• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkdrucker verursacht Probleme

Captain Veltins

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
2.916
Ort
hm, wer schon mal da war weiss es.
Hi,
wir verwenden bei uns im Netzwerk einen TOSHIBA e-STUDIO280Series Drucker.
Den Drucker habe ich auch im Netzwerk gefunden als Standarddrucker hinzugefügt.
Nur sobald ich unter den Eigenschaften des Druckers auf Konfiguration drücke kommt ein Fehler(siehe Anhang).
Deshalb kann ich auch nicht drucken, weil im Konfigurationsmenü eine Aktualiesierung durchgeführt werden muss.
Als Betriebssystem verwende ich Win 2003 und habe auch die aktuellsten Treiber heruntergeladen.
gruss

Veltins

attachment.php
 

Anhänge

  • drucker.JPG
    drucker.JPG
    13,7 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nee, wirklich nicht. Die "Schutzverletzung" sagt nicht viel aus, kann oder kann nicht am Treiber liegen. Kann oder kann nicht am System grundsätzlich liegen usw.

Da kann nur einer helfen, der den gleichen Drucker in der gleichen "Umgebung" betreibt. Der könnte vielleicht sagen ob es überhaupt funktioniert.

Vielleicht erstmal den Drucker irgendwo lokal anschließen oder wie ist das unter W2k3, da müsste doch der Drucker auch konfigurierbar sein oder stammt die Fehlermeldung von W2k3?

Gruß

Rimini
 
der drucker funktioniert bei anderen und es ist nicht möglich diesen lokal anzuschließen.

ich vermute mal das die fehlermeldung von win kommt, weil beim neustart zeigt er mir den fehler an und wenn ich auf konfiguration drücke schließen sich alle fenster.
 
Aha ein reiner Netzwerkprinter mit Ethernet-Anschluss. Na wenn es bei anderen geht und die das gleiche OS benutzen, ist die OS-/Treiberinstallation schuld, könnte aber auch vom RAM kommen.

Mehr kann man da nicht zu sagen, leider.

Gruß

Rimini
 
installiere doch einfach nicht die von windows mitgelieferten treiber sondern die, die du auf der hersteller page findest.
 
von anfang hatte ich die treiber von der page verwendet.
nur hat es irgendwie nicht funktioniert.

habe jetzt erstmal win xp :fresse: installiert, zu mindest so lange bis ich es mir wieder zerschossen habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh