die front sofern du dort eben den platz hast.
Ich hab den nicht da alle kaefige benoetigt werden und kuehle entsprechend noch mit einem 1080er extern ;)
Der kleine 240er ist nur fuer kurzzeitigen gebrauch gedacht da der eben bei oc und crossfire leicht ueberfordert ist.
 
Hey,
will endlich meine erste Wakü haben um meine CPU richtig takten (Kein extrem OC) zu können und weils leiser ist ;)

Kühlen möchte ich nur die CPU.


Wiederspricht sich mit der GTX580 im sys. Und mit dem dual für CPU only wäre der Noctua D14 für 65 bucks die günstigere Wahl und auch noch leiser. Kommt sogar mit 2 Lüftern.

Sollange die GTX580 nicht mit gekühlt wird ists rausgeschmissenes Geld imo.
Leiser wirds nicht und OCing geht auch mit Luft für sandy bitch.

Ganz zu schweigen von den case Lüftern. Der Big boy muß raus und etwaige Front/ Hecklüfter min. auf 7v geregelt werden damits leise wird.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die Lautstärke nicht das wichtigste sondern die Temps.

Aber so wie es ausschaut wird es wohl keine Wakü, da es wohl bei mir keinen Sinn macht.
 
Also den top luefter kann man auf 3 stufen regeln, auf der niedrigsten ist der sehr leise, alle anderen luefter haben ebenfalls regler mit denen sie sehr leise werden.
Da ist das antec schon nicht schlecht gemacht ;)

Alternativ koenntest du dir einen Corsair H50 oder 70 einbauen.
 
:lol:

Hab den big boy und so einen 120mm antec 3 Stufen Lüfter selbst hier. Wenn du das leise nennst möcht ich nicht wissen was bei dir laut ist.

3x120mm S-flex@7v oder selbst 5 Stück auf 7v sind leiser als der big boy auf low ;)

Ich muß dazu sagen das ich hier von Nachts wenn die Analoge Wanduhr vor sich hin tickt spreche. Tagsüber ist der Krach eher relativ. Aber wenn man nen ruhigen Abend haben möchte und der olle PC-Kasten sich bemerkbar macht kann ich die Wand hoch gehen.

Zur corsair H laut 0 ist der D14 immernoch besser auch wenn er teurer als die H50 ist.

MfG

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh