• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

neue computer aufrüstung

Crusha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2009
Beiträge
1.310
Hi,
ich möchte mal wieder nach einigen Jahren meinen Rechner aufrüsten da mein Mainboard langsam schlapp macht und mein cpu ziemlich ausgereizt ist mit der belastbarkeit ^^. Da ich diesmal anständige Hardware kaufen möchte, will ich mich erstmal hier beraten lassen.
Was ich mir neu kaufen möchte, wäre CPU, Mainboard, Ram natürlich, Netzteil da meins ziemlich laut ist und evtl. Grafikkarte.

Mit dem Rechner mache ich eigentlich alles, Programmieren, Filme schaun, Office, aber hauptsächlich (70 %) zocken.

Beim CPU möchte ich diesmal etwas höherwertiges holen evtl. einen den ich längere Zeit benutzen kann.
Zur Zeit gibt es ja die 6 Kern und die Sandy Bridge CPU´s und ich weis nicht auf welchen davon ich setzen soll. Habe mir auch schon überlegt ob ich mir nicht den 980/990 Extreme hole, da die Extreme´s von den Core2Quad immer noch gut sind.
Je nach CPU möchte ich mir ein ASUS Rampage oder sowas in der art holen also ein R.O.G. Board. Ein guter CPU braucht auch ein gutes Board ;). Es sollte aufjedenfall SLI besitzen, da ich 2 Grafikkarten benötige um 3 Bildschirme anzusteuern.
Den RAM kann ich nur je nach Board wählen, also erstmal offen. Denke aufjedenfall Dual/Tripple Channel.
Dadurch das ich eine Wasserkühlung habe und mein derzeitiges Netzteil das lauteste teil am Rechner ist möchte ich dies nun ersetzen. Denke so 600 W dürfte für mein vorhaben reichen + Kabelmanagement.
Zur Grafikkarte, eine Nvidia muss es sein. Ich habe da an die 400er reihe gedacht und sie sollte von preis/leistung gut sein oder eine andere reihe ?! Da ich mich mit Grafikkarten überhaupt nicht auskenne bräuchte ich eure empfehlung. Bei der Graka möchte ich höchstens 250 € +/- ausgeben.

Die Preise von allen außer der Graka sind soweit offen für alles :P

Danke im voraus für die tipps
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du noch warten kannst, dann warte noch ~ 2 Monate
(neue -hoffentlich fehlerfreie- Intel-Boards, neue AMD3+ CPU's ...)
 
Rüschdüsch, streichel die Kiste noch zwei Monate dann hält sie bestimmt noch so lange durch und dann schaust mal was die aktuellen Fakten bezüglich fehlerfreier 1155er oder der kommenden AM3+ Generation sagen.
Jetzt Umrüsten ist unsinnig, es sei den der rechner ist schon in Walhalla.
 
Oki dann warte ich noch thx
 
nur mal so wieso würdest du einen 990x haben wollen aber dafür nur eine 250€ grafikausstatung?und das zu 70% zum zocken?
 
Frage ich mich auch, genauso suspekt ist mir die Wahl des 1337 Pr0lam0r Boards. Sowas braucht doch kein Mensch.
 
die extreme cpus der core2quads sind normale cpus mit offenem multiplikator und im bereich der normalen übertaktung (bis ~4 ghz) genauso gut wie eine cpu die über den FSB übertaktet wurde. den offenen multiplikator muss man bei amd nicht teuer bezahlen (black editions) und bei intel seit kurzem auch nicht mehr (sandy bridge K cpus), da bei der übertaktung kein systembus oÄ mehr angehoben wird braucht man auch kein teures board mehr, dh man findet sich hier im preisbereich um 100 euro. soviel zur sachlage, würde natürlich auch noch etwas warten auf die neuen serien.
 
nur mal so wieso würdest du einen 990x haben wollen aber dafür nur eine 250€ grafikausstatung?und das zu 70% zum zocken?

Weil sich die Grafikkarten zu schnell weiter entwickeln und Preis genauso, deswegen lohnt sich eine highend grafikkarte nicht. CPU´s dagegen nicht.
 
Habe ich was geschrieben das ich ihn hole ? Nein.
 
Umsonst frage ich nicht hier oder ?
 
kannste ja holen wenn du willst,aber nur mal so in games +anwendunbgen mit dem 2600k knappe 5% hinter einem 980x (Quelle:Computerbase test) dafür kostet der 980x knappe 900€ wenn ne sogar mehr ob sich das lohnt
Man sieht ja der vor 1jahr unangefochtene 980x ist mit dem 2600k gleich auf (also die 5% ^^) dadurch sieht man das cpu auch vergänglich ist ,zwar nicht so schnell wie grafikkarte
Dann frag lieber mal madz,der kann dir helfen auch guten Sound hin zu bekommen^^


P.S. eine ausgewogenen misschung ist sehr wichtig zwischen grafik+cpu+sound
das wäre wie wenn du 3xGTX 580 mit einem athlon x2... kombinierst Hinweis:stark übertrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das denn für eine Diskussion, für 250 Flocken gibt es schon richtig gute Grafikkarten HD6950, HD GTX470, GTX560

Wenn man das einzige was da noch drüber geht ist die HD6970 und notfalls kann man die HD6950 ja auf 6970 flashen. Aber letztlich braucht man nicht mehr für eine vernünftige Grafikkarte auszugeben.

ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ80-S0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland
PowerColor Radeon HD 6950 PCS++, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6950 2GBD5-P22DHG) | Geizhals.at Deutschland
Palit/XpertVision GeForce GTX 560 Ti, 2048MB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI | Geizhals.at Deutschland
PNY Verto GeForce GTX 470 XLR8, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GMGTX47N2H12ZPB) | Geizhals.at Deutschland

Ob die CPU notwendig ist ist fraglich, aber wie schon längst geklärt, bleibt ja eh abzuwarten was in sachen 1155 oder AM3+ kommt und in Frage kommt, also ist das doch kein Thema mehr.
 
das grafikbudget ist ja vollkommen i.O. ;-)
aber dann sovielk für cpu raus zu schmeißen finde ich nicht so logisch
aber nun gut der sache
wie gesagt ein 1155 sockel mit und i7 2600k ist das beste zur zeit von den 990x mal abgesehen und kostet 270€ rund

zum gamen reicht sogar der i52500k ist nicht viel langsamer aber wenn du langzeitkäufer bist ist das deine enscheidung^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, der i7 2600k ist derzeit noch das beste, die Cebit fing gerade an und in ein paar tagen werden wir dann auch Fakten zu AMD Bulldozer haben. Da er ja eh abwarten will und muss ist das doch alles ok.

Bis die 1155er Boards mit der neuen Chipsatzrevision da sind ist auch Bulldozer auf dem Markt und wenn der wirklich günstiger und 50% schneller wäre, wie gemunkelt wird, gibt es vielleicht da Alternativen.

Ich würde mich jetzt nicht an der CPU hochziehen, sondern am Ende wenn die Grundkomponenten klar sind 1155 oder AM3+ eine stimmige Geasamtkonfiguration im Budget erstellen.

Es bringt gar nix zu sagen, die beste CPU, den Rst Mittelklasse, dann baut man sich wieder Flaschenhälse und die CPU kann ihre mögliche Leistungsfähigkeit gar nicht ausspielen.

Also abwarten.

Bei einem echt hochwertigen und leistungsfähigen System sollte man zwischen 150-300 für die CPU einrechnen 70-100 Euro für 8GB RAM, 150 Euro für ne SSD, 120-200 Euro für ein entsprechendes Mainboard, 50 Euro für eine ordentliche HDD, 50 Euro für ne Kühlung, 50-100 Euro für ein Netzteil und 200-300 Euro für eine Grafikkarte, Da kommt dann noch ein Gehäuse dazu, da liegt sicher auch zwischen 70-150 Euro, und noch ein optisches Laufwerk je nachdem ob BR oder nur DVD zwischen 20 und 70 Euro.

Am Ende muss alles aufeinander abgestimmt sein, da kann man schlecht vorweg sagen, ich muss unbedingt die größtmögliche CPU haben, der rest ist wurscht.

Denn was bringt die Processing Unit mit Leistung ohne Ende, wenn der Rest des Systems das nicht ansatzweise umsetzen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh