• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkkarte zu heiß???????

MaTrIxHacKeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2005
Beiträge
2.545
Ort
(VOR-)Eifel Power
Folgendes

habe meinen neuen File server zusammen gebaut mit einer schicken Netgear 302T

is ein broadcom chip unter dem passiv kühler.soweit so gut.
der server läuft gerade mal 4 stunden und hat auch pausenlos last auf dem gigabit kanal.
aber als ich mal den passiv kühler angepackt habe hats mir fasst die finger verbrannt.das teil strahlt eine solch unglaubliche wärme ab das man si in 10cm abstand noch mehr als deutlich spürt und dies vorne wie hinten:eek:

meine Frage,ab wann is das schädlich für den chip,bzw. is das überhaupt normal!?es sind laut thermometer knappe 60°C.


habe zwar schon viel mit netzwerkkarten gehabt,aber so etwas noch net.da is aber auch nix durch gebrannt und gar nichts.riecht noch nicht mal komisch :shot:

aber doch ein wenig bedenklich.....ich hoffe ihr könnt was dazu sagen....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Das dürfte wohl normal sein. Grafikchips mit passiver Kühlung werden ja ähnlich heiß. Das das trotzdem die Lebensdauer verringert ist allerdings auch klar.

Falls du die Karte länger benutzen willst, vielleicht für bessere Gehäuseluftung sorgen, oder einen zusätzlichen Lüfter so plazieren, das der die Netzkarte anpustet.

Jens
 
is zwar keine server karte aber wirklich doch bedenklich heiß.....


ich schätze ich werd mal nen kleinen kühler drauf klatschen =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh