• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Netzwerkkonfiguration brauche hilfe

Miquel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2009
Beiträge
373
Ort
Berlin
Guten Tag liebe Comunity User:wink:,

ich habe da so ein kleines Attentat auf euch vor. Mein Schwager baut sich gerade sein Büro zusammen, da ich der einzige mit ein wenig IT Erfahrung bin soll ich in tatkräftig zur Seite stehen und zwar beim Aufbau und der Konfiguration eines Netzwerkes.

Da ich mit meinem Wissen da auf einige Stolpersteine treffe erhoffe ich mir nun Hilfe von euch, es wäre wirklich schön wenn der ein oder andere mir ein paar Tipps und Ratschläge geben könnte. So dass mein Schwager schnell sein Büro fertig bekommt :hail:

Habe mal ein kleines Bild in Paint für euch gemalt, dort zu erkennen ist der genau Plan des Aufbaues.

Das ganze soll wie folgt ablaufen:

- im Wohnzimmer steht ein DSL Modem von KabelDeutschland mit einem Ethernet Port Ausgang, von diesem Port geht ein Stecker direkt in eine Netzwerkdose.

- das Netzwerkkabel (CAT 5e) streckt sich vom Wohnzimmer bis ins Arbeitszimmer und hat eine ungefähre Länge von 20 Metern

- das Kabel endet in einer 2. Netzwerkdose, von dort geht ein weiteres Ethernet-Kabel in einen 4 (?) Port Router.

- An diesem 4 (?) Port Router sind PC, A5 Drucker und Fax-Kombi-Drucker angeschlossen

- die Einrichtung der Drucker erfolgt über den Router und natürlich am iMac, wir hoffen natürlich das beide Geräte ( Drucker 1 und 2) gleichzeitig angesprochen werden können!?


Das wars auch schon, es wäre wirklich hilfreich von euch zu hören was ihr von diesem Plan haltet!? Für Tipps oder Vorschläge bin ich euch wirklich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
der Basti:wink::rolleyes:
 

Anhänge

  • nt.JPG
    nt.JPG
    31 KB · Aufrufe: 52
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei deiner Schilderung sind ein paar Sachen schon etwas eigenartig.

- KabelDeutschland mit DSL-Modem ? Ist jetzt aber nicht so entscheidend.
- Das Kabel vom Modem geht natürlich in den WAN-Port des Routers, so dass (bei den meisten Routern) noch 4 weitere Ports zur Verfügung stehen.
- Dann verstehe ich nicht, wieso du in der Grafik die Kabel der Drucker "bündelst". Beim geplanten Aufbau werden 3 Ports benötigt.
- Haben beide Drucker ein eigenes Netzwerkinterface ? Dann ists gar kein Problem.
- Wo genau sind deine Fragen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden :hail:

1. Ja ein DSL Modem von KabelDeutschland (keine FritzBox)
2. hatte in der Grafik einen Fehler, die Drucker gehen natürlich einzeln an den Router^^

Die Frage war ja gewesen ob das so von dem Aufbau her richtig war und ob die 2 Netzwerkdosen (CAT5e), ein CAT5e Verlegekabel und ein 4 Port Router ausreichen? Ach so die DSL Geschwindigkeit beträgt bei ihm 12MBit, ich denke da sollte es unter Umständen zu keinen großen Leistungseinbrüchen bei der Länge von ca. 20 Metern und Cat5 Kabel kommen richtig!?:wink:
 
zu 1. das ist kein DSL Modem sondern ein Kabelmodem. Letzendlich ist es für deine Zwecke egal, am Ende kommt Internet raus. Aber ein Kabel Anschluss ist halt was anderes als ein DSL Anschluss (technisch gesehen)
 
Nein bei 20 m Leitungsläne brauchst du dir keine Sorgen machen, erst ab 80-100 m am Stück fängt es an kritisch zu werden.

Gruß und viel SPaß beim basteln:)
 
Wenn du den Router ins Wohnzimmer stellst und einen Switch ins Arbeitszimmer, kann dein Schwager auch im Wohnzimmer z.B. einen HTPC aufstellen. (wäre aber auch mit W-Lan möglich)
 
Wenn du den Router ins Wohnzimmer stellst und einen Switch ins Arbeitszimmer, kann dein Schwager auch im Wohnzimmer z.B. einen HTPC aufstellen. (wäre aber auch mit W-Lan möglich)

Nein danke, er braucht es wirklich nur dort!

Zu den anderen Usern hier nochmal :wink: vielen Dank

Habe nun auch gecheckt das es ein KabelModem ist und kein DSL Modem:fresse2:.

Meine Teileliste habe ich nun wie folgt zusammengesetzt:

- 1 x 30m CAT5e Kabel welches auf 20m gekürzt wird habe ich schon hier liegen
- 2 x Netzwerkdosen CAT5e RAL 9003 AP
- 3 x Belkin CAT5e V/VTP Patchkabel 2m
- 1 x Linksys WRT54GL Router

klingt das gut bzw. ok? Werde die Sachen schon morgen oder Dienstag gleich bei mir im Conrad kaufen gehen:wink:


Vielen Dank
 
Ja, sieht alles in Ordnung aus. Würde aber bei reichelt.de bestellen, denn ich will gar nicht wissen, was conrad alleine für die 3 Belkin Patchkabel verlangt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh