Der Limit für DS 213+ liegt bei 16TiB pro Volume (32Bit FS). Die Angaben auf dem Datenblatt richten sich lediglich nach der maximalen Größe der HDD's zu der Zeit des Relases der DS.
@contao: Das Vorgehen, wie du es dir vorstellst, wird nicht klappen.
Dies liegt vor allem daran, dass HDD's aus RAID 0 und co. garnicht einzeln lesbar/ sinnvoll beschreibbar sind. Zudem lassen sich nicht alle FS-Typen extern mounten.
Erweiterung wäre deutlich einfacher wenn Verbundtyp SHR-1 oder SHR-2 wäre, dennn hier gehts es praktisch auf Knopfdruck.
Mögliches Vorgehen für deinen Fall:
1. Bau eine 8TB in den Recher (formatieren und co).
2. Kopiere die Daten vom NAS darauf.
3. Alten Platten raus und eine neue rein. Hier kannst du Volumetyp Basic (was du sowieso vorhast) oder SHR1 (was bei einer HDD sowieso aus selbe hinausläuft) auswählen.
4. Daten vom Rechner zurückkopieren.
5. Zweite Festplatte einbauen und neues Volumen darauf erstellen oder halt das erste "erweitern", wobei in diesem Falle keine zusätzliche Kapazität entstehen würde.
Viel Erfolg.