• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Graka um 200€

King of Games

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2006
Beiträge
53
Ort
bei Stuttgart
Hallo Community.

Meine 8800gt hat gestern ihren Dienst quittiert.
Der Rechner fährt hoch bringt aber kein Bild. (In drei Rechnern getestet.)

So nun die Frage, welche Graka für mich Sinnvoll wäre.

Mir schwebt im moment eine GTX275 im Kopf herrum mit 1792MB

Was schön wäre, wennes die neue, wie für meine 8800gt einen Kühler für WaKüs geben würde, da ich einen Zalman Reserator hab.

(Habe einen für die gtx275 von aqua gefunden, nur is der doch recht teuer.)
Vllt bau ich mir auch selber einen.

Oder meint Ihr es wäre sinnvoll die WaKü zu verkaufen und vllt wieder ganz auf Luft umzusteigen?


Wäre um Antworten sehr Dankbar.

Hab
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

in welcher Auflösung spielst du denn? Die 1792 MB VRAM lohnen sich bei der Einzelkarte erst ab 2560x1600 und AA - leider ist dann aber auch die GPU zu schwach und es nützt dir nix, sagen wir mal 20 fps (1792 MB) statt 10 fps (896 MB) zu haben ! Das wurde schon durch diverse Tests - seihe guru3D.com oder PCGHW belegt.
Erst bei SLI wo die Rohleistung deutlich höher ist, lohnt es einigermaßen unter hohen Auflösungen (wie 1920x1200) und AA !

guru3D Test:

http://www.guru3d.com/article/evga-geforce-gtx-275-1792mb-review/

Fazitauszug:

...The reality however is that only at 2560x1600 at very hefty AA modes there's small difference measurable here and there in stringent conditions. Now we really had to reconfigure our games to be able to show you that difference.
...
So from that perspective, the additional 896MB of memory I'm afraid does not make much sense.
...
But if you'd ask me where I'd put my money, a faster clocked GTX 275 model, or a standard clocked GTX 275 with 1792MB of memory ? My money would be on the faster clocked product though.


PC Games HW Test (durch 2 x GTX 275 1792 MB SLI eine GTX 295 mit doppelten VRAM simuliert - auch GTX 285 2 und 1 GB sind dabei):

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...-mit-2-x-1-8-GiByte-im-Test/Grafikkarte/Test/


Eine GTX 275 mit 896 MB VRAM reicht also völlig aus - die gibts ab ~ 169 € (Muskin oder Palit mit stärkerem Kühler) ! ;)

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=gra16_512;asuch=gtx 275;v=k&sort=p


MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
gut hast recht, die links überzeugen mich ;)

Auflösung is (sind 2 Monitore) 1920x1080 und 1280x1024.


mein be quiet dark power pro P6 530W müsst ja reichen.


Der rest ist:
E7200 auf 4,1ghz
6gb ocz ddr2 (2x2Gb und 2x1gb)
4 platten
p5w dh deluxe
 
über sinn und unsinn einer wakü läst sich wohl nicht streiten ;) ... das muss jeder mit sich selbst ausmachen. zumindest
sind alle aktuellen performance/highend karten ausreichend gekühlt und größtenteils nicht übermäßig laut...persönlich
kaufe ich mir etwa alle 12-18 monate ne neue graka, da erscheinen mir die kosten für die kühler, der umbauaufwand
und vorallem der immer wiederkehrende garantieverlust an einem 200-400€ gerät nicht verhältniss mäßig.

hab mir vorgestern ne Palit GTX 275 geholt und muss sagen, dass sich die effektiv 20% mehrleistung zu meiner alten
4870 512mb, irgendwie noch ne spur höher anfühlen...läuft richtig rund die karte!

an deiner stelle würde ich jetzt keine 1700mb karte der alten generation kaufen! viel zukunftssicherer wird die karte
damit nicht...lieber erstmal ne kleine karte zur überbrückung und dann eine der neuen generation...da macht dann
ne wakü (am besten vormontiert wegen garantie) schon deutlich mehr sinn, bleibt ja oftmals deutlich länger up to date...

edit:

hab genau das gleiche netzteil und betreibe damit die GTX 275 und nen Q6600 @ 1,4v ohne irgendwelche probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, die Palit GTX 275 ist schon ne gute Karte und passt gut zum restlichen Sys - das NT sollte natürlich auch reichen.

Wie schon richtig erwähnt, hast du durch die 1.792 GB auch keinen wirklichen Boost, hol dir also eine mit 896 MB und spar locker 30€ ! ;)

In seltenen Fällen, etwa mit ner GTX 295 gibts mit beQuiet teilweise Probs, dass selbst starke NTs zu wenig A auf +12V liefern, aber mit einer 275er gibts da sicher keine Probs.


Luftkühlung, vor allem, wenns die Palit ist schickt dicke - wenns dir im Idle zu laut ist, kannste ja die Lüftersteuerung dort anpassen ! :)

Hier mal eine quasi baugleiche Gainward - allerdings eine 260er OC:

http://www.computerbase.de/artikel/...tx_260_gs_glh/4/#abschnitt_sonstige_messungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich missbrauche den thread mal, weil ich dasselbe Anliegen habe. Zudem brummt mir der Kopf nach stundenlanger Recherche :grrr:.

Bei mir ist absolutes Hauptkriterium die Lautstärke (untertakten natürlich ausgeschlossen; dann könnte ich ja gleich zu schwächeren Modellen greifen ;-)).
Passivkühlung nur als absolute Ausnahme, falls es an guten Alternativen mangelt (ich traue dieser Kühlweise noch immer nicht).

Ob ATI oder NVIDIA ist mir egal. Maximales Leistungskriterium ist der Preis. Zielgebiet sind Spiele in bestmöglicher flüssiger Darstellung bei 1680x1050.
 
Ich missbrauche den thread mal, weil ich dasselbe Anliegen habe. Zudem brummt mir der Kopf nach stundenlanger Recherche :grrr:.

Bei mir ist absolutes Hauptkriterium die Lautstärke (untertakten natürlich ausgeschlossen; dann könnte ich ja gleich zu schwächeren Modellen greifen ;-)).
Passivkühlung nur als absolute Ausnahme, falls es an guten Alternativen mangelt (ich traue dieser Kühlweise noch immer nicht).

Ob ATI oder NVIDIA ist mir egal. Maximales Leistungskriterium ist der Preis. Zielgebiet sind Spiele in bestmöglicher flüssiger Darstellung bei 1680x1050.

Dir steht es frei einen eigenen thread in diesem Unterforum aufzumachen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh