Neue externe Platte, doch welches Gehäuse?

Saj

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
58
Ort
Nähe Dresden
Hallo!

Ich möchte mir eine externe Festplatte kaufen (so eine 3,5" in einem externen Gehäuse), die ich über USB 2.0 als Datenarchiv meines Notebooks nutzen werde. (der hat leider nur eine 40 GB Platte drin)
Es soll eine preiswerte und doch langlebige Lösung meines akuten Speicherplatzmangels sein!
Die Festplatte steht schon so ziemlich fest ( es sei denn ihr empfehlt mir was anderes):
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/

160GB wären ideal...

Jetzt fehlt mir nur noch ein passendes externes Gehäuse( und USB-Kabel) welches ich auch gern bei MF kaufen würde (da fallen dann die Versandkosten wech).
Könnt ihr mir da bitte ein paar Tipps/Links geben?
Wäre nett!
Danke schonmal im Vorraus!

MfG Saj
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Link!
Aber etwas macht mich stutzig, Zitat:
"Restriktionen bezüglich der Festplattengröße gibt es übrigens keine - wir testeten unter anderem auch eine 120 GB Maxtor-Festplatte als größtes Modell, ob auch Festplatten über 127 GB angesprochen werden können, konnten wir jedoch nicht testen. Restriktionen bestehen hingegen beim Interface - und aus diesem Grund ist zu erwarten, das keine Festplatten über 127 GB eingesetzt werden können : Der USB 2.0 / ATA-Wandler unterstützt nämlich nur das UDMA33-Protokoll,"

d.h. meine ausgesuchte 160 GB HD könnte ich damit ja gar nicht betreiben, oder?

MfG Saj
 
Saj schrieb:
... Restriktionen bestehen hingegen beim Interface - und aus diesem Grund ist zu erwarten, das keine Festplatten über 127 GB eingesetzt werden können : Der USB 2.0 / ATA-Wandler unterstützt nämlich nur das UDMA33-Protokoll,"

d.h. meine ausgesuchte 160 GB HD könnte ich damit ja gar nicht betreiben, oder?
MfG Saj

...sieht so aus, müsste man mal schauen wie es bei FW ausschaut, oder hast Du kein FW........?

Gruss
Chris
 
FW hab ich am Notebook, aber leider nicht an den andern PCs hier im Haus, d.h. entweder usb 2.0 only oder usb und FW...
Aber nur FW wäre schlecht :(, da ich die Festplatteab und zu auch mal an anderen PCs betreiben werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Saj schrieb:
FW hab ich am Notebook, aber leider nicht an den andern PCs hier im Haus, d.h. entweder usb 2.0 only oder usb und FW...
Aber nur FW wäre schlecht :(

....hmm,....

....gibt ja Gehäuse die beides unterstützen.........

.........ist nur die Frage, ob die Controller dann mehr als 120 GB unterstützen........

.........also, möglich ist es ja, da die fertigen externen Gehäuse ja bis 300GB gehen...............
 
hmm, western digital hat ja auch 300gb platten extern im angebot, also sollte es ja eigentlich schon irgendwie gehen :rolleyes:
 
Also ich hab eine ICY Box (mit USB 2.0 Anschluss) wo eine 160GB Platte drin ist, und das funzt ohne Probleme..
 
Hm ja über die hab ich auch schon was gelesen...soll recht gut sein!
gibts die auch bei Mindfactory?
 
hi, ich steh vor dem selben problem und wollte nicht extra n neuen thread aufmachen. also welcher gehäuse sind sonst noch gut (und unterstützen >127gb)
 
ich nutze eine 160gb samsung (svXX also 5400u/min) im getesteten noname-ebay-gehäuse. die erkennung der vollen kapazität stellte unter w2k sp4 / wXP sp1 kein prob dar. ich denke, das sollte bei anderen gehäusen ähnlich sein: entscheidend ist, ob das os mit 48bit-lba kann oder nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh