• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

--Netzwerkkabel-- Qualität ausschlaggebend für PING???

calle79

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2006
Beiträge
796
Ort
Dust2
Hi Leute,

in welchem Maße (1ms oder evtl. gar nicht meßbar) wirkt sich wohl die Qualität des Netzwerkkabels auf den Ping aus?

Lohnt es sich bsp. statt eines billigen 0815 2€ Patchkabels ein Oehlbachkabel zu verwenden?

Hat jemand evtl. sogar mal selbst einen Versuch gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal sagen, dass du erst bei einer extrem langen Leitung Unterschiede bemerkst. Daher reicht doch auch 0815 Netzwerkkabel (Ich hab' bei mir überall CAT7 Kabel verlegt).
 
Die Elektronen bewegen sich in jedem Kabel gleich schnell. Daher nix an Unterschied. Einfaches CAT 5E langt für sauberes GBit.
 
Jo mit dem PING hat die Kategorie nix zu tun, da "kommts auf die Länge an" ;)
Da muß das Kabel aber schon seeehhhhr lang sein. :confused:

Mit Verkürzungsfaktor legt das Signal im Kabel ca. 200000 km/s zurück - also in 1 ms sind das 200 km !

CAT 5E ist völlig ausreichend bei Längen bis 100 m.
 
Es kann schon zu problemen kommen, dazu muß das kabel aber so richtig grottig(also richtig unterirdisch schlecht) sein und/oder so schlecht verlegt sein.

Aber ansonnsten, bei allen normalen anwendungen von TP kabeln, gibt es keine probleme.
 
habe nen 10meter lankabel, also da sollte es keine Probs geben ?
 
Hi Leute,

in welchem Maße (1ms oder evtl. gar nicht meßbar) wirkt sich wohl die Qualität des Netzwerkkabels auf den Ping aus?

Lohnt es sich bsp. statt eines billigen 0815 2€ Patchkabels ein Oehlbachkabel zu verwenden?

Hat jemand evtl. sogar mal selbst einen Versuch gemacht?
Oehlbach hat wohl jetzt überall seine Finger im Spiel? :hmm:
Die Firma kocht auch nur mit Wasser, im Audiobereich kennen wir ja das Phänomen "Kabelklang=Voodoo". ;) Wird im PC-Bereich nicht anders sein.
N ordentliches Industrie-Standardkabel sollte langen....
 
Hmm.. ich habe Boxenkabel von denen. Die Litzen sind irgendwie viel weicher, da piekst man sich nicht so in die Finger, wenn man drauftappst.
Aber wer macht das schon und einen anderen Vorteil habe ich an denen auch nicht bemerkt :fresse:
 
Du tappst auf die Litzen? :hmm:

Bei mir stecken die in den Boxen und nicht im Hintern. :fresse:
 
Mit den Fingern beim in die Anschlüsse fingern (hrhr :fresse:).
Das sollte ja auch keine Anregung dazu sein, was man mit den Kabeln alles tun kann, sondern die Unnötigkeit von speziellen Marken-Voodoo-Kabeln untermauern ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh