• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neue Grafikkarte + Netzteil

fromhell101

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
7.150
Ort
Mittelfranken
hallo,
ich möchte meine Grafikleistung in Games bischen verstärken !

Mein System jetzt :

Intel 2600k@4,8Ghz
Gigabyte GA-P67A-UD3P, P67
Gainward GeForce GTX 460, 768MB
4GB g.skill 1333mhz
Xilence Power 480W ATX 2.0 (war nur eine vorübergehende lösung)
1TB samsung F3

nun würde ich mir gerne ein gutes Netzteil besorgen und bischen mehr Grafikleistung. Ich zocke auf 1920x1080

Netzteil dachte ich vieleicht an das SeasonicX serie.
Wieviel watt ?

Zur Grafikkarte weiß ich jetzt nicht ob ich mir eine zweite GTX460 von Gainward holen soll oder die jetztige verkaufen soll und eine GTX560 rein machen soll, preislich kommt das ja ziemlich gleich weil für meine GTX460 würde ich so 100€ rechnen und die GTX560 kostet ja 200€also 100€ drauf. Bei einer zweiten GTX460 wären das mit versand ca. 125€

danke schon mal für die hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zitiere mal meinen Post aus dem anderen Thread ;)
Ich weiß zwar, dass es oversized ist, aber Ich kann dir dieses NT extremst empfehlen:
Corsair AX 750W ATX 2.3 (CMPSU-750AX) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Massig Power, 7 Jahre Herstellergarantie (!), Vollmodular (!), semi-passiv (!) und sehr schlicht und schön.Dazu auch noch Gold-Verifizierung :)
Damit hast du mindestens für die nächsten 7 Jahre ausgesorgt und kannst alles an Hardware betreiben, was es gibt (vorausgesetzt du willst mehr als 2 Grakas verbauen und alles extremst takten) ;)
Das Corsair kostet 30€ mehr als das bequiet, welches Ich mir auch zuerst holen wollte.
Der Aufpreis lohnt sich, alleine schon wegen der Garantie.
Das große Bonbon für mich dabei:
Sollte das Nt mal ne Macke haben, kann Ich es ohne Kabel einschicken und bekomme Ersatz.Da Ich meine Kabel sleeve, muss Ich das NT nicht öffnen (Garantieverlust), um anständig zu sleeven.

Ich liebe das Teil :)
http://www.hardwareluxx.de/community/16368936-post49.html

Zur Graka kann Ich dir nur zur 6950 2GB raten, die Vorteile kennst du?
PowerColor Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6950 2GBD5-M2DH/A99F-PJ5) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
 
Mit vorteilen meinst du sicher Flashen auf HD6970, oder ?

Wäre die HD6870 nehmen wir an, stärker als zwei GTX460 (768MB) ?
 
Mit vorteilen meinst du sicher Flashen auf HD6970, oder ?

Wäre die HD6870 nehmen wir an, stärker als zwei GTX460 (768MB) ?

Sli lohnt sich nicht, schon garnicht in deinem Fall da ne GTX immer noch 120€ kostet.
Zwei Grakas kauft man sich entweder direkt oder garnicht .. alles andere lohnt sich in den wenigsten Fällen.

Die 6950 kostet 220€, besitzt ein Doppelbios und lässt sich zur 6950 (Garantieverlust) flashen. Geflasht liegt sie auf Niveau der 570, die 330€ kostet.
Je höher die Auflösung und die Details werden, deste näher rückt die 6950@6970 an die 570 .. bis die 6950@6970 schließlich sogar stärker ist als die 570.
P/L-technisch gibt's bis ~200€ nichts besseres als die 6950.

Von der 6870 würde Ich abraten .. die kostet ja auch noch 200€.
Die 20€ Aufpreis wären super investiert.
 
HD 6950 2Gb Variante eindeutig das beste zuzeit im P/L Verhältnis
SLI ist sinnlos siehe Voredner
 
Eine 6950 (PCS++) oder eine 560er (MSI Twin)
und dazu ein gutes NT Cougar A 450W (oder selbiges mit KMM)
 
Zuletzt bearbeitet:
das Be Quiet E8 480 ist auch eine erwähnung wert und die GTX 560 OC von Gigabyte
 
Ok das mit dem Flashen check ich nicht deswegen wollte ich mich davor drücken. Habe schon einige sachen gemacht aber an den Grafikkarten habe ich nie was verändert.

Warum ist SLI sinnlos, ich kann mich an meine 9800GX2, GTX295 und an 2xHD4890 erinnern die waren alles andere als sinnlos. Ok die ersten beiden Karten wären ja kein richtiges SLI.

Meint ihr mit sinnlos den strom verbrauch ?
Weil Micro ruckler oder der gleichen habe ich damals nicht gehabt.

Und eigendlich wollte ich schon bei der Grünen seite bleiben.

Bei der GTX560 dachte ich an diese Gainward GeForce GTX 560 Ti Golden Sample, 1024MB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI (1817) | Geizhals.at Deutschland
 
kannst ja deinen vorurteilen trauen.und beid en grünen bleiben aber die HD 6950 ist im moment einfach zu gut für nVidia die haben kein gutes gegen produkt.was der hd 6950 wirklich das wasser eeichen kann.die gtx 560 ist zu schwach und die 570 zu teuer und man kann sie flashen also das bios der hd6970 drauf spielen.das lässt sich nicht abstreiten

wenn du eine nehmen willst in bezug auf GTX 560,dann nehm meine/p4M empfehlung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok dann werde ich wohl die GTX560 aus der auswahl lassen und die HD6950 nehmen falls ich meine GTX460 nicht zum SLI mache.

Denke aber trozdem das GTX460 im SLI schneller ist als eine HD6970 oder nicht ?
Mit dem preis würde ich mich ja da so ca. im gleichen bereich bewegen.
 
Denke aber trozdem das GTX460 im SLI schneller ist als eine HD6970 oder nicht ?
Mit dem preis würde ich mich ja da so ca. im gleichen bereich bewegen.

Nö, beim Benchen vllt (was ich auch nicht glaube), beim Zocken wird die 6950@6970 schneller sein.
Der Stromverbauch ist mit 2x460 um einiges höher und dein Board unterstützt am 2. pcie nur 4x .. da wird die leistung auch nochmal fallen. (da beide Karten dann jeweils nur an 4 anstatt 16 bzw. 8 Lanes gebunden werden)
Die 20-30%, die du im Sli gewinnst, stehen in keinem Kosten/Nutzenfaktor ..

Die 6950@6970 wird dir viel mehr bringen!Stock ist die schon um Welten schneller als deine 460 ..
 
lass sie erstmal eine HD 6950sein und wenn die leistung immer noch nicht genug ist,dann such dir einen anleitung z.B. die die Madz immer als Link aufführt ;D
 
Ok dann werde ich mal nach ner 6950 schauen, danke schon mal.

Weöches Netzteil wäre den da gut für mein system ?
 
Wie gesagt .. das Corsair kaufst du jetzt und hast Ruhe.
Die Vorteile hab Ich ja auch hier schon genannt ... würds mir mal überlegen.
Für ein anständiges 500-600W-NT zahlst du um die 100€
Das Corsair bietet aber:
  • 7 Jahre Garantie
  • Semi-passiv
  • 80+Gold
  • Vollmodular
  • endlos Power

Das alles bekommst bei den anderen nicht .. und für 30€ mehr wärs mir alleine die Garantie ivm Vollmodularität schon wert gewesen.
Wenn du dann irgendwann Crossfire/Sli möchtest ivm hoher Übertaktung, brauchst du kein neues NT mehr ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh