Hi,
momentan habe ich hier einen Rechner mit Windows 98 (nicht SE) stehen, in den eine Netzwerkkarte zwecks Verbindung zum DSL-Router eingebaut werden soll.
Die Karte wird allerdings vom Betriebssystem nicht erkannt. Da ich ohnehin beim Einbau das Gefühl hatte, dass die Karte nicht richtig sitzt, denke ich, dass es an einem fehlenden Kontak zwischen Karte und PC liegt. Im hinteren Bereich schaut die Karte deutlich weiter aus dem Slot raus als an der Seite, auf der sich auch die Anschlüsse befinden.
Allerdings ist es nicht möglich, die Karte weiter reinzuschieben ohne dabei eine Beschädigung des Mainboards zu riskieren. Gibt es da vielleicht irgendwelche Tricks? Ich werde das Mainboard auf jeden Fall ausbauen und auf eine stabile, plane Unterfläche legen, allerdings frage ich mich, ob rohe Gewalt da wirklich die beste Lösung ist oder es noch andere Wege gibt.
Gruß
Assass1n
Edit:
Ein anderer Grund, den ich allerdings für relativ unwahrscheinlich halte, ist der, dass vorher eine andere defekte Netzwerkkarte eingebaut war. Diese habe ich per Geräte-Manager zwar installiert, allerdings weiß ich nicht, ob dabei nicht irgendwelche "Reste" zurückgeblieben sind. Gibt es eventuell ein Programm, um so etwas rauszufinden und Treiberreste zu entfernen?
momentan habe ich hier einen Rechner mit Windows 98 (nicht SE) stehen, in den eine Netzwerkkarte zwecks Verbindung zum DSL-Router eingebaut werden soll.
Die Karte wird allerdings vom Betriebssystem nicht erkannt. Da ich ohnehin beim Einbau das Gefühl hatte, dass die Karte nicht richtig sitzt, denke ich, dass es an einem fehlenden Kontak zwischen Karte und PC liegt. Im hinteren Bereich schaut die Karte deutlich weiter aus dem Slot raus als an der Seite, auf der sich auch die Anschlüsse befinden.
Allerdings ist es nicht möglich, die Karte weiter reinzuschieben ohne dabei eine Beschädigung des Mainboards zu riskieren. Gibt es da vielleicht irgendwelche Tricks? Ich werde das Mainboard auf jeden Fall ausbauen und auf eine stabile, plane Unterfläche legen, allerdings frage ich mich, ob rohe Gewalt da wirklich die beste Lösung ist oder es noch andere Wege gibt.
Gruß
Assass1n
Edit:
Ein anderer Grund, den ich allerdings für relativ unwahrscheinlich halte, ist der, dass vorher eine andere defekte Netzwerkkarte eingebaut war. Diese habe ich per Geräte-Manager zwar installiert, allerdings weiß ich nicht, ob dabei nicht irgendwelche "Reste" zurückgeblieben sind. Gibt es eventuell ein Programm, um so etwas rauszufinden und Treiberreste zu entfernen?
Zuletzt bearbeitet: