• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Grafikkarte (GTX560/570 oder vgl.) mit speziellen Anforderungen

pajaa

Super Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2006
Beiträge
19.417
Ort
unterwegs
Hallo Community,

Trotz oder gerade wegen des Lesens diverser Reviews bin ich unsicher, welche Karte ich nun bestellen soll. Daß ich eine neue Karte möchte, steht aber fest.
Die momentan vorhandene HD5870 zeigt deutliche Schwächen in CAD und im Multimonitor-Betrieb, daher ist sie nicht mehr akzeptabel.
Ich schwanke zwischen der GTX560 und der 570, allerdings finde ich mich nicht mehr in dem Modelldschungel zurecht, aber auch andere Modelle sind noch im Rennen.

Meine Anforderungen:
  • sehr leise
  • kühl
  • geringe Leistungsaufnahme im Idle trotz 2 Monitoren
  • max. dual-slot (dazu komme ich noch)
  • nicht langsamer als meine HD5870

Nun zu dem Platzbedarf:

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ist nicht unbegrenzt Platz vorhanden:

1.jpg


2.jpg


Es sind 3 Slots frei, allerdings hinge die Karte dann praktisch über dem RAID-Controller, der nicht mehr wärmer werden sollte, als er es ohnehin schon wird.
Aktuell sieht die Konfiguration so aus:

3.jpg


Denkbar wäre aber auch dieses:

4.jpg

Dann darf die Karte aber nicht übermäßig viel Hitze nach oben abstrahlen.

Ich schwanke zwischen der 570 Phantom und einer MSI Twin Frozr.

Ich bin auf euren Input gespannt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die GTX 560 Ti Non-OC nah an die HD 5870 kommt, würde ich da eher eine GTX 570 favorisieren, da ein Performancezuwachs sicherlich gern gesehen ist. Die GTX 570 Phantom wäre in deinem Fall keine gute Idee, da der Kühler in Richtung Triple-Slot geht. Von daher ist die MSI GTX 570 TwinFrozr II eine durchaus bessere Wahl.

Bezüglich der Anordnung der Karten würde ich es erstmal auf die einfache Art probieren und die Karte vorerst im oberen PCIe x16 Slot belassen und schauen, wie die Temps bei der RAID-Karte aussehen/anfühlen.
 
Naja da wärme eher aufsteigt würd ich die graka schon über dem controller platzieren, auch wenn es ein interessanter ansatz ist die sound und tv karte als Polster zu missbrauchen.

Wieso nicht bei der oberen die tv karte mit dem Raid controller tauschen? Dann bekommt der raid controller garantiert die wenigste abwärme der graka ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RAID-Controller ist ein PCIe x8 und verliert im unteren nur mit 4 Lanes angebundenen Slot deutlich an Leistung.
 
Da ist was dran und ich dachte das msi x58 eclipse SLI hat 3x volle pcie slots :(
 
Vielleicht die Soundkarte durch eine andere X-fi oder Xonar mit Pci-X1 ersetzen.
Die könntest du dann z.B. über der Graka platzieren und deinem Raid-Controller mehr Luft "zum atmen" verschaffen.
 
Der 120mm-Lüfter, der angeschnitten im Bild ist, kühlt die 3 unteren Erweiterungskarten recht gut. Außerdem kauf ich doch nicht für 100 oder mehr Euro einen neue Soundkarte, wenn ich mit der X-Fi zufrieden bin.
 
Folglich bleibt nur die 570 von MSI? Alternativen?
 
Die Phantom und die Twin FrozrII gehören zu den leistesten Karten. Da die Phantom wegfällt, bleibt nur noch die MSI Twin ForzrII/OC. Der Kühler ist ja mit dem der GTX 460 Hawk ähnlich und kann da nur positives berichten. Sowohl in der Lautstärke, als auch in Sachen Temperatur.
 
@p4M
Es sieht so aus, als würde diese 3 Slots brauchen. Damit fällt diese raus, außerdem ist sie Blau! :)
 
Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N570OC-13I) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Leise und kühl .. und die Chancen, ein leises und kühles Modell zu erwischen sind um einiges größer als bspw. bei der TwinFrozr ;)
Da hört man genausoviel schlechtes wie Gutes ... ist bei der Gigabyte und deren Windforce 2X/3X nicht der Fall.


Der Unterschied zwischen irgendwo mitbekommen und wirklich schon mal "gehört" ist nicht gerade klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh