• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Graka, Netzteil zu klein ?

tschramme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
8
Habe mir eine ATI Saphire Radeon X1600Pro zugelegt. Habe sie eingebaut und kein Bild bekommen. Nach dem genauen lesen der Einbauanleitung habe ich dann noch das fehlende Stromversorgungskabel angeschlossen.
Nach dem Anlegen der Stromversorgung ging nichts mehr, das Netzteil mit 320 Watt hatte sich still und heimlich verabschiedet :( .
Meine Frage ist nun, reichen 320 Watt nicht aus ?? Habe 2 IDE, 1 SATA, 1 CDROM und 1 Gehäuselüfter mit angeschlossen.
Oder ist ein defekt auf der Graka zu vermuten ?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja
welches mb und welche cpu hasten?
außerdem was für erweiterungskarten (sound, etc)

das zieht alles am nt
gib also plz ne genaue aufstellung was du hast
 
board asus A7N8X2.0, AMD Athlon 2600+, sound on board, fritz isdn karte und einen usb hub, speicher 2x512 mb infenion pc3200
 
Eigentlich sollte dein Netzteil reichen. Die X1600XT schluckt ja nun nicht so sehr viel... Was für eine Grafikkarte hast du vorher drin gehabt? Und bis dahin hat dein PC funktioniert?? :confused:

Hmmm, könnte an soviel liegen!?! :rolleyes:
 
320W?? Mit einer x1600pro wird das recht eng... nen 400er wäre da schon angebracht. Gerade viele USB Geräte ziehen am PC und naja, 320W ist doch arg wenig...

Besorg dir für nen paar €uros nen 400er oder besser nen 450er mit SATA und PCI-e, das kannste dann beim aufrüsten auch noch weiterverwenden! ^^
 
Ampere-Werte wären mal ganz interessant, hatte mal das gleiche Problem
 
320W?? Mit einer x1600pro wird das recht eng...

Sicherlich ist dort mehr angebracht, aber zum PC/Windows hoch fahren sollte das alle male ausreichen. Wenn er beim Spielen abstürzen würde, würde ich das ja verstehen, aber so--> :shake:


@tschramme

Ich könnte mir nur vorstellen, dass du beim Einbau irgendwas Kaputt gemacht haben kannst...?? oder

Hast du schon mal geguckt, ob die Karte richtig drin sitzt??


Ampere-Werte wären mal ganz interessant, hatte mal das gleiche Problem

Das würde mich auch mal interessieren... :confused:
 
hast du vielleicht während des betriebes den stromstecker eingesteckt?

falls ja ist klar was passiert ist....
 
3,3 26A; 5 35A; 12 15A,; -5 0,5A; -12 0,8A, Netzteil TSP-350 P4
 
müsste eigentlich schicken ich hab bei meinem 2 sys das gleiche nt, und habe da
AMD 64 3000+ @ 2,2GHz
102MB Infenion
MSI K8 NEO
FX5900XT @ FX5950ULTRA
80GB SATA 2
drann

vllt hilft ja biosreset mal alle kabel ab und wieder drann
 
Also das netzteil müsste von der power her locker reichen, alles andere wäre überdimensioniert.
Das problem könnte von daher stammen, das du das Graka-power-kabel falsch herum hineingesteckt hast und es deshalb abgeraucht ist. Hab mal irgendwo gelesen, dass das relativ leicht passieren kann, wenn man unachtsam war.
geht das netzteil eigtl definitiv nicht mehr ? hats du vllt ne andere graka zum testen ?

am besten graka zurücksenden und sagen, dass sie defekt ist, ne neue bekommen und dann nochma testen.
 
das graka powerkabel hat einen abgewinkelten stecker, falsches einstecken ist eigentlich nur mit gewalt möglich, nach einbau der alten graka mit neuem netzteil läuft die kiste wieder. graka geht zurück und ich werde erst mal ein kurzschlussfestes neztteil mir besorgen, falls es so was überhaupt gibt. vielleicht hat da jemand einen tipp für mich ??
habe mich übrigens dazu entschlossen, den rechner komplett neu aufzubauen, da ich hier jetzt vista in 64 bit liegen habe und das bisherige system dafür nicht geeignet ist.
trotz alle dem, ein super forum mit netten leuten, ich hoffe, ich kann hier auch den einen oder anderen beitrag zu leisten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh