• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkkarte unter Win98

the_eye_of_Odin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
248
Ort
/Bayern/Unterfranken/Schweinfurt
Hi!

Problem: Ne Freundin von mir hat jetzt DSL und will mit ihrem PC ins Internet kommen. Leider ist das ne ziemlich alte Kiste mit Win98. Das größte Problem ist jetzt die Installation der Netzwerkkarte. Win98 braucht die Treibe und die Windows CD. Leider haben wir beides nicht (mehr) :-[ .

Gibts da ne andere Möglichkeit? oder bekomme ich die benötigten Daten irgendwo her ausm Inet?

danke :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

vieleicht einfach mal auf der Hestellerseite gucken? wenn du nicht weißt, welcher Hersteller es ist, einfach mal die Komponenten ausbauen.
 
Bei MS anrufen, die schicken Dir gegen eine kleine Gebühr bestimmt eine neue CD.
 
oder such mal im forum...vlt verkauft dir jemand eine fuer wenig geld ;)

oder dann gleich evtl win2k besorgen (je nachdem was in der "alten kiste" steckt) ;)
 
also wenn vor der netzwerkkarte jetzt keine netzwerkkarte installiert war im rechner, und es sich hier um win98 handelt, dürften die ganzen netzwerkprotokolle wie zb tcp/ip und überhaupt wohl sogar die ganze netzwerkumgenung vermutlich nicht mitinstalliert worden sein.

das heisst, du wirst um die beschaffung einer win98 cd nicht herumkommen.
da hilft auch kein treiber ausm internet laden.. :-O
 
Ja, das war unter Win9x ganz toll, man braucht nicht nur die Treiber, sondern immer auch die Windows CD, selbst wenn man nur was in der Netzwerkumgebung verändert hat.
 
Die Geschickten haben einfach alle Install-Dateien mit auf die Platte kopiert und die Installation von der Platte gestartet. Schon wurde nie wieder nach der CD gefragt :-) Aber das Kind ist wohl schon in den Brunnen gefallen.
 
da der pc wahrscheinlich eh zu alt für spiele ist, könnte doch eine resourcenschonende linuxdistro(xubuntu) eine lösung sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh