MaTrIxHacKeR
Enthusiast
Folgendes
habe meinen neuen File server zusammen gebaut mit einer schicken Netgear 302T
is ein broadcom chip unter dem passiv kühler.soweit so gut.
der server läuft gerade mal 4 stunden und hat auch pausenlos last auf dem gigabit kanal.
aber als ich mal den passiv kühler angepackt habe hats mir fasst die finger verbrannt.das teil strahlt eine solch unglaubliche wärme ab das man si in 10cm abstand noch mehr als deutlich spürt und dies vorne wie hinten
meine Frage,ab wann is das schädlich für den chip,bzw. is das überhaupt normal!?es sind laut thermometer knappe 60°C.
habe zwar schon viel mit netzwerkkarten gehabt,aber so etwas noch net.da is aber auch nix durch gebrannt und gar nichts.riecht noch nicht mal komisch
aber doch ein wenig bedenklich.....ich hoffe ihr könnt was dazu sagen....
habe meinen neuen File server zusammen gebaut mit einer schicken Netgear 302T
is ein broadcom chip unter dem passiv kühler.soweit so gut.
der server läuft gerade mal 4 stunden und hat auch pausenlos last auf dem gigabit kanal.
aber als ich mal den passiv kühler angepackt habe hats mir fasst die finger verbrannt.das teil strahlt eine solch unglaubliche wärme ab das man si in 10cm abstand noch mehr als deutlich spürt und dies vorne wie hinten

meine Frage,ab wann is das schädlich für den chip,bzw. is das überhaupt normal!?es sind laut thermometer knappe 60°C.
habe zwar schon viel mit netzwerkkarten gehabt,aber so etwas noch net.da is aber auch nix durch gebrannt und gar nichts.riecht noch nicht mal komisch

aber doch ein wenig bedenklich.....ich hoffe ihr könnt was dazu sagen....