dropback
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.02.2006
- Beiträge
- 5.160
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 32 GB Ballistix Sport@3200Mhz
- Grafikprozessor
- Gigabyte 3060Ti Gaming OC Pro
- Display
- LG 27GR95QE
- SSD
- Samsung 970 Evo/Crucial MX500/Samsung 860 Evo
- Soundkarte
- Musical Fidelity DAC/Lake People KHV/Hifiman HE-500/Beyer 1770
- Gehäuse
- Deepsilence 1
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 450W
- Keyboard
- zu viele:)
- Mouse
- Lamzu Thorn/Maya X, EGG XM2w 4K, Hitscan Hyperlight
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼250 ▲40
Moin zusammen,
da meine alte Western Digital (IDE) seit ein paar Tagen mit einem penetranten Klackern um Aufmerksamkeit bittet werde ich mir heute Nachmittag spontan eine neue Platte holen dürfen. Werde mir eine Samsung holen, soweit bin ich schon mal.
Hätte aber doch noch ein paar Fragen und zwar wie ich die Daten jetzt am besten von der alten WD auf die neue Samsung bekomme.
Variante a: Die alte IDE abklemmen, und von der Sata booten, inklusive Win neu Installation und Partitionierung. Dann die IDE wieder dran und Daten rüberziehen.
oder
Variante b: Von der IDE booten und die Sata im Windows einrichten.
Problem ist ja dass ich bei Variante a dann "doppelte" Partitionen haben werden, also C:, D:, und E: sowohl auf der Sata als auf der IDE Platte.
Keine Ahnung was Win dazu sagt?!
Bei Variante b könnte ich zwar relativ leicht die Daten sichern, hätte dann aber wahrscheinlich Probleme mit einer Win Installation?!
Erscheint mir also beides eher "suboptimal"
Gibts da noch ne andere Lösung?
Die WD Platte soll auf jeden Fall sobald alle Daten auf der Samsung sind raus aus dem System, so wie die sich anhört macht die es sowieso nicht mehr lange.
Danke schon mal
drop
da meine alte Western Digital (IDE) seit ein paar Tagen mit einem penetranten Klackern um Aufmerksamkeit bittet werde ich mir heute Nachmittag spontan eine neue Platte holen dürfen. Werde mir eine Samsung holen, soweit bin ich schon mal.
Hätte aber doch noch ein paar Fragen und zwar wie ich die Daten jetzt am besten von der alten WD auf die neue Samsung bekomme.
Variante a: Die alte IDE abklemmen, und von der Sata booten, inklusive Win neu Installation und Partitionierung. Dann die IDE wieder dran und Daten rüberziehen.
oder
Variante b: Von der IDE booten und die Sata im Windows einrichten.
Problem ist ja dass ich bei Variante a dann "doppelte" Partitionen haben werden, also C:, D:, und E: sowohl auf der Sata als auf der IDE Platte.
Keine Ahnung was Win dazu sagt?!
Bei Variante b könnte ich zwar relativ leicht die Daten sichern, hätte dann aber wahrscheinlich Probleme mit einer Win Installation?!
Erscheint mir also beides eher "suboptimal"

Gibts da noch ne andere Lösung?
Die WD Platte soll auf jeden Fall sobald alle Daten auf der Samsung sind raus aus dem System, so wie die sich anhört macht die es sowieso nicht mehr lange.
Danke schon mal
drop
Zuletzt bearbeitet: